Lebensdauer vom Astra F GSI 16V

Opel Astra F

hallo,
ich habe meinen führerschein neu bekommen und wollte mir eine astra gsi 16v kaufen 2,0l 150ps. aber ich habe gehört das der sehr empfindlich sein soll, also schnell kaputt gehen soll deswegen soll ich den 2,0 8v mit 115ps kaufen. der sollte besser sein, also vom lebensdauer her usw.
und weiss jemand was die beiden verbaruchen der 16 v und der 8v?

Beste Antwort im Thema

Im neuen Opel-Magazin (erscheint 4mal im Jahr) ist ein Irmscher Caravan mit c20xe Motor, der hat jetzt 444.444 Km auf der Uhr mit erster Maschine.

Habe selber schon welche mit 300.000 auf der Uhr aufgemacht, da war das Hohnbild noch sehr schön zu sehen.

Was will man mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............

Vorausgesetzt, Richtige Behandlung und wartung des Motor"s

66 weitere Antworten
66 Antworten

Für 90% der Fahranfänger ist der GSI 16V zu schnell. Dass der Bugatti 400 läuft ändert daran nichts. Denn im Umkehrschluss müsste sonst auch der Bugatti für einen Fahranfänger geeignet sein weil eine F14 Tomcat Mach 2 schafft…

Ciao

Hi @ all,

schliesse mich Caravan16V`s Meinung absolut an. Ein Fahranfänger kann mit der Kraft des 16V`s ganz schnell überfordert sein.
Ich fahre inzwischen seit 6 Jahren UNFALLFREI Auto und fing mit einem 60 PS-Wägelchen an. Selbst mit diesem schwach motorisierten Fahrzeug kam ich in brenzlige Situationen, in denen ich- im Nachhinein- froh sein konnte, keine 150 PS unterm Hintern gehabt zu haben.
Die Leistung meiner Autos steigerte sich dann stetig: es ging mit 75 PS weiter, dann folgte ein Kadett GSi 8V mit 115 PS. Nun fahre ich einen Kadett GSi 16V und muss auch zugeben, dass er der bisher "zickigste" Wagen ist. Nasse Fahrbahn, passende ;-) Kurve, etwas zu schnell und man hat nen schönen Dreher hingelegt. Geringes Gewicht, viel Leistung, relativ schmale Reifen, dementsprechend wenig Traktion, keine Fahrhilfen.
Sicher eine interessant-spassige, aber für Fahranfänger auch potentiell gefährliche, weil leicht unkontrollierbare, Mischung

hol Dir einen Astra der letzten Baujahre 1996/97 mit 1.6er 16V oder notfalls 1.8 16V. Da bist Du auch flott unterwegs, sparst Versicherung und Kraftstoff, hast zudem kaum Probleme mit Rost. Die SPORT oder MOTION COOL modelle haben sogar Sportsitze und Sportlichere Fahrwerksabstimmug.

Zitat:

Original geschrieben von sinanerdogan


ich möchte nicht so ein auto haben weil der golf 9 liter verbraucht. deswegen hole ih mir einen gsi 16v der ruhig 10 liter verbrauchen soll.

Je höher der Verbrauch, desto besser?

Und dass das Auto die Haftpflichtklasse 19 hat, ist Dir wohl auch nicht klar, oder? Kleiner Vergleich: Mein Astra-F 1,4l hat die 16!

Naja, viel Spass am nächsten Baum oder wenn sie Dir die Karre stillegen, weil Du die Versicherung nicht bezahlen kannst.

PS: Fahr Fahranfängerproblematik: Hatte gleich als ich den Lappen hatte einen Unfall gebaut. Mit dem Audi A4 meiner Eltern. Der hatte 101 PS - und seit ich meinen 66 PS Opel fahre, fühl ich mich einfach sicherer, weil das Auto bei dieser Geschwindigkeit leichter (wieder) unter Kontrolle zu bringen ist.

MfG Stiften

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stiften



Zitat:

Original geschrieben von sinanerdogan


ich möchte nicht so ein auto haben weil der golf 9 liter verbraucht. deswegen hole ih mir einen gsi 16v der ruhig 10 liter verbrauchen soll.
Je höher der Verbrauch, desto besser?

Und dass das Auto die Haftpflichtklasse 19 hat, ist Dir wohl auch nicht klar, oder? Kleiner Vergleich: Mein Astra-F 1,4l hat die 16!

Naja, viel Spass am nächsten Baum oder wenn sie Dir die Karre stillegen, weil Du die Versicherung nicht bezahlen kannst.

PS: Fahr Fahranfängerproblematik: Hatte gleich als ich den Lappen hatte einen Unfall gebaut. Mit dem Audi A4 meiner Eltern. Der hatte 101 PS - und seit ich meinen 66 PS Opel fahre, fühl ich mich einfach sicherer, weil das Auto bei dieser Geschwindigkeit leichter (wieder) unter Kontrolle zu bringen ist.

MfG Stiften

wo is bitte der unterschied zwischen der 60PS Krücke und nem GSi 16V?? beide kannste mit 50 fahren, oder 70. oder fährst du die ganze zeit vollgas?🙄

aus deinem unsinnig beitrag liest man eindeutig den neid raus, wer sich nen GSi kauft, weiß was die versicherung kostet, weiß was die steuern kosten und weiß auch über den leicht höheren benzinverbrauch bescheid. und für nen C20XE auf 10l zu bekommen, musste ihn schon ganz schön treten

für en auto das leistung hat, muss man auch die passende reife im kopf haben um den wagen zu bewegen. wer den nicht hat, soll nen 60PSler fahren und aus.

Gruß Alex

Lies Dir doch bitte nochmal die Beiträge des Themenstarters durch. Da ist meiner Meinung nach nicht unbedingt erkennbar, dass er sich die ganze Sache richtig gut überlegt hat.
(so Einwürfe wie: "GTIs jagen", "ich will halt schnell unterwegs sein", "Golf 3 fährt nur 200, ist mir zu langsam"😉

Aber wenn Du Dich besser fühlst, wenn Du mir sagst, dass der, der nicht reif im Kopf ist, einen 60PSer fahren soll - okay. Echt sachlich^^

Zitat:

Original geschrieben von stiften


Lies Dir doch bitte nochmal die Beiträge des Themenstarters durch. Da ist meiner Meinung nach nicht unbedingt erkennbar, dass er sich die ganze Sache richtig gut überlegt hat.
(so Einwürfe wie: "GTIs jagen", "ich will halt schnell unterwegs sein", "Golf 3 fährt nur 200, ist mir zu langsam"😉

Aber wenn Du Dich besser fühlst, wenn Du mir sagst, dass der, der nicht reif im Kopf ist, einen 60PSer fahren soll - okay. Echt sachlich^^

ok, die, die nicht reif im kopf sind, sollten autofahren ganz lassen. 😁

und schau bitte mal von wann diese Threadleiche is die du da ausgräbst

Frag mich, was der Themenstarter wohl gemacht hat. Ob er noch lebt?

Der C20XE läuft bei guter Wartung (kein billigöl)weit über 300000 Km.

Habe schon Motoren mit dieser Laufleistung geöffnet und das Hohnbild in den Zylinderbohrungen war noch sehr gut sichtbar. 

moin jetzt schreibe ich mal was zu der sache! der astra GSI ist ein geiles auto und wahr schon bevor ich mein schein hatte ein traum von nur ich hatte dann lieber erst mit ein kadett 1,6 angefangen dann hatte ich ein 1,4 astra und dann 5 jahre danach hatte ich mein ersten 8v GSI und es wahr super sein traum erreicht zu haben! der hatte aber knapp 400000km auf der uhr und kein rost (kein spass) ich hatte dann denn auto ein 16v motor spendiert und dann wahr er perfekt! ich hatte denn kleinen dann leider der familie wegen verkauft hatte ihn aber immer nach getrauchert! jetzt hatte ich die erlaubnis bekommen mir wieder ein zu kaufen und was soll ich sagen 5 monate suche und ich habe ein bekommen und was für ein und jetzt kommt das was denn themenstarter interess sollte der hat 2999 euro gekostet! Er verbraucht bei normaler fahrweiße um 6-7 liter (geht auch drunter)! Du solltest aber wirklich echt nochmal überlegen ob du das machst denn es sind nicht nur die steuern von knapp 300 euro sondern die versicherung die echt der hammer teuer ist!!!!!

Im neuen Opel-Magazin (erscheint 4mal im Jahr) ist ein Irmscher Caravan mit c20xe Motor, der hat jetzt 444.444 Km auf der Uhr mit erster Maschine.

Habe selber schon welche mit 300.000 auf der Uhr aufgemacht, da war das Hohnbild noch sehr schön zu sehen.

Was will man mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............

Vorausgesetzt, Richtige Behandlung und wartung des Motor"s

sorry das ich das jetzt mal fett sagen muss

dir sollte mann denn lappen wieder abnehmen
führerscheinneulinge denn es nur um schnelligkeit geht weil se nen gti versägen wollen die gehörn nicht auf die strasse
ihr seid es schuld das die versicherungsbeiträge stetig steigen weil ihr keine fahrpraxis hab,das auto nicht kennt und euch vorn baum knallt

könnt doch nicht alle tassen im schrank haben
kauf dirn fahrrad alder

also mal ehrlich leutz ... 1.6 16v ist doch das beste was man mit 18 kaufen kann... mein erster wagen war so einer ... nur alfa romeo ... ich stand auch mal kurz vor'm tot ... die bremse hat geholfen und das oft genug ... entscheidend ist man muss sein auto kennen bevor man so'n gti zersegt :P ... und das kann man nur mit führerschein entzug und unfall bezahlen ... und das lernt man bestimt nicht beim adac 🙂) ... glatteis ab 60 km/h ohne abs,servo,esp, und andere faxen und extras ... waldstrecken mit vollgas ... unmögliche überholmanöver durch die stadt ... hauptsache man sitzt alleine im wagen ... sonst geschwindigkeit einhalten ... und noch was ... wer keine fehler gemacht hat, hat auch nichts gelernt ... offline 🙂

http://mitglied.lycos.de/Worldchampion/havellandpokal.jpg

Ja nee is klar die Muldentaler wieder mit ihren rennsemmeln 🙂

meine meinung dazu ist kauf dir eine busfahrkarte oder en fahrrad.ist für dich billiger und für uns autofahrer sicherer.

fahre selber seit 7 jahren nur autos mit bis zu 79 ps.

1. nissan sunny 75ps (schwester)
2. peugeot 309 60ps (papa)
3. peugeot 306 79ps (eigener)
4. astra f caravan 71PS x16sz motor (eigener)

und es reicht von a nach c über b zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von V6-man


mit rumspielen wirst du da nicht weit kommen... ist schwer und teuer aus dem 16v viele mehr-ps rauszuholen, und die 150 (in wahrheit dürften es in der Regel eher um 160 sein) reichen völlig aus, zumals wenn du vorher 75 ps autos gewohnt warst...
ein serien gsi 16v schafft das was im schein steht:
8 s von 0-100 und +/- 220 km/h V-max.

da muss ich aber korrigieren. ich habe auch einen gsi 16v mit 150ps und meiner schafft mit winterreifen sogar 235km/h. ohne das dran rum gebastelt wurden ist. alles original!!!

jedes auto fährt schneller, als wie auf den papieren angegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen