Leaving Home Probleme/ Störungen
Hallo,
folgendes Problem:
Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.
Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..
Habt ihr das Problem auch????
Beste Antwort im Thema
Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.
Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.
Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.
Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.
Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.
Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??
Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....
400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
Nein!!!!!!Fahr in die Werkstatt und reklamiere es.
Dann werden die automatisch auf dich zurück kommen
In der Werkstatt war ich vor 2 Monaten die haben noch immer keine Lösung für das Problem.In der Sache tut sich Überhaubt nichts.
Also ich habe folgende Erfahrung im G7 gemacht (habe auch die Lichtautomatik):
Wenn beim Nachhausekommen das Abblendlicht eingeschaltet ist, schalten sich die Scheinwerfer bei Dunkelheit beim Entriegeln direkt ein. Das ist reproduzierbar und klappt immer so.
Als ich gestern Abend gegen 21:30 das Fahrzeug entriegelte (es war dunkel), gingen die Scheinwerfer auch an - Unterschied: Sie waren gestern Nachmittag als ich das Fahrzeug abgestellt hatte natürlich aus!
Fazit: Bei mir funktioniert das Leaving Home bisher tadelos. Mein G7 wurde in der KW 22/2013 gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Jasimo
Behoben durch den Modelljahrwechsel?
Was wurde durch den Modelljahrwechsel behoben? Ein anderer Lichtsensor oder Steuergerät dan sollte VW doch wissen wo das Problem liegt.
Ähnliche Themen
Hatte ja auch nur gefragt ob es durch den Modelljahrwechsel ggf. behoben wurde, ist aber "nur" eine Vermutung. Wissen tun wir es erst wenn es mehrere User mit neuem Modelljahr gibt.
Ich glaube nicht, dass das Problem schon behoben sei.....
Auch die neuen Besitzer werdem das Problem haben, allerdings fällt es momentan weniger auf, da es morgens schon recht früh Hell und abends spät dunkel wird. Anders als wenn die Tage wieder kürzer werden.
Naja, mal abwarten...... Ich berichte zumindest sofort, wenn es was neues gibt.
Zitat:
Original geschrieben von mossox
Fazit: Bei mir funktioniert das Leaving Home bisher tadelos. Mein G7 wurde in der KW 22/2013 gebaut.
Letzte Woche gebaut und gleich damit vom Werksgelände gefahren???? VW Mitarbeiter oder wie geht sowas 😕
Zitat:
Original geschrieben von New2Golf
Letzte Woche gebaut und gleich damit vom Werksgelände gefahren???? VW Mitarbeiter oder wie geht sowas 😕Zitat:
Original geschrieben von mossox
Fazit: Bei mir funktioniert das Leaving Home bisher tadelos. Mein G7 wurde in der KW 22/2013 gebaut.
Sorry, ich meinte dass ich den in KW 22 abgeholt habe. Womöglich dann in KW 21 gebaut??
Ich bin ja auch immer noch gespannt was aus diesem Problem wird. Meinen Wagen stelle ich am Donnerstag auf den Hof, da er eh umgemeldet werden muss. Bei der Aktion gucken die da mal drüber, habe auch noch andere Probleme entdeckt. Mir wurde aber schon nahe gelegt einen VW Händler direkt vor Ort zu kontaktieren, da nicht damit zu rechen ist, das alles in einem Tag zu "reparieren". Mein Händler ist knapp 70km weg von meinem Wohnort. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es anschließend wieder funktioniert.
Letzte Tage erst, ging das Licht wieder beim entriegeln des Autos, bei Sonnenschein, an. Das kann es ja nicht sein. Wie mich das nervt.
Melde mich dann Freitag mal, wie gesagt, werde aber wohl keine genauen Informationen erhalten. Muss dann wohl oder übel einen neuen Termin hier vor Ort im VW Zentrum machen. Ist dieser Termin, bzw dieses überprüfen, dann eigentlich kostenlos für mich?
Zitat:
Original geschrieben von bisch72
Mein Leaving Home funktioniert bis jetzt eigentlich ohne Probleme......
Wobei ich auch sagen muss, dass der Wagen zu Hause wie auch im Geschäft in einer Tiefgarage steht....
Muss mich korrigieren....war wohl etwas zu voreilig. Habe das gleiche Problem, dass wenn ich das Fahrzeug bei Tageslicht abstelle und dann im Dunkeln wieder aufschliesse, beim ersten aufschliessen kein Licht angeht. Erst beim erneuten drücken auf die Fernbedienung schalten sich die Scheinwerfer ein.......
Zitat:
Original geschrieben von bisch72
Muss mich korrigieren....war wohl etwas zu voreilig. Habe das gleiche Problem, dass wenn ich das Fahrzeug bei Tageslicht abstelle und dann im Dunkeln wieder aufschliesse, beim ersten aufschliessen kein Licht angeht. Erst beim erneuten drücken auf die Fernbedienung schalten sich die Scheinwerfer ein.......Zitat:
Original geschrieben von bisch72
Mein Leaving Home funktioniert bis jetzt eigentlich ohne Probleme......
Wobei ich auch sagen muss, dass der Wagen zu Hause wie auch im Geschäft in einer Tiefgarage steht....
Es kann doch für VW nicht so schwer sein und den Fehler zu FINDEN. Leaving Home gibt es ja schon länger als den Golf 7 .
Das sehe ich genauso..... Echt peinlich.....
Hoffentlich tut sich irgendwann mal was....
Habe ja eher das Gefühl, das nichts mehr kommt.....
Es ist vor allem peinlich, wenn man bedenkt, wie viele Teststunden so ein Fahrzeug vor Markteinführung durchlaufen hat...
Stimmt...., aber.......
Eine Software kann immer Fehler haben. Siehe z.b. Windows....
Die Updates aber nach einer gewissen kurzen zeit, damit der Fehler behoben wird.
Aber nicht VW...... :-(