Lebensdauer Batterie

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

ich habe mir vor gut einem Jahr einen „jungen Stern“ C220 CDI, Baujahr 9/2012 zugelegt.
Habe nun 34.400 km drauf.
Vor 2 Wochen ist das Auto nicht mehr angesprungen und ich habe es zur Mercedes Werkstatt gebracht. Die haben einen Plattenschluss der Batterie festgestellt und die Batterie getauscht.
Die Batterie allein hat 354 EUR gekostet, Prüfung und Tausch nochmals 176 EUR.

- Was ist das für eine Batterie, die so viel kostet?
- Ist die dann nach 2 Jahren wieder kaputt?
- Was kann ich unternehmen um nicht auf den gesamten Kosten sitzen zu bleiben?
(E-Mail an Mercedes?)
- Geben Batteriehersteller mehr als 2 Jahre Garantie?

Viele Grüße
Felax

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

Ich war heute mit der Rechnung in der MB-Werkstatt.
- Die Junge Sterne Garantie greift nicht bei Batterien.
- Es wurde ein Kulanzantrag gestellt, der jedoch abgelehnt wurde da Fahrzeug zu alt (2 Jahre 4 Monate)
- Ich kann Einspruch beim Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht einreichen ( werde ich nun tun)

- Die Batterie ist deswegen so teuer, da es sich im Gegensatz zu Pitstop, ATU und Co um Markenqualität handelt (ha ha selten so gelacht).
- Ich habe im I-Net die selbe Batterie bei der MB-Niederlassung Freiburg für 189 EUR inkl. gefunden. Die habe ich ausgedruckt und ihm vorgelegt.

Der Serviceberater will dies mit seinem Chef besprechen.
Die Arbeitszeiten AWs sind von MB vorgegeben.

Ich habe festgestellt, dass ich die Rechnung so nicht akzeptiere.

Mal sehen wie's weitergeht.

Felax

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. Februar 2015 um 19:40:20 Uhr:



Zitat:

Vielleicht sollte ich öfters in den Osten Deutschlands fahren.
peso

Wie soll ich das jetzt verstehen? Oder ist das auch nur billigste Polemik von dir?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 4. Februar 2015 um 19:37:14 Uhr:



Zitat:

Aber hier sehen es viele als persönlichen Angriff, wenn man was gegen Mercedes sagt. In keinem MB-Forum ist man so eingestellt wie hier. Und dabei ist ausgerechnet die C-KLasse untere Mittelklasse und das typische Vertreterfahrzeug. Also kein Grund hier eingebildet zu sein.

peso

Darum geht es nicht!

Aber warum muss man gleich klagen, wenn einem ein nicht gewünschter Reifen montiert wird?

Kann man nicht erst einmal drüber sprechen?

So ein Verhalten ist doch höchst peinlich! Hast du noch nie einen Fehler gemacht? Falls doch, ist es dir nicht recht, wenn man einfach mal drüber redet und eine Lösung findet?

P.S.:
Wenn ich so unzufrieden mit einer NL wäre, warum bringe ich mein Fahrzeug dann mit einem Reifenschaden da hin?
Das kann jeder Krauter! Jeder andere Vertragshändler anderer Marken ... jeder!

gruss

1. Ich klage nicht. Die werden klagen, weil Sie vermeintlich im Recht sind. Dann muss das Gericht entscheiden, ob deren Verhaltensweise korrekt war.

2. Der Wagen wurde durch den MB-Notdienst zu diesem Händler verbracht.

3. Wenn der Wagen zu einem Krauter gebracht worden wäre, hätte ich das ja verstanden. Aber ein MB-Händler?? Dabei hätten die noch Geld verdienen können. Ein Anruf, dass der verlangte Reifen nicht zu bekommen ist und das Schwarze Peter wäre bei mir gewesen.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. Februar 2015 um 19:40:20 Uhr:


Vielleicht sollte ich öfters in den Osten Deutschlands fahren.

peso

Was will uns der peso damit wohl sagen?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 4. Februar 2015 um 19:43:09 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. Februar 2015 um 19:40:20 Uhr:


Wie soll ich das jetzt verstehen? Oder ist das auch nur billigste Polemik von dir?

Reine Polemik - aber statistisch gesehen, ist dort das Diebstahlrisiko höher.

peso

Ähnliche Themen

Aber doch nicht deine "Karre". Die lesen schliesslich auch Motor-Talk😁

@amdwolle

Da warst Du wohl etwas schneller als ich.

So, jetzt aber wieder "Back of Topic". Das Thema heisst schliesslich "Lebensdauer Batterie"

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. Februar 2015 um 19:44:47 Uhr:


1. Ich klage nicht. Die werden klagen, weil Sie vermeintlich im Recht sind. Dann muss das Gericht entscheiden, ob deren Verhaltensweise korrekt war.

Wie rum man es nun dreht ist doch egal.

Wenn du nicht zahlst, ändert daran gar nichts.

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 4. Februar 2015 um 19:44:47 Uhr:


2. Der Wagen wurde durch den MB-Notdienst zu diesem Händler verbracht.
3. Wenn der Wagen zu einem Krauter gebracht worden wäre, hätte ich das ja verstanden. Aber ein MB-Händler?? Dabei hätten die noch Geld verdienen können. Ein Anruf, dass der verlangte Reifen nicht zu bekommen ist und das Schwarze Peter wäre bei mir gewesen.

peso

Aha und deshalb kann man nicht drüber reden?

gruss

Über Fünfhundert Euro für Batterie prüfen und eine neue Einbauen😕😕

Da fehlen mir echt die Worte😠

Ich würde es als "Wucher" bezeichnen und auch dagegen angehen, vielleicht interessiert
sowas auch den Verbraucherschutz?

Und nicht vergessen, der Werkstatt zu sagen, wenn der "Fall" abgeschlossen ist:

MICH SEHEN SIE HIER NICHT WIEDER!

Berichte bitte mal, wie die Angelegenheit ausgegangen ist.

🙂

Hallo Zusammen,

gestern kam eine E-Mail vom Customer Assistance Center in Maastricht
mit namentlichem Kundenbetreuer(was ich sehr positiv aufnahm)
und der Bitte den Namen und Adresse meiner Werkstatt mitzuteilen.

Mal sehen wie's weiter geht.

Viele Grüße
Felax

Inzwischen hat sich jemand telefonisch vom CAC gemeldet.
Das Gespräch lief darauf hinaus, dass es sich bei der Batterie um ein Verschleißteil handelt und die Garantie abgelaufen ist.
Mir wurde eine Gutschrift über 150 EUR für die nächste Inspektion angeboten. Diese habe ich abgelehnt, da ich von Mercedes Werkstätten geheilt bin.
Ich sehe ja ein, dass Hersteller versuchen an allen Teilen zu sparen, wenn aber ein Teil kurz nach der Garantiezeit defekt ist, sollte ein Premiumhersteller (der Mercedes sein möchte) anders reagieren.
Wahrscheinlich sehe ich das zu naiv.

Offen ist noch die Reaktion meiner Mercedes Werkstatt. Ich hatte dem Meister eine Hardcopy von Batteriepreisen einer Mercedes Niederlassung vorgelegt.
Dort kostet die selbe Batterie 189 EUR inkl. statt 354 EUR.
Er wollte dies mit seinem Chef besprechen.
Ich vermute aber das demnächst eine Mahnung eintrudelt.

Felax

In meiner Beschwerde habe ich darauf hingeweisen, dass die selbe Batterie auf der homepage einer MB Niederlassung nur die Hälfte kostete. Aus diesem Grunde wurden mir je 60 EUR + MwSt von der Werkstatt und CAC gutgeschrieben.
Die Preisseite mit dem Batteriepreisen ist nun von homepage der NL verschwunden.

Alles wir gut.

500€ ist schon eine hausnummer.

ich habe vor 4 monaten die batterie beim wagen meiner frau wechseln müssen, war noch die erste von 2009 drin. ich habe glaube ich 120-130€ im zubehör bezahlt, war allerdings dann auch über 90ah.

was haben die bei dir den für einen stundensatz angegeben?
die mittagspause gleich mit einkalkuliert.

Nachtrag zur Ersatz-Batterie
Meine teure Originalbatterie ist nun wieder defekt (nach nicht mal 1,5 Jahren).
Gott sei dank noch während der Garantiezeit.
Ich kann jedem, der eine Ersatzbatterie benötigt, raten die teuren Original Mercedes Batterien zu meiden.
Felax

Enorm... wie das passieren kann?

Wie schaut denn dein Fahrprofil aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen