Lebensdauer VW TDI Motoren
Hallo liebe VW-Gemeinde, hat jemand eine Ahnung, wie die Laufleistung eines Golf 3 TDI (90 PS, Baujahr Oktober 1996, AHU) sein kann? Meiner hat 483.000 km drauf und läuft noch verhältnismässig rund und sauber. Allerdings fahre ich überwiegend mit Biodiesel und mache mit Traboldfeinstölfilter nur alle 150.000 km (!) einen Ölwechsel. Der Motor hat hat sich "bedankt". Kaum nennenswerter Ölverbrauch (ca. 1 Liter pro 10.000km) und im Jahresschnitt (bei mir sehr vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise, überwiegend Langstrecke) nicht mehr als 4,3 Liter pro 100 km (führe Fahrtenbuch!).
Würde mich freuen von Euch Beiträge über die Lebensdauer eines VW TDI's zu lesen!
Herzliche Grüße, Thomas
Beste Antwort im Thema
Mein 95er TDI hat jetzt 426000km runter, Ölverbrauch so gut wie nix,erste Wasserpumpe, Glühkerzen und Einspritzdüsen.
Das Getriebe hat sich bei 300000 verabschiedet, Ersatz gab es für 120 Euro bei E-bay, insgesamt ein Auto was ich besser mal behalten sollte .
64 Antworten
Zitat:
@gtdturbo schrieb am 28. Oktober 2012 um 17:52:20 Uhr:
bei den alten pd bis ca 04 , oder tdi,td vw sind 500000km kein problem,nur bei den neueren pd und cr schafft meistens der erste motor keine 100000km mehr!!
Aus dem sonnigen Zypern:
2007 Caddy 1.9 tdi PD 105 PS
240,000 km
2 x mal Zahnriemen
1 x Zweimassenschwungrad und Kupplung
1 x Beide Antriebswellen wegen geräuschen
3 x Batterien
8 x Satz Reifen (wegen der hohen Temperaturen und schnellen Kurvenfahren ??)
1 x Satz Bremsscheiben komplett
Und läuft
8 x Reifen bei 240tkm, hui stolze Leistung. Das schaffe ich mit meinem Benz und AMG Rädern nicht und ich fahre nicht langsam.
Der Rumpel-Düse Motor ist laut und gut. So muss das ;-)
Unserer im Sharan ist 14 Jahre alt und hat jetzt so um die 220.000 km. Da beim Sharan der Zahnriemen alles 60.000 km gewechselt werden soll, habe ich diesen schon 3 mal gemacht. Mittlerweile ist es keine große Sache und kostet nur noch 95€ inkl. WaPu. Der Motor ist das letzte was kaputt gehen wird.
ZMS, Kupplung und Co. habe ich gemacht, nur weil der blöde Zentralausrücker undicht geworden ist. Wenn man aber das Getriebe schon mal unten hat, kann man ja alles tauschen. Kostet auch nicht die Welt mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco2007 schrieb am 8. Oktober 2017 um 20:43:55 Uhr:
Zitat:
@gtdturbo schrieb am 28. Oktober 2012 um 17:52:20 Uhr:
bei den alten pd bis ca 04 , oder tdi,td vw sind 500000km kein problem,nur bei den neueren pd und cr schafft meistens der erste motor keine 100000km mehr!!
Na, das würde ich so nicht unterschreiben. Mein Nachbar fährt den Problemmotor PD 16v mit 170 PS. Seiner rennt auch schon Richtung 300tkm. Und ich kenne einige CR Passats mit über 300.000 km auf der Uhr. Die 16V PD sind wohl nicht ganz Vollgas fest. Deswegen sollte man die nicht an der Grenze fahren.