Lebensdauer der Motoren?
Hallo,
ich heiss Julian, bin neu hier und bin gerade frisch 18 geworden, hab mein führerschein gerade abgeholt und nun muss ein auto her! Und wie sollte es auch anders sein, es muss ein a3, natürlich 8L her 🙂
so nun wollte ich mal fragen wie es eigentlich mit der Langlebigkeit bzw. der Lebensdauer der 1.6er Motoren aussieht?
Mein Budget beträgt momentan maximal 6000€. Angebote gibts genug, aber ich wollte mal von vornerein separieren was die Kilometerzahl angeht, sprich meine eigentliche Frage kann man problemlos einen 1.6er mit 130tkm bis 150tkm, bei dem alle Inspektionen gemacht wurden und der zahnriemen erneuert wurde kaufen und sagen wir mal bis zu 240tkm fahren? Was muss ich ausser der normalen Wartung tun um den Motor "fit" zu halten?
Gruss Julian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HorstderRaser
Das Lenkrad ist komplett Glatt , die Pedale sind Dreckig , Die Fussmatten sind nicht mehr Original und und annähernd Druchgescheurt bei Kupplungs und Gaspedal ausserdem ist Das Leder Rissig ( und das hat nix mit dem Alter zu tun ) , Schalthebel sieht ausgetauscht aus.Zitat:
Original geschrieben von StateOfTheArt
Hi, klar sind 150ps für den anfang sehr viel, und mir persönlich eigentlich auch schon zuviel, aber ich muss sagen ich hab meinen führerschein mit 17 gemacht und war dann die ganze zeit zusammen mit meinem dad mit seinem jaguar x-type mit 140ps unterwegs, bins also mehr oder weniger gewohnt.
Muss ehrlich sagen mir wäre ein 1,6er eigentlich lieber, aber das angebot fand ich dann eben doch verdammt verlockend...
hier mal der link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=47841461bis jetzt hab ich leider noch keinen 1.6er gefunden in meiner nähe der mir bis auf den psunterscheid so viel bietet wie der in dem angebot...
werd mir die ganze sache nochmal gut überlegen und die augen nach nem super a3 mit 100ps offen halten.Danke für die infos im bezug auf die motoren! Ich sag bescheid sollte das dann wirklich mal mit nem a3 klappen der mir alles bietet 😁
Wenn es 3 Hand ist aug jedenfall Insüektionsheft einsehen und wo und wie gemacht... Rost an der Dachkante und an denn Zierleisten also ggf. Abnehmen drunterschauen , Kuplungstest alsp sprich im 3 ten Anfahren alles mögliche machen Was dir einfällt und das Ding auf der Probefahrt richtig durchheizen damit ud auch siehst ob es bei Belastung Standhält
Der Schlechtbewerter geht um.. Süß!!
Naja, meine Fußmatten sind auch nicht original und nach fast 150.000 kM dürfen die auch mal hin sein, erst Recht, wenn Frau mit entsprechendem Schuhwerk damit gefahren ist. Beim Schalthebel würde ich sagen, ist der Schaltsack "neu", aber nicht original. Der Schaltknauf ist der vom Vfl. Darf das Lenkrad nicht glatt sein? Das die Pedale nicht sauber sind und der Wagen auch nicht sonderlich gut ausgesaugt, deutet nicht daraufhin, daß er vom Vorbesitzer nicht gepflegt wurde. Verkäufer ist ein Kfz Meisterbetrieb und sicherlich wurde auch die ein oder andere Probefahrt gemacht...
Zum Rost muß ich noch die unteren Türleisten anfügen. Ein Kandidat für Rost wäre es.
43 Antworten
Zahnriemenwechselangaben in Servicheften sind meist eher neutral gehalten und nicht auf den einzelnen MKB zutreffend. Teilweise sind diese Angaben auch falsch und werden dann wieder im Nachhinein mit zusätzlichen Einlegeblättern verbessert.
Das Wechselintervall, das ich genannt habe stimmt, brauchst ja nur bei VW nachschaun, die geben Wechselintervalle an, wie oben genannt! Bei TDI-Motoren kannst du nicht allegemein 90.000 sagen, da es Motoren mit 60.000 gibt und genau so mit 120.000 bis 150.000 hin. Und das ganze wird sich noch steigern, da Conti bereits an solchen Riemen arbeitet. Ich arbeite mit Fachliteratur und nicht mit Serviceheften. Und die Angaben in der Fachliteratur stammen von den Automobilherstellern und werden laufend aktualisiert. Im Serviceheft steht nix zum 1,6er drin, das ist schon korrekt!
Es macht sinn, nicht vorhandene Keilriemen, nicht zu ersetzen. Es sind wenn dann nur, Keilrippenriemen vorhanden, welche meist beim Zahnriemenwechsel ersetzt werden, weils dann am einfachsten ist. Mit der Zeitangabe wollte ich sagen, dass das nicht so ein hoher Zeitaufwand ist und wenn ihr zur richtigen Werkstatt fährt, dann ist das auch nicht so teuer wie bei Audi! Andere Werkstätten brauchen da auch nicht länger!
Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Hmm, der nette Herr in der VW-Werke hat mir genau das Gegenteil erzählt. Was ist nur wahr?????Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der 1.6er ist ein "Freiläufer" heißt, Ventile und Kolben können sich selbst im unglücklichsten Fall nicht berühren. Allerdings sollte man die Wechselintervalle einhalten, da Verkokungen auf Kolben oder Ventilen dafür sorgen können, daß es doch weh tut...
Quelle A3 Freund, ggf. da die Sufu nutzen.
Hi, klar sind 150ps für den anfang sehr viel, und mir persönlich eigentlich auch schon zuviel, aber ich muss sagen ich hab meinen führerschein mit 17 gemacht und war dann die ganze zeit zusammen mit meinem dad mit seinem jaguar x-type mit 140ps unterwegs, bins also mehr oder weniger gewohnt.
Muss ehrlich sagen mir wäre ein 1,6er eigentlich lieber, aber das angebot fand ich dann eben doch verdammt verlockend...
hier mal der link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=47841461
bis jetzt hab ich leider noch keinen 1.6er gefunden in meiner nähe der mir bis auf den psunterscheid so viel bietet wie der in dem angebot...
werd mir die ganze sache nochmal gut überlegen und die augen nach nem super a3 mit 100ps offen halten.
Danke für die infos im bezug auf die motoren! Ich sag bescheid sollte das dann wirklich mal mit nem a3 klappen der mir alles bietet 😁
Das Fahrzeug wirkt gepflegt,ist nicht verbastelt und dürfte nicht materialvernichtend gefahren worden sein. Würde ich mir mal anschauen...
Ähnliche Themen
Das werd ich auf jeden fall versuchen. ne probefahrt würde ich trotz allem sehr gerne machen und wer weiss, vllt. bin ich ja so hin und weg dass ich versicherung etc. vergesse und verliebe mich direkt... man kann nie wissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StateOfTheArt
Das werd ich auf jeden fall versuchen. ne probefahrt würde ich trotz allem sehr gerne machen und wer weiss, vllt. bin ich ja so hin und weg dass ich versicherung etc. vergesse und verliebe mich direkt... man kann nie wissen 🙂
ja ja das kenne ich so war es bei mir auch.
ich sage dir gleich am ende wirst du dich für die "luftpumpe" entscheiden😁
Zitat:
Original geschrieben von anarchie999
ich sage dir gleich am ende wirst du dich für die "luftpumpe" entscheiden😁
Und wir wissen, dass das gar kein Fehler sein muss.
Verstand & Talent beim Autofahren können die absolute Notwendigkeit, Er-fahrung zu sammeln, bei weitem nicht aufwiegen. Die Altersgruppe, in der StateOfTheArt ist, benötigt Er-fahrung ... und der 1.6-Liter-Benziner erzieht wohltuend zur Gelassenheit. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Hmm, der nette Herr in der VW-Werke hat mir genau das Gegenteil erzählt. Was ist nur wahr?????Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der 1.6er ist ein "Freiläufer" heißt, Ventile und Kolben können sich selbst im unglücklichsten Fall nicht berühren. Allerdings sollte man die Wechselintervalle einhalten, da Verkokungen auf Kolben oder Ventilen dafür sorgen können, daß es doch weh tut...
Aber sie ist doch im "MT Kompetenz Team"! Wie kannst Du ihre Aussage nur anzweifeln? 😉
11 Beiträge und macht den Lauten. Klasse weiter so.😎
Ob es nun ein 1,8t oder ein 1,6 wird macht meiner Meinung nach in der Haltbarkeit nix aus . Es kommt ganz darauf an wie das Auto bisher Gefahren und Gelpflegt wurde. Noch wichtiger ist wohl die Pflege auf dem Weg zu denn 300tkm oder mehr.
Ich kenne Leute die mit 18 ein 180 ps Auto Sicherer durch den Straßenverkehr Bewegen als manche 25 jährige ihren 50 Ps Polo.
An dieser Stelle Gruß an Cobra 554😁
Zitat:
Original geschrieben von StateOfTheArt
Hi, klar sind 150ps für den anfang sehr viel, und mir persönlich eigentlich auch schon zuviel, aber ich muss sagen ich hab meinen führerschein mit 17 gemacht und war dann die ganze zeit zusammen mit meinem dad mit seinem jaguar x-type mit 140ps unterwegs, bins also mehr oder weniger gewohnt.
Muss ehrlich sagen mir wäre ein 1,6er eigentlich lieber, aber das angebot fand ich dann eben doch verdammt verlockend...
hier mal der link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=47841461bis jetzt hab ich leider noch keinen 1.6er gefunden in meiner nähe der mir bis auf den psunterscheid so viel bietet wie der in dem angebot...
werd mir die ganze sache nochmal gut überlegen und die augen nach nem super a3 mit 100ps offen halten.Danke für die infos im bezug auf die motoren! Ich sag bescheid sollte das dann wirklich mal mit nem a3 klappen der mir alles bietet 😁
Das Lenkrad ist komplett Glatt , die Pedale sind Dreckig , Die Fussmatten sind nicht mehr Original und und annähernd Druchgescheurt bei Kupplungs und Gaspedal ausserdem ist Das Leder Rissig ( und das hat nix mit dem Alter zu tun ) , Schalthebel sieht ausgetauscht aus.
Wenn es 3 Hand ist aug jedenfall Insüektionsheft einsehen und wo und wie gemacht... Rost an der Dachkante und an denn Zierleisten also ggf. Abnehmen drunterschauen , Kuplungstest alsp sprich im 3 ten Anfahren alles mögliche machen Was dir einfällt und das Ding auf der Probefahrt richtig durchheizen damit ud auch siehst ob es bei Belastung Standhält
Schau ob er im Frontbereich viele kleine, winzige Steinschläge hat! Dann wars ein Drängler und Raser!
Zitat:
Original geschrieben von zonia
Aber sie ist doch im "MT Kompetenz Team"! Wie kannst Du ihre Aussage nur anzweifeln? 😉Zitat:
Original geschrieben von dbaaxel
Hmm, der nette Herr in der VW-Werke hat mir genau das Gegenteil erzählt. Was ist nur wahr?????
Hat einer gesagt "Mülltonne klapper?" 😉 Dumme Komentare wollen kommentiert werden
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Schau ob er im Frontbereich viele kleine, winzige Steinschläge hat! Dann wars ein Drängler und Raser!
Oder ein Landbewohner, der auf schmutzigen Straßen oft hinter Traktoren langfährt..
es ist fast egal wieviel Steinschläge er hat. Das sagt nicht viel aus . Jemand der auf der AB nur hinter LKW langsam hinter her fährt war kein Raser und hat die Motor Haube fast gesandstrahlt.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
es ist fast egal wieviel Steinschläge er hat. Das sagt nicht viel aus . Jemand der auf der AB nur hinter LKW langsam hinter her fährt war kein Raser und hat die Motor Haube fast gesandstrahlt.
Ebön. 😁
Und ausserdem, wird die Lebensdauer der Motoren verringert, wenn der Vorbesitzer gedrängelt hat? 😕 (Der Stress hat bestimmt dem Motor zum schaffen gemacht und deswegen verringert sich seine Lebensdauer. 😁 *ironie*) 😉
Man kann sagen was man will, man kauft IMEMR die Katze im Sack. Entweder der Motor hält oder er hält nicht. 😉 Da kommen noch so Dinge dazu wie Materialfehler usw...