Lebensdauer vom Astra F GSI 16V
hallo,
ich habe meinen führerschein neu bekommen und wollte mir eine astra gsi 16v kaufen 2,0l 150ps. aber ich habe gehört das der sehr empfindlich sein soll, also schnell kaputt gehen soll deswegen soll ich den 2,0 8v mit 115ps kaufen. der sollte besser sein, also vom lebensdauer her usw.
und weiss jemand was die beiden verbaruchen der 16 v und der 8v?
Beste Antwort im Thema
Im neuen Opel-Magazin (erscheint 4mal im Jahr) ist ein Irmscher Caravan mit c20xe Motor, der hat jetzt 444.444 Km auf der Uhr mit erster Maschine.
Habe selber schon welche mit 300.000 auf der Uhr aufgemacht, da war das Hohnbild noch sehr schön zu sehen.
Was will man mehrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.............
Vorausgesetzt, Richtige Behandlung und wartung des Motor"s
66 Antworten
jetz meld ich mich mal zu worte...
erstmal kann ich unseren moralaposteln hier voll und ganz zustimmen...
zum anderen fuhr ich vor meinem Eco4 (170Nm@1750rpm) nen 75PS Cordoba mit 1F maschiene drinne (160Nm@2750rpm) und muss sagen das es völlig ausreicht für nen fahranfänger...
gut ich fahre 30tkm im jahr (als schüler) und muss auch kaum was selber zahlen am auto (is das meines vaters) aber trotzdem geh ich damit pfleglicher um als er selber.
an PS starken autos kenn ich vom selber fahren her nur den Fabia RS und den Ibiza TDi 160PS... is mir aber beides, wenn ichs recht bedenke, zu schnell... ich crusie lieber mal mit 80-120 über de autobahn und verbrauch dabei nur 4L auf 100km...
und wenns sein muss fhar ich auch mal schneller, 190 sind drin... aber warum? nur um mal den motor und auspuff freizublasen... aber sonst eher sinnlos, da das nix bringt aus meiner sicht
mim cordoba hab ich den ein oder anderen sprint gefahren, eigentlich an fast jeder ampel 😉 und muss sagen das es locker für bestimmte "gegner" reichte bis 2.0er maschiene.
nun mach ich nur noch kleine sprints wenn mich mal einer richtig nervt, tut aber auch mal gut.
nen GSi bin ich zwar noch nie gefahren, aber für nen fahranfänger würde ich sonne rennsemmel nicht empfehlen, vernunftgetue hin oder her...
mach erstmal nen fahrsicherheits-intensiv-training und du wirst feststellen wie schnell du an die gtrenzen eines 75PS autos kommst.
grüße aus magdeburg 😁
christian, der schon 2 unverschuldete unfälle hatte aber trotzdem vorsichtiger und nicht minder sportlich fährt als so mancher "ich hab 150PS mir kann keiner was" depp
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Richtig, 10 Liter sind nur bei sehr schneller Fahrweise zu erreichen.
Überlegs Dir lieber nochmal, nen 16V als Anfänger zu kaufen. Mit dem wickelst Du Dich ganz schnell und entspannt um den nächsten Baum. Überhaupt verstehe ich es gerade von einem Fahranfänger nicht, wenn er gerade frisch den Lappen hat aber schon GTIs jagen will.
Ein Tip: Kauf Dir den 16V als Caravan, da kannst Du den Sarg gleich mitnehmen.
P.S.: Ich gebe Dir den DRINGENDEN Rat, erstmal mit einem schwächeren Asra anzufangen. Beispielsweise 1.6 Liter und 75PS. Alles andere ist Selbstmord.
ciao
Habe gerade deine Antwort zu Beitrag 16V gelesen.
Ich stimme dir voll zu, denn bei Neulingen gehöhrt eine PS beschränkung her.
Bravo
Zitat:
Original geschrieben von sinanerdogan
ich habe halt gehört dass der astra gsi sehr schnell ist da soll kein gti mithalten können.
Ähh nein! Der GTI ist schneller, zumindestens der aktuelle.
will auch mal mein senf dazugeben ;-)
@chefbaer: er meinte garantiert den 3er oder 2er golf gti
@thread eröffner erdogan
Lass die Finger davon....aber ich weiß du machst es eh nicht
denn du bist ein junger fahranfänger der heizen will(geh ich mal von aus durch deine kommentare).
- wollte ich auch mit 18
- ich wollte auch einen gsi16v haben
- ich wollte auch gtis abhängen
meine eltern haben mich zur vernunft gebracht - ein glück sonst hätte ich vielleicht diesen text nicht geschrieben.
hab mir dann einen astra f mit 75ps und standheizung gekauft und war trotzdem happy. mittlerweile fährt ihn meine schnecke...mit 250tkm auf der uhr
dieses jahr, mit 24, werde ich mir ein schnelleres auto zulegen (150ps - 200ps) , eventuell 3er bmw oder astra gsi,weil ich weiß das ich jetzt mit sowas umgehen kann, und nicht wie ein idiot gegen jeden antrete - mit 18 würde das anders aussehen.
denn ich bin in 6jahren über 150tkm gefahren, und da bekommt man viel mit, z.B. 18jährige am straßenrand
genau, mach erstmal n fahrsicherheitstraining beim ADAC mit nem 75 oder 90ps wagen. spätestens beim "kreisfahren" wirst du dein auto überschätzt haben.
wenn dir solch eine ähnliche situation (z.B. ruckartiges ausweichen durch zu schnelles fahren) passiert, wirds eng.
es sagt ja keiner das du immer schnell fährst oder gegen jeden antrittst, aber das risiko durch ein schnelles auto einen unfall zu bauen ist schon erheblich höhen
ich hoffe du kannst aus unseren storys lernen, wenn nicht viel glück...
Ähnliche Themen
Jetzt geb ich mal was zum Besten:
Ein guter Freund hat sich gleich nach Erhalt seines Führerscheins (Da war er 20), einen Toyota MR2 gekauft. Baujahr 85! 125PS 0-100km\h 8Sek.
Kein ABS, kein Airbag, kein ESP (1985, was ist das🙂), kein Seitenaufprallschutz, einfach nichts, außer nem Targa Dach und ner "Was Weiß Ich Wie Viel Watt"-Anlage.
es hat keine 2 Wochen gedauert und er ist die Böschung runter gesegelt, wie durch ein wunder ist ihm nichts passiert und sein Auot hat nur ein paar Kratzer abbekommen - das könnte man Wunder nennen.
Wenn es nicht zu markaber wäre, würde ich all meinen Besitz darauf wetten, dass Du das ersta Jahr nicht überlebst!
Ich fahre seit ich 18 Bin 90 PS und 170 PS im Omega (fast zwei Tonnen!!!). Gelgentlich auch 230PS in Papas BMW (Hier gehen wir aber von einem ganz anderen Sicherheitsstandart aus als bei einem Astra F!). Mit den Fahrleistungen der Opels bin aich voll auf zufrieden, und nur mal so nebenbei, wirst Du mich im Omega auf der BAB nicht kriegen mit Deinem Astra - im Zweifelsfall der Papa-Wagen. Also vegiss es, es wird immer jemand schneller sein als Du.
Die GTi´s sollten auch schneller sein als ein GSi Astra F.
Viele die meine Argumentation hier kennen, wissen, dass ich weißgott kein Sicherheitsapostel bin, aber in diesem Fall muss ich auch sagen, dass Du, mit Verlaub...spinnst🙂 (Nicht übel nehmen) Kein Mensch kann mit 18 mit einem solchen Wagen umgehen...Jemand der die Absicht GTi´s zu jagen hegt, schon gleich drei mal nicht.
GSi ist in der Versicherung tatsächlich teuer, aber wenn du daheim wohnst und knapp 600 Euro hast locker zu finanzieren.
Kauf Dir was vernünftiges. 150PS in nem Vectra sehen schon wieder ganz anders aus.
P.S. Ich will eine alte Karre kaufen und zu so einer Rally. Wo und Wann?????
ich geb dir den tipp, hol dir nen 1,6i mit 75 ps, den hab ich auch, bin auch anfänger.
mit den gti´s weis ich das ich keine chance habe auf der geraden, die nummer kleiner, sprich den G40 hab ich mit den 75 ps schon mehr als einmal versägt.
Also ich hatte damals,als ich meinen Führerschein bekommen habe auch einen GSI gefahren. Bin damals als junger Hitzkopf auch manchmal gefahren wie ein depp,aber bin bis heute unfallfrei. Heute fahre ich einen mit 75PS. Ist nicht so schnell aber reicht aus.
Aber wenn ich mit nem GSI oder mit nem 75Ps Auto mit 80km/h in eine Kurve fahre, die ich nur mit max 60km/h fahren kann spielt keine Rolle. Mit beiden Auto fliege ich ab.
Bei mir in der Stadt haben sich letztes Jahr zwei "Junge Männer" mit einem 45 PS Auto um den Baum gewickelt und das in der Stadt.
Das mit der PS Begrenzung ist gut und schön, aber wo genau soll die liegen? Bie 75PS?
Und was ist wenn ein Haushalt kein AUto hat mit 75Ps oder weniger? Dann müssen die sich noch eins kaufen, oder der Fahranfänger hat Pech. Da ja die meisten Fahranfänger am Anfang erstmal das Auto der Eltern fahren.
@ JoeBlack1981: Da geb ich Dir recht.
Eine PS Begrenzung ist völlig unsinnig, da das Gewicht eines Autos auch noch eine enorme Rolle Spielt. Z.B. bin ich den Omega derletzt mit 136PS gefahren und ich dacht ich komm nicht vom Fleck.
Beim Moped ist das was anderes die sind ja alle mehr oder weniger gleich schwer (Wobei die Begrenzung da ja auch nur für junge Fahrer ist🙂)
Auch muss ich Dir zustimmen, dass viele Haushalte gar kein "langsames" Auto haben, bei uns gab es den Omega mit 170PS und den BMW mit 230PS. Gut, 150PS im Astra sind mehr als 170 im Omega.
Den Corsa hab ich erst hinterher gekauft, nach nem halben Jahr oder so (mal so ganz nebenbei, geht der für so ne kleine schüssel ziemlich gut und könnte vom Threadsteller auch in Erwägung gezogen werden, wenns denn unbedingt ein Opel sein muss).
Der Unterschied ist halt, dass beide genannten Autos wesentlich sicherer sind als ein 95er Astra, oder so.
Aber pass mal auf; irgendwann kommt denen noch so ein Hirnfurz, dass man ja auch bei nem Auto eine mechanische Drossel einbauen könnte🙂
Zitat:
Original geschrieben von sinanerdogan
ich habe halt gehört dass der astra gsi sehr schnell ist da soll kein gti mithalten können.
gegen nen golf 2 g60 siehst da auch kein land...
würd dir auf jeden fall auch empfehlen erstmal kleiner anzufangen! bin jetzt auch seit fast 4 jahen mit 60 ps unterwegs und bisher immer ans ziel gekommen!
werd mir zwar auch bald mal was stärkeres zulegen aber gleich am anfang mit nem 16v los zu legen grenzt ja schon fast an selbstmord....
Zitat:
Original geschrieben von -AstraMane-
gegen nen golf 2 g60 siehst da auch kein land...
Das sehe ich anders. Der G2 G60 erreichte Beschleunigungszeiten von 8.4s-8.7s für 0-100 Km/h. Der Astra 16V macht das in 7.9s-8.3s.
ciao
Na ja, das mit dem Selbstmord würde ich nicht von den Ventilen abhängig machen🙂
@caravan16v
ein golf 2 ist doch eindeutig leichter als ein astra und der g60 hat 160 ps, da sollte schon mehr gehen als beim 2.0 16V astra, oder?
@corsa ding
denk dir das 2.0 noch davor! dachte das wäre klar, nachdem's hier ja um 2.0 16V geht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von -AstraMane-
@caravan16v
ein golf 2 ist doch eindeutig leichter als ein astra und der g60 hat 160 ps, da sollte schon mehr gehen als beim 2.0 16V astra, oder?
Die Testwerte sagen das Gegenteil.
ciao
Hallo zusammen,
zu Sinn und Unsinn von Führerscheinneulingen in fliegenden Autos wurde ja schon genug gesagt.
Problem ist eben nicht immer das "aus den Kurven fliegen" sondern das am "falschen Ort viel zu schnell zu sein. Man hat eben als Fahranfänger nicht immer die Vernunft, die eigentlich nötig wäre. Sich selber ein Leid "anzufahren" ist schon schlimm, meist trifft es aber auch noch Unbeteiligte und der Grund ist dann, man wollte mal schnell einen GTI versägen.
Mit deinen 500 öcken wirst du eh nicht weit kommen. GSI fahren besteht nicht nur aus 10L Sprit auf 100km. Wenn du das Gerät noch finanzieren willst, dann die Versicherung ihren GSI-Zuschlag verlangt und hin und wieder die eine oder andere Reperatur ansteht, wirst du bald keine Kohle mehr haben, deine Freundin auch nur auf n Eis einzuladen.
Auto fahren ist nicht nur gefährlich, sondern auch teuer...
...und außerdem es findet sich immer einer, der tatsächlich noch schneller ist. So ein GSI ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Hol dir n 75PSer, der ist vom Unterhalt wesentlich günstiger. Wenn du in 3 Jahren richtig Kohle verdienst, dann kannst dir auch was schnelles mit entsprechenden Sicherheitsstandards holen.
G
simmu
warum sollte man nicht 16v als fahranfänger fahren, wenn die kohle stimmt und man halbwegs vernünftig ist ist der doch prima alltagstauglich.
schnell ist eh relativ.selbst wenn du nen porsche turbo hast kann noch ein 612er kommen und an dir vorbeiziehen und wenn dein excellero mit 350 über die baghn schiesst kann dich immer noch ein königsegg mit 390 stehenlassen, und für den gibts dann ja noch den bugatti und das könnte man ewig fortführen. bringt aber nichts