Lebensdauer VW TDI Motoren

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe VW-Gemeinde, hat jemand eine Ahnung, wie die Laufleistung eines Golf 3 TDI (90 PS, Baujahr Oktober 1996, AHU) sein kann? Meiner hat 483.000 km drauf und läuft noch verhältnismässig rund und sauber. Allerdings fahre ich überwiegend mit Biodiesel und mache mit Traboldfeinstölfilter nur alle 150.000 km (!) einen Ölwechsel. Der Motor hat hat sich "bedankt". Kaum nennenswerter Ölverbrauch (ca. 1 Liter pro 10.000km) und im Jahresschnitt (bei mir sehr vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise, überwiegend Langstrecke) nicht mehr als 4,3 Liter pro 100 km (führe Fahrtenbuch!).
Würde mich freuen von Euch Beiträge über die Lebensdauer eines VW TDI's zu lesen!
Herzliche Grüße, Thomas

Beste Antwort im Thema

Mein 95er TDI hat jetzt 426000km runter, Ölverbrauch so gut wie nix,erste Wasserpumpe, Glühkerzen und Einspritzdüsen.
Das Getriebe hat sich bei 300000 verabschiedet, Ersatz gab es für 120 Euro bei E-bay, insgesamt ein Auto was ich besser mal behalten sollte .

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich lass das nur beim 🙂 machen, da es ja vom Hersteller einen Leitfaden dazu gibt - gerade wegen der Temperatur

Ob es bei Audi gerade günstiger ist weis ich aber auch nicht

Hatte das mit dem Getriebeölwechsel hier auch irgendwo gelesen und beim letzten Service meine VW-Werkstatt darauf angesprochen.

Die meinten, dass es völlig unnötig sei.

klar die leben ja von reperaturen 😉
Wenn du nur 200tkm mit dem Auto fahrne willst packt er das auch so, aber wer etwas mehr vor hat der will nicht wegen einen getriebeschaden die Lebensdauer vom Fahrzeug vorzeitig beenden müssen

Hmm ... werde mir überlegen, das beim nächsten Service machen zu lassen.

Wobei der kommende Service relativ teuer wird.

Zahnriemen ist das erste Mal dran und meine Bremsklötze und Beläge könnten so langsam auch mal gewechselt werden.

Mit wieviel € muss ich für einen Getriebeölwechsel denn ungefähr rechnen ?

Ähnliche Themen

Ich bezahle immer so 100€, wobei das Öl ca. 50€ kostet, sind rund 3 Liter.

Gestern hab ich überrachend von VW Post bekommen - eine weitere Urkunde für 950.000 Km😁
Aktuell steht er mit 958.800 Km vor der Tür

Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


Ich bezahle immer so 100€, wobei das Öl ca. 50€ kostet, sind rund 3 Liter.

Gestern hab ich überrachend von VW Post bekommen - eine weitere Urkunde für 950.000 Km😁
Aktuell steht er mit 958.800 Km vor der Tür

heeee,

gratulation - auch von mir . . . ;-)

woher weiß es denn vw - durch die werkstätten sich oder ??

viele grüße

Ich hab bei 800.000 bei VW mal angefragt zwecks Treffen, daraus wurde leieder bid heute nichts...
Seit dem stehe ich in Kontakt und übermittle immer wieder Fotos von runden Km-Ständen - so auch bei 950.000

Zitat:

Original geschrieben von gtdturbo


bei den alten pd bis ca 04 , oder tdi,td vw sind 500000km kein problem,nur bei den neueren pd und cr schafft meistens der erste motor keine 100000km mehr!!

Golf 6 tdi 2.0 TDI 110 Ps 115 tausend....erster Motor ......also schon seit 15 tausend kaputt lol

1.090.000 Km geschafft😁

Zitat:

Original geschrieben von Schrepfer


1.090.000 Km geschafft😁

Weiter feuern ! 🙂

Ja, sind schon 1.093.000😁

So, nun ist der neue Tacho auch wieder vollständig🙂

1-100-000

Hallo Dominik,

den Glückwunsch zum vollen Hunderttausender habe ich dir bei unserem "Treffen der Kilometermillionäre" in Genf ja schon persönlich ausgesprochen.

Schön, dass nun wieder alle 6 stellen im Display belegt sind!

Bei mir ist dann gestern die Anzeige auf 80.000 KM umgesprungen und somit trennen uns weiterhin gut 20.000 Kilometer, die wir seit Juli sehr konstant halten...

Mein Hunderttausender wird voraussichtlich am 25.05. in Dresden voll gemacht - die 1.111.111 dann am 05.07. auf dem Internationalen Skodatreffen in Pobershau im Erzgebirge...

Viele Grüße und weiterhin gute Fahrt...
Peter

Mein VW Polo 1,6L 90 PS Baujahr 2010 hat jetzt 344 tausend km runter..läuft wie super ...Hoffe das es auch noch lange so bleibt

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 27. Oktober 2012 um 19:28:07 Uhr:


Der pietsprock hat mit seinem Skoda jetzt über 950 000 km runter, weiterhin ohne Probleme.
MfG aus Bremen

Der pietsprock hat jetzt über 1 111 000 km runter. Meine ehemaligen Diesel liegen bei 600 000 und 500 000 km.
MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen