Leaving Home Probleme/ Störungen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
folgendes Problem:

Öffne ich meinen Wagen im Dunkeln ( Lichtschalter steht auf Auto) geht das Leaving Home licht nicht an.
Schließe ich den Wagen kurz danach wieder ab und danach wieder auf geht es plötzlich wieder.

Öffne ich den Wagen im hellen, geht das Leaving Home licht an, schließe ich das Auto wieder ab und danach wider auf, bleibt es aus..

Habt ihr das Problem auch????

Beste Antwort im Thema

Ich habe vorhin mal nachgedacht und meine Idee habe ich mal praktisch nachgestellt.

Ich fahre momentan morgens im Dunkeln zur Arbeit. Der Lichtschalter ist auf Auto. Auto wird aufgeschlossen. Licht geht nicht an. Beim zweiten mal öffnen geht das licht an. Nun fahre ich zur Arbeit. Beim abstellen ist es immer noch dunkel.
Zum Feierabend ist es hell. Öffne ich den Wagen geht das licht wieder an. Allerdings nur, weil das licht beim abstellen des Fahrzeugs noch an war.
Fähre ich nun im hellen und ohne licht nach Hause und schließe ich den Wagen ab und öffne ihn am nächsten morgen wieder im Dunkeln, bleibt das licht aus. Und warum, weil als ich das Fahrzeug abgestellt habe noch hell war.

Dies habe ich mal nachgestellt. Ich habe den Lichtsensor mal abgedeckt und genauso gespielt als wäre ich zur Arbeit Gefahren. Allerdings habe ich dazwischen ca 2 min gewartet. Und siehe da genauso ist es.

Schließe ich den Wagen im hellen ab und Decke den Lichtsensor ab und gauckel ihn vor als wäre es dunkel, bleibt das licht beim öffnen der Türen aus.

Gaukel ich ihn jetzt vor, als wäre es dunkel und schließe den Wagen ab nehme die Abdeckung weg und öffne wieder die Tür, geht das licht an, obwohl es eigentlich aus sein muss.

Er speichert sich die Lichtquelle. Das kann doch nicht normal sein, oder??

Gut ist nur, das man es so den freundlichen vorführen kann....

400 weitere Antworten
400 Antworten

gestern wurde das leaving home Problem bei mir gelöst. nach länger Wartezeit und meiner Problemmeldung als Technische Anfrage in Wolfsburg kam nach Monaten eine Rückmeldung. habe meine Probleme vorher im Forum geschildert.
Laut meinem Händler war meine störungsmeldung die erste dieser Art aus Deutschland und vw war an der Fehlversuche interessiert. haben einen Tag lang rumprobiert, und Techniker aus Wolfsburg kontaktiert und das Problem war gelöst. Es wurde eine neue Software aufgespielt und das Problemm ist echt gelöst.
Erst haben die aus Wolfsburg angefragt, ob es sein könnte dass es sich um einen Bedienungsfehler handelt?Als der Händler das verneinte haben die sich echt gekümmert.
Alls ihr Fragen habt, kontaktiert mich.
Mein Händler ist in Aachen.

Das ist echt interessant......
Meiner ist Dienstag wegen einer anderen Sache in der Werkstatt. Werde dann gleich nach fragen.

Aber Super, das du hier berichtet hast.

-- wann hattest du den Fehler denn gemeldet???

-- wielange hat es gedauert, vom Fehler melden bis zur Beseitigung??

Ich hatte es ja auch reklamiert und bekam sogar Post von VW.
Aber leider wurde mir immer mitgeteilt, das es noch keine Lösung gibt

Habe den ganzen Ablauf hier in den vorgegangenen Antworten gepostet.
Die Lösung kam ins Rollen, indem mein Händler eine "Technische Anfrage" nach Wolfsburg geschickt hat. hatte eigentlich die Hoffnung aufgegeben, aber es funktioniert jetzt einwandfrei.
Die Meldung war vor ca. 2 Monaten.

Wann war den die Lösung von VW Deinem Händler verfügbar (vor dem 04.05.)?

Da das MJ14 seit Ende der 21.KW vom Band läuft gehe ich davon aus, dass die Lösung nicht in das MJ eingeflossen ist und man am Besten den Händler mit der Lösung in der Hand aufsucht um den Aufwand klein zu halten.

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Bin grad wieder von meinem Händler gekommen.

Mein Verkäufer und der Werkstattmeister wussten beide nicht von dem Problem. Es werden jetzt wohl irgendwelche Fehler ausgelesen (keine Ahnung wie das passiert) und dann wird geguckt. Anhand der Fahrgestelltnummer wird auch mit WOB kommuniziert, ob da irgendwas hinterlegt ist.

Hole meinen Golf morgen abend ab, mal gucken was ich mir dann anhören kann.

Ist das Problem auch bei jemandem in Verbindung mit Keyless Access aufgetreten?

Meinen kann ich am 05.07. abholen. Will das dann auch sofort testen, damit ich dem 🙂 dann auch sofort auf die Füße treten kann 😉

Es sieht so aus, als ob es bei mir behoben wurde.

Habe es gerade mehrmals getestet. Während der Dämmerung und auch jetzt wo es schon dunkel ist. Das Licht ging immer an. Es war halt auch schonmal so vorher, dass es dann nicht anging.

Bin nur mit Tagfahrlicht gefahren und habe dann das Auto hier abgestellt, Schalter auf Auto natürlich.

Mir wurde gesagt, dass soweit alles resettet wurde und die Werkseinstellungen wieder hergestellt wurden von der Funktion. Meine Einstellungen vom Radio waren allerdings alle noch gleich, also was Sound anging. Habe die anderen Funktionen aus Zeitmangel nicht getestet, wird morgen gemacht.

Ich werde es weiter im Auge behalten, aber eventuell hat sich das jetzt bei mir erledigt. Wollen wir es hoffen.

Haben die bei dir auch eine neue Software rausgespielt????

Mir wurde nur gesagt, dass es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Kann man das mit der Software irgendwie manuell nachgucken?

Hatte heute auch einen Termin bei VW.
Leider haben die wegen der Sache nichts gemacht, weil "angeblich" noch keine Freigabe von VW gab.....

Komisch nur, das bei euch der Fehler behoben wurde

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Mir wurde nur gesagt, dass es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Kann man das mit der Software irgendwie manuell nachgucken?

War heute bei VW da bei meinen Golf beim aufsperren und das bei Tageslicht das Licht angeht und in der Nacht des Öfteren nicht. Laut VW gibt es noch keine Lösung es wird daran gearbeitet. Habe das ganze Prblem schon vor ca.2 Monaten VW gemeldet.

Zitat:

Original geschrieben von Motorchris1978


gestern wurde das leaving home Problem bei mir gelöst. nach länger Wartezeit und meiner Problemmeldung als Technische Anfrage in Wolfsburg kam nach Monaten eine Rückmeldung. habe meine Probleme vorher im Forum geschildert.
Laut meinem Händler war meine störungsmeldung die erste dieser Art aus Deutschland und vw war an der Fehlversuche interessiert. haben einen Tag lang rumprobiert, und Techniker aus Wolfsburg kontaktiert und das Problem war gelöst. Es wurde eine neue Software aufgespielt und das Problemm ist echt gelöst.
Erst haben die aus Wolfsburg angefragt, ob es sein könnte dass es sich um einen Bedienungsfehler handelt?Als der Händler das verneinte haben die sich echt gekümmert.
Alls ihr Fragen habt, kontaktiert mich.
Mein Händler ist in Aachen.

Zitat:

Original geschrieben von Krax69



Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Mir wurde nur gesagt, dass es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Kann man das mit der Software irgendwie manuell nachgucken?
War heute bei VW da bei meinen Golf beim aufsperren und das bei Tageslicht das Licht angeht und in der Nacht des Öfteren nicht. Laut VW gibt es noch keine Lösung es wird daran gearbeitet. Habe das ganze Prblem schon vor ca.2 Monaten VW gemeldet.

Komisch, das dies oben anderes geschrieben wurde..... Jetzt blicke ich echt nicht mehr durch.......

Irgendwas kann ja nicht stimmen

Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Mir wurde nur gesagt, dass es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Kann man das mit der Software irgendwie manuell nachgucken?

Und bei dir funktioniert das bestimmt momentan nur, weil du im hellen dein auto abstellst und im Hellen wieder losfährst, oder???

Zitat:

Original geschrieben von Steusel



Zitat:

Original geschrieben von Kryddi


Mir wurde nur gesagt, dass es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Kann man das mit der Software irgendwie manuell nachgucken?
Und bei dir funktioniert das bestimmt momentan nur, weil du im hellen dein auto abstellst und im Hellen wieder losfährst, oder???

Ich bin jetzt gerade nach Hause gekommen. Es ist ja schon etwas dunkel draußen. Als ich gegen 21:20 vom Parkplatz losgefahren bin, bzw erstmal das Auto aufgemacht habe, ging das Licht an. Fand ich okay, da es wirklich nicht mehr richtig hell war. Als ich dann den Motor gestartet habe, hat sich das normale Licht auch sofort eingeschaltet. Bin dann so nach Hause gefahren und habe ihn abgestellt. Allerdings werde ich erst morgen früh wieder damit fahren, da ist schon wieder hell. Obwohl das Licht heute morgen (bin früher als sonst zur Arbeit) gegen 7:30 Uhr das Licht anging beim aufmachen. War in meinen Augen auch noch absolut okay. Es war zwar schon hell, aber das Auto stand jetzt nicht komplett in der Sonne oder sonstwas. Ich fande es okay. Ansonsten geht das Licht auch abends/nachts jetzt immer an. Das war vorher wirklich nicht so.

Ich werde berichten, sobald ich irgendwas negatives zu berichten habe. Bis jetzt geht es wirklich. Angeblich nur auf "Werkseinstellungen" zurückgesetzt. Mehr habe ich vom Händler nicht als Information erhalten.

So, heute noch mal beim freundlichen gewesen.

Es gibt für den fall jetzt eine tpi. Es wird eine neue Software draufgespielt, die das Problem beheben wird.

Bei mir wurde dies allerdings noch nicht durchgeführt, weil deren System zum draufspielen der Software für den neuen golf 7 noch nicht funktioniert.

Aber an alle anderen.... ab zum freundlichen und Update installieren lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen