Leasing-Konditionen A3 S3 RS3

Audi A3 8V

Hallo,

könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.

Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?

Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro

Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.

Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.

Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:


Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.

*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.

615 weitere Antworten
615 Antworten

Sehr Hilfreich eure Antworten

Bei dem Preis hat der Wagen zu wenig Ausststattung.

Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 21. August 2015 um 13:31:18 Uhr:


Bei dem Preis hat der Wagen zu wenig Ausststattung.

Erkennst du woran?

S3 Limo Grundpreis ./. sein Preis gleich zu wenig Nippes?

Vielleicht sollte man erst mal den Audicode erfragen bevor hier
Pauschal klugge...... wird!?

Gruss
Turbo

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 21. August 2015 um 19:04:56 Uhr:



Zitat:

@Golf_GTsport schrieb am 21. August 2015 um 13:31:18 Uhr:


Bei dem Preis hat der Wagen zu wenig Ausststattung.
Erkennst du woran?

S3 Limo Grundpreis ./. sein Preis gleich zu wenig Nippes?

Vielleicht sollte man erst mal den Audicode erfragen bevor hier
Pauschal klugge...... wird!?

Gruss
Turbo

Ich finde der hat in der Serie schon genug bin was das betrifft schnell zufrieden zustellen!

Optik ist mir eher sehr wichtig zu viele Extras brauch ich einfach nicht.

Wie siehts bei dir aus? Bist du mit deinem zufrieden und hast du ein paar Tipps?

Ähnliche Themen

Ich hab "nur" nen 1.4 COD und bin daher weit von dem S3 weg. Mir ist im Auto guter Sound megawichtig (B&O) und weil ich tgl. durch die Stadt muss die s-Tronic. Da hier in Köln an jeder Ecke Blitzer stehen, macht der Tempomat Sinn. Ansonsten empfehle ich bei der Limo ne Rückfahrkamera je nach Parksituation und ansonsten brauch ich nix. NAVI brauch ich 5 x im Jahr, da tuts mein Smartphone auch. Was mir völlig abgeht sind spurhalter, toter Winkel, Abstands und verkehrsschild-erkenn Assistenten. Sollte ich das mal nicht mehr alleine hinbekommen, geb ich meinen FS ab.

Dennoch, deine Rate von knapp 600€ im Monat für nen Kompakten würde ich nicht bezahlen. Einfach zu viel Geld, aber wenns dir nicht weh tut, warum nicht.

Gruß
Turbo

Mal ehrlich, in einer Großstadt mit Tempomat von Ampel zu Ampel ist doch unbrauchbar, das hast du sicher schon selbst festgestellt. Würde man dann nicht so eine "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"-Einstellung haben, würde man feststellen, dass ein ACC nicht dafür da ist, die Leute zu bewegen, die zu dumm zum Abstand halten und Bremsen sind, sondern dazu da, um dich in genau diesen Situationen zu entlasten. Du kommst einfach entspannter an.

Das gilt nicht für jedes Assistenzsystem und auch ich finde einiges unnötig, aber diese Grundeinstellung zu modernen Systemen, die den Fahrer im immer höheren Verkehrsaufkommen entlasten und nachweislich Unfälle reduzieren, kann ich einfach nicht verstehen. Vielleicht ist es ja ein Generationenproblem.

Ich möchte jetzt auch keine Assistenzsystemediskussion anregen. Ich möchte nur mal anmerken, dass man sich zumindest mal unvoreingenommen solchen Systemen öffnen sollte und sie ganz ohne Vorurteile mal eine Zeit lang testet.

@simon0511: Ist das der Bruttopreis und sprechen wir von Privatleasing, oder Firmenleasing? Solche Angaben sind recht wichtig. Meiner kostet etwa 640€ Netto (Firmenleasing) im Monat mit allem drum und dran bei 36 Monaten und 15t km im Jahr. Neupreis war knapp 55.000€.

@Sp3iky
Grade das mit dem Abstand ist für mich das grosse No-Go auf der Autobahn, wenn durch jeden Dödel der sich
in meinen Abstand zum Vordermann drängt, mein Fahrzeug dann unmotiviert abbremst und Sprit verschwendet.

Den Tempomat haste dagegen schnell deaktiviert und stellst meist ohne zu Bremsen den Abstand per
"Aussegeln" wieder her.

Auf meinem Arbeitsweg ist fast nicht schnellers fahren als 35-40 km/h möglich, bis auf drei Abschnitte, da wird fast
tgl. geblitzt (wegen so paar Rennfahrpennern zuletzt). Und da ist der Tempomat für mich ne Riesensache, weil
mein Vordermann mich im Zweifel sonst mit ins Blitzgewitter "zieht"

Gruss
Turbo

Ich sag ja, das ist immer eine Sache von wollen und darauf einlassen. Auch beim ACC kannst du zusätzlich Gas geben, um den Abstand anzupassen, oder weniger stark zu Bremsen, falls jemand in den Sicherheitsabstand rein fährt. Man muss das System nur nicht ganz abschalten und im Zweifelsfall bremst er eigenständig oder schließt wieder auf, wenn die Lücke größer wird.

Und wenn dein Vordermann schneller fährt, als du eingestellt hast, bleibst du nicht trotzdem an ihm dran und wirst mit geblitzt, sondern fährst genauso deine eingestellte Geschwindigkeit wie beim Tempomat.

Spätestens im Stop&Go Verkehr wird man merken, dass das ACC wirklich das durchdachteste und nützlichste Helferlein ist, was man im Auto haben kann. Natürlich geht es auch ohne, aber es geht ja auch ohne Tempomat und Servolenkung...Es bietet eben nur Komfort und entspannteres Fahren.

Damals hieß es auch wer zu blöd zum Bremsen und Lenken ist, soll nicht Autofahren (bei Einführung ABS und ESP) und jetzt heißt es wer zu blöd ist den Abstand zu halten. Und trotzdem machen die Systeme das Fahren einfacher und sicherer. Und sei es nur, weil die Deppen um einen herum wirklich nicht fahren können und du nicht so schnell reagieren kannst, wie das Hilfssystem (oder deren Systeme verhindern, dass sie in dich rein fahren).

Aber das Thema schweift ab. Sorry dafür.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 22. August 2015 um 10:30:13 Uhr:


Mal ehrlich, in einer Großstadt mit Tempomat von Ampel zu Ampel ist doch unbrauchbar, das hast du sicher schon selbst festgestellt. Würde man dann nicht so eine "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"-Einstellung haben, würde man feststellen, dass ein ACC nicht dafür da ist, die Leute zu bewegen, die zu dumm zum Abstand halten und Bremsen sind, sondern dazu da, um dich in genau diesen Situationen zu entlasten. Du kommst einfach entspannter an.

Das gilt nicht für jedes Assistenzsystem und auch ich finde einiges unnötig, aber diese Grundeinstellung zu modernen Systemen, die den Fahrer im immer höheren Verkehrsaufkommen entlasten und nachweislich Unfälle reduzieren, kann ich einfach nicht verstehen. Vielleicht ist es ja ein Generationenproblem.

Ich möchte jetzt auch keine Assistenzsystemediskussion anregen. Ich möchte nur mal anmerken, dass man sich zumindest mal unvoreingenommen solchen Systemen öffnen sollte und sie ganz ohne Vorurteile mal eine Zeit lang testet.

@simon0511: Ist das der Bruttopreis und sprechen wir von Privatleasing, oder Firmenleasing? Solche Angaben sind recht wichtig. Meiner kostet etwa 640€ Netto (Firmenleasing) im Monat mit allem drum und dran bei 36 Monaten und 15t km im Jahr. Neupreis war knapp 55.000€.

Privatleasing ! hab ihn jetzt für 550€ Netto im Monat bekommen und bin mit der Rate voll zufrieden

Klar gibt es sich welche die ein besseres oder schlechteres Angebot bekommen aber ich find es gut so und freu mich einfach nur noch :🙂

Na dann viel Spaß damit. Wirst du auf jeden Fall haben 😉

Klar ist es nicht billig, aber am Ende entscheidet man ja selbst, ob es einem das wert ist und bezahlt den Preis, den man vom Händler bekommt, oder eben nicht.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 22. August 2015 um 18:25:53 Uhr:


Na dann viel Spaß damit. Wirst du auf jeden Fall haben 😉

Klar ist es nicht billig, aber am Ende entscheidet man ja selbst, ob es einem das wert ist und bezahlt den Preis, den man vom Händler bekommt, oder eben nicht.

Du sagst es ! Und wenn man so ein Auto Fahren will muss man halt dementsprechend bezahlen ist einfach so🙂

Aber dafür kriegt man ja einiges geboten und weiß ja wofür man das Geld bezahlt🙂

Hast du Tipps zum einfahren muss ich da besonders auf was achten?

Zum Glück sind die Lieferzeiten nicht mehr so hoch 😁 Wenn ich glück hab bekomme ich ihn Ende November

Bezüglich des Einfahrens sagt sogar jeder Verkäufer was anderes. Meiner sagte die ersten 700 km recht ruhig, keinen Tempomat am Besten und dann noch 300 km ohne S-Modus aber schon etwas mehr Belastung. Aber bis zu den vollen 1 tkm nicht über 160 km/h.

Sein Kollege meinte den Tag zuvor eben 200 km für den ersten Abrieb der Bremsen und Reifen und dann Feuer ohne Reue.

Bin jetzt bei 700 km und habe mich an die erste Variante gehalten. Sobald ich aus dem Urlaub wieder da bin eben 300 km noch Zurückhaltung und dann ist das Thema für mich erledigt.

Meine Rate liegt da deutlich unter euren, habe aber auch keinen S3 und wir bekommen 25% Nachlass. Listenpreis liegt bei 41 k.

Edit: Lieferzeit für meine Limo lag bei 11 Wochen.

Zitat:

@A8VS schrieb am 22. August 2015 um 19:42:01 Uhr:


Bezüglich des Einfahrens sagt sogar jeder Verkäufer was anderes. Meiner sagte die ersten 700 km recht ruhig, keinen Tempomat am Besten und dann noch 300 km ohne S-Modus aber schon etwas mehr Belastung. Aber bis zu den vollen 1 tkm nicht über 160 km/h.

Sein Kollege meinte den Tag zuvor eben 200 km für den ersten Abrieb der Bremsen und Reifen und dann Feuer ohne Reue.

Bin jetzt bei 700 km und habe mich an die erste Variante gehalten. Sobald ich aus dem Urlaub wieder da bin eben 300 km noch Zurückhaltung und dann ist das Thema für mich erledigt.

Meine Rate liegt da deutlich unter euren, habe aber auch keinen S3 und wir bekommen 25% Nachlass. Listenpreis liegt bei 41 k.

Edit: Lieferzeit für meine Limo lag bei 11 Wochen.

Ich versteh sowieso nicht so ganz wovon das genau abhängig ist oder ob man sowas ühaupt Fest machen kann das wenn man von Anfang an teilweise schneller fährt oder etwas drückt das es sofort schaden davon tragen würde oder so. Ich habe auch mal ein Bericht gelesen wo das mit dem einfahren totaler Quatsch sein soll naja mal schauen.

Die Rate ist ja abhängig vom Preis und was man noch dazu bucht und da ist deiner ja auch günstiger🙂

Aber wie ich schon sagte wer so ein Auto fahren möchte sollte sich nicht bei den Raten beschweren denn wenn die nicht passen sollte man das Auto nicht fahren finde ich

Prinzipiell sind Leasingraten eh schlecht vergleichbar. Klar ist, dass die S- und RS-Modelle meist weniger Rabatt und auch weniger Sonderrabatte seitens Audi haben. Als ich meinen gleich am Anfang bestellt hatte, hat mir der Händler auch gesagt, aktuell gibt es von Audi gar keinen Zusatzrabatt für die Händler, hätte ich einen S3 Sportback genommen, wäre es auch günstiger geworden.
Ansonsten gibt es natürlich noch die Großkundenrabatte, die dann ganz andere Preisregionen ermöglichen. Leider hab ich sozusagen den worst case bei der Bestellung gehabt 😉 Neu vorgestelltes Fahrzeug, kein Großkunde und keine Aktionen seitens Audi für das Modell. Aber ich kann damit leben.

Einfahren ist wirklich Glaubenssache. Mein Händler sagt dazu, das einzig wichtige ist Warm- und Kaltfahren. Also Öltemperatur möglichst über 80 Grad und beim Abstellen möglichst nicht bis zum letzten Meter 200 km/h und dauerhaft hohe Drehzahlen. beim S3 läuft wohl auch noch eine Ölpumpe nach, aber etwas mithelfen sollte man trotzdem.
Abgesehen davon meint er, fahren sie auch die RS-Modelle direkt auf die Bahn und geben Gas. Die Motoren liefen sowieso vorher schon mit maximaler Leistung beim Test und sind prinzipiell eingefahren. Wer sich aber 1000 oder 1500 km zurückhalten will, kann das auch tun.
Es gibt jedenfalls keine Studie, die beweist, dass die ein oder andere Variante des Einfahrens irgendwelche signifikanten Auswirkungen auf die Lebensdauer oder den Ölverbrauch hat, zumindest was moderne Motoren angeht.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 23. August 2015 um 11:31:11 Uhr:


Prinzipiell sind Leasingraten eh schlecht vergleichbar. Klar ist, dass die S- und RS-Modelle meist weniger Rabatt und auch weniger Sonderrabatte seitens Audi haben. Als ich meinen gleich am Anfang bestellt hatte, hat mir der Händler auch gesagt, aktuell gibt es von Audi gar keinen Zusatzrabatt für die Händler, hätte ich einen S3 Sportback genommen, wäre es auch günstiger geworden.
Ansonsten gibt es natürlich noch die Großkundenrabatte, die dann ganz andere Preisregionen ermöglichen. Leider hab ich sozusagen den worst case bei der Bestellung gehabt 😉 Neu vorgestelltes Fahrzeug, kein Großkunde und keine Aktionen seitens Audi für das Modell. Aber ich kann damit leben.

Einfahren ist wirklich Glaubenssache. Mein Händler sagt dazu, das einzig wichtige ist Warm- und Kaltfahren. Also Öltemperatur möglichst über 80 Grad und beim Abstellen möglichst nicht bis zum letzten Meter 200 km/h und dauerhaft hohe Drehzahlen. beim S3 läuft wohl auch noch eine Ölpumpe nach, aber etwas mithelfen sollte man trotzdem.
Abgesehen davon meint er, fahren sie auch die RS-Modelle direkt auf die Bahn und geben Gas. Die Motoren liefen sowieso vorher schon mit maximaler Leistung beim Test und sind prinzipiell eingefahren. Wer sich aber 1000 oder 1500 km zurückhalten will, kann das auch tun.
Es gibt jedenfalls keine Studie, die beweist, dass die ein oder andere Variante des Einfahrens irgendwelche signifikanten Auswirkungen auf die Lebensdauer oder den Ölverbrauch hat, zumindest was moderne Motoren angeht.

Genau die Hauptsache ist du bist zufrieden mit deiner Rate und kannst dich am Auto erfreuen 🙂

Man sollte sich auch immer im Auge behalten es ist ein S3 !

Und ja das sehe ich auch so mitm einfahren , übertreiben von Anfang an oder generell werde ich nicht aber andauernd nur darauf achten finde ich auch unzweckmäßig und vor allem warum gerade bis 1000km und dann nicht mehr !? Aber jedem so wie er es für richtig hält🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen