Schaltpläne vom Xenonlicht

Audi A6 C5/4B

moin,

ich suche ein paar schaltpläne vom scheinwerfer samt steuergerät usw was dafür nötig ist um das ganze zum laufen zu kriegen.

sebastian

22 Antworten

Was genau ist denn Dein Problem?

probleme habe ich keine aber ich möchte das system in einem aderen fzg übern winter einbauen.

sebastian

keiner mit elsa oder wie das heißt wo schaltpläne drin sind ?

sebastian

http://audi.reconty.de/board.php?board=12

Findet man ja selbst über google 😉

Ähnliche Themen

leider nicht für bj99.

sebastian

Ist das andere Fahrzeug denn auch ein A6 4B?

SRA und ALWR willst Du auch alles umbauen? Etwas aufwändig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von daric


...Etwas aufwändig, oder?

Vor allem, weil er das nur über den Winter machen will... ich verstehe es nicht!?

die scheinwerfer werden geschlachtet und dann steuergerät samt linse und brenner in ein ford mustang eingebaut. da der wagen übern winter kaum bewegt wird möchte ich es in dieser zeit machen.

lwr und sra kommen als nachrüstteil rein außer es lässt sich realiesieren mit teilen vom a6.

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


die scheinwerfer werden geschlachtet und dann steuergerät samt linse und brenner in ein ford mustang eingebaut. da der wagen übern winter kaum bewegt wird möchte ich es in dieser zeit machen.

lwr und sra kommen als nachrüstteil rein außer es lässt sich realiesieren mit teilen vom a6.

Und nach dem Winter soll alles wieder zurückgebaut werden?!

Also erstmal vorweg, das ganze kannst Du Dir sparen denn Du kannst nicht einen bauartgenehmigten Scheinwerfer einfach schlachten und die Teile in ein anderes Fahrzeug übernehmen, sowas ist alles ohne Zulassung und somit nicht erlaubt.

In diesem Fall könntest Du Dir der Einfachheit halber so ein Xenon Kit für Halogenscheinwerfer bei eBay besorgen, die kosten fast nix. Ist zwar billiger Mist und ebensowenig erlaubt, aber dafür in 15 Min eingebaut ohne dafür einen A6 zu schlachten.

Wenn Du die LWR nicht vom A6 übernimmst, brauchst Du kein Steuergerät...

Dann brauchst Du nur Linse, Brenner und Vorschaltgerät. Das Vorschaltgerät bekommt nur Strom und zündet den Brenner.

Wenn es nur ein provisorisches "Gebastel" wird, kannst Du Dir den Umbau vom Lampenkontrollgerät usw. sparen.

Da muss ich daric dann aber Recht geben - ein HID Xenon-Kit zum nachrüsten kostet keine 30 Euro...

http://www.ebay.de/.../251180869237?...

danke schonmal.

so ein hid kit hatte ich schon drin, absoluter müll! leuchtet dahin wo es nicht hinleuchten soll, liegt aber auch mit an den scheinwerfern da die schwarz weiß trennung (oder wie das heißt) fehlt

das ganze soll keine halblegale bastelei werden sondern was vernünftiges und dann auch mit lichttechnischen gutachten.

lampenkontrollgerät hat der mustang nicht und wird wohl auchnicht nötig sein ?

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


lampenkontrollgerät hat der mustang nicht und wird wohl auchnicht nötig sein ?

sebastian

nein, das ist nicht nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Sebbo91


das ganze soll keine halblegale bastelei werden sondern was vernünftiges und dann auch mit lichttechnischen gutachten.

Dann kannst Du Dir das ganze sparen, ein Gutachten um den Krempel legal eintragen zu können kostet richtig viel Schotter, das kannst Du vergessen.

wird sich zeigen ob es bezahlbar bleibt ansonsten habe ich halt meinen spaß bei der bastelei.

sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen