Leaving Home Probleme/ Störungen
Hallo,
folgendes Problem:
Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.
Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..
Habt ihr das Problem auch????
Beste Antwort im Thema
Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.
Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.
Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.
Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.
Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.
Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??
Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....
400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
2 Sekunden gedrückt halten????
Und dann???
Ist das Teil kaputt 😁
Sry....
Gruß Franz
Bei 2 Sekunden gedrückt halten gehen die Fenster runter falls aktiviert!
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert es auch nicht richtig! April 2013 ausgeliefert!
Wer hat schon neue News??
Mein Händler ist etwas stur und blockt alles ab!
Hatte eigentlich die Veränderung des Helligkeitssensors keine Besserung gebracht? Wurde doch hier mal diskutiert wenn ich mich nicht täusche.
Nein. Außerdem ist das Problem laut meinem freundlichen bekannt. Ich wollte ja nur wissen, ob ihr beim freundlichen wart und was er dazu gesagt hat
Mein Leaving Home funktioniert bis jetzt eigentlich ohne Probleme......
Wobei ich auch sagen muss, dass der Wagen zu Hause wie auch im Geschäft in einer Tiefgarage steht....
Eine andere Frage zur Automatikfunktion des Lichtes. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Lichtschalter auf Auto habe, am Morgen trotz Helligkeit und Sonnenschein die Scheinwerfer eingeschaltet sind. Kann es sein, dass eine Uhrzeit programmiert wurde, und dass die Scheinwerfer z.B. bis 07:30 Uhr immer eingeschaltet werden in der Auto-Funktion? Meistens so nach 07:30 Uhr schalten sich dann die Scheinwerfer aus und das TFL geht an.
In den Tunnels schaltet sich das Licht normal ein und danach auch wieder aus.....
Tiefstehende Sonne und blauer Himmel in Kombination führt zum Lichteinschalten. das ist technisch bedingt und bei allen Lichtautomatiken so.
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von br60
Tiefstehende Sonne und blauer Himmel in Kombination führt zum Lichteinschalten. das ist technisch bedingt und bei allen Lichtautomatiken so.Bernd.
Ach so ist das. Vielen Dank Bernd. Ist halt mein erstes Auto mit Lichtautomatik...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steusel
So, habe den Wagen wieder. Fehler wurde festgestellt, allerdings hat vw zurückgemeldet, das momentan keine Lösung in Sicht sei.
Scheint ein Softwarefehler vorzulegen.Wenn es Abhilfe gibt, wird man vom freundlichen informiert.
Hallo! Gibt es schon eine Lösung für das Leaving Home Problem.
Nein!!!!!!
Fahr in die Werkstatt und reklamiere es.
Dann werden die automatisch auf dich zurück kommen