Leasing-Konditionen A3 S3 RS3
Hallo,
könnte mir vorstellen demnächst ins Audi-Lager zu wechseln.
Wer kann mir mal grobe Infos zu Leasing-Konditionen geben ?
Habe mir einen 1,8 Ambition zusammenkonfiguriert: LP exakt 40.000,-- Euro
Mich interessiert: gewerbliches Leasing, 36 Monate, 15.000 km p.a., keine Anzahlung.
Bei Sixt-Leasing kommt man auf eine Leasingrate von rund 490,-- brutto/ 396,-- netto.
Das wäre so etwa okay. Ist natürlich ein relativer Kampfpreis gegenüber dem Händler vor Ort.
Für meinen BMW Z4 E89 zahle ich in etwa das selbe, bei einem LP von 41.000,--
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@falc410 schrieb am 24. August 2019 um 22:11:33 Uhr:
Denn das finde ich unglaublich häßlich um ehrlich zu sein.
*lol* sagt ein Mercedes Fahrer, wo beim Benz die iPads einfach auf die Mittelkonsole draufgeklatscht sind 😉 das sieht natürlich nach "Das Beste oder nichts" aus.
615 Antworten
Hallo metaner,
wir haben in unserer Firma etwa 50 Fahrzeuge und ebenfalls einen Großkundenvertrag bei der VAG. Das Angebot liegt ungefähr im Bereich wie bei uns. Für die Beurteilung müsste man noch wissen, wie eure Abnahmemengen bzw. eure Fuhrparkgröße sind/ist.
Zur S-Tronic-Frage: Bei uns ist es so, dass das keinen positiven Effekt auf den Restwert hat, wenn die Ausstattung gering besser ist. Ich komme bei den Angeboten immer unabhängig von der Ausstattung auf den selben Leasingfaktor, die Konditionen sind in der Regel auch fest hinterlegt und stellen einen Prozentsatz dar. Nachfragen kostet aber nichts und der Händler hat bestimmt noch Möglichkeiten, etwas zu machen! Es kommt dann auch darauf an, ob das Fahrzeug nach Ende des Leasingvertrags zum Händler zurückgeht oder zur Leasinggesellschaft.
Viele Grüße
TiRe
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Hallo TiRe,
vielen Dank für die Rückmeldung. Unser Fuhrpark hat eine änliche Größenordnung. Ob die Fahrzeuge nach Ende der Laufzeit beim Händler verbleiben oder zur Leasinggesellschaft gehen weiß ich nicht. Ich hätte jetzt gedacht, dass die beim Händler bleiben. Der Händler ist ein größeres Unternehmen das überregional tätig ist und mehrere Standort in Niedersachsen/Bremen hat.
Ich habe heute morgen mal den Audi-Berater angeschrieben und um ein Angebot für meine S-tronic Konfiguration gebeten. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.
Auf Nachfrage nach besseren Konditionen bin ich dort aber bislang auf taube Ohren gestoßen. Nach Aussage des Mitarbeiters gibt es keinen Spielraum, da die Konditionen klar im Großkundenvertrag zwischen dem Autohaus und unserer Firma geregelt wären. Merkwürdig fand ich dann aber auch, dass ich vom VW-Berater für den Golf einmal "versehentlich" ein Bombenangebot bekommen hatte (Leasingrate war trotz besserer Ausstattung plötzlich 20% niedriger). Erst auf Nachfrage sagte man mir dann, dass die Leasingrate falsch berechnet/ein falscher Leasingfaktor zu Grunde gelegt wurde. Also muss es ja doch eine Stellschraube für den Händler geben, um Einfluß auf die Höhe der Leasingrate nehmen zu können. Mit welchen Argumenten kann man den Händler bloss dazu bewegen, diese Stellschrauben wieder zu benutzen? ;-)
Gruß, Jan
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Eine Simple " Stellschraube" ist der von ihm Kalkulierte Restwert , je höher dieser je geringer die Rate .
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Auf den kalkulierten Restwert habe ich ja bereits indirekt Einflußmöglichkeiten durch Laufzeit und jährliche Kilometerleistung. Je weniger ich fahre, desto geringer die Rate. Je kürzer die Laufzeit desto höher die Rate (vermutlich weil der Wertverlust am Anfang höher ist).
Ansonsten wir doch sicherlich der kalkulierte Restwert auch vom Hersteller vorgegeben. Oder kann das jeder Händler selbst individuell festlegen? Welche Optionen hat ein Händler um Einfluß auf den Restwert zu nehmen?
PS: Ich habe übrigens gerade das Angebot für meine letzte Audi-Konfiguration bekommen. Die S-tronic Variante hatte keinen Einfluß auf die Leasingrate. Die Leasingraten sind identisch mit einer anderen Konfiguration (Schaltgetriebe ... dafür mit mehr PS) mit gleichem BLP.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, ob der Restwert vom Händler angepasst wird, hängt meiner Vermutung nach davon ab, ob der Händler das Restwertrisiko trägt oder eben die Leasing (deshalb die Unterscheidung, wo das Fahrzeug nach Leasingende hingeht).
Das mit dem versehentlichen "Bomben-Angebot" ist uns auch schon einmal passiert. Soweit ich weiß gibt unser Händler die vereinbarten Nachlässe (Großabnehmer-Nachlass + Modellprämie + Prämie für Businesspaket/ Sondernachlass) von Hand ein. Wie diese geprüft werden weiß ich leider nicht.
Naja, viel Spekulation dabei ;-)
Ich habe gestern hier im Forum nach den aktuellen Lieferzeiten für die A3 Limousine recherchiert. Wenn man nicht so lange warten will, könnte man dann eigentlich vom Händler eines der vorhandenen Fahrzeuge leasen? Wird sowas überhaupt gemacht? Mir ist klar, dass auch bei einem vorhandenen der ursprüngliche BLP für die Versteuerung berücksichtigt werden muss ... aber die Leasingrate könnte doch etwas niedriger sein. Oder macht das keinen Sinn?
Ich hatte nämlich zur Probefahrt einen Wagen der dort aktuell zum Verkauf angeboten wird. Der Wagen ist nur 2.500km gelaufen, EZ 05/2014 und bis auf unwichtige Dinge identisch mit meiner gewählten Ausstattung. Lohnt es sich für ein solches Fahrzeug nach einem Leasingangebot zu fragen und kann ich mir das sparen?
Wir haben zufällig für ein Fahrzeug, das wir plötzlich benötigten, einen Leasingvertrag für ein Fahrzeug abgeschlossen, das schon beim Händler auf Halde stand. Die Konditionen waren genau so wie, wenn wir das Fahrzeug neu bestellt hätten.
Das Leasing eines Gebrauchten/ Vorführfahrzeugs hat sich bei uns aufgrund der Konditionen für Neufahrzeuge nicht gelohnt. Zudem lässt sich dann die Option "Audi Fleet Comfort" nicht buchen, was bei uns Standard ist. Hängt aber denke ich von eurer internen Regelung ab.
Wenn kein Vorteil in der Leasingrate besteht, macht es natürlich keinen Sinn ... dann kann ich auch die paar Monate auf den Neuwagen warten. Ansonsten haben wir bei uns keine besonderen Reglementierungen. Zum Dienstwagen bekommen alle eine Tankkarte die auch privat genutzt werden darf. Außerdem werden von unserer Firma alle Dienstwagen ohne Dienstleistungen geleast. Erforderliche Arbeiten (Wartung, Reifen, Reparaturen, etc.) werden direkt zwischen dem Autohaus und unserer Firma separat und nach Aufwand abgerechnet. Die für den MA relevante Leasingrate wird dadurch natürlich schön niedrig gehalten.
Dann warte ich jetzt noch auf die Rückmeldung aus unserer Personalabteilung die mir gerade für 2 Angebote den künftigen Nettoverlust ausrechnet. Firmenwagenrechner die bereits für 2015 die Steuern berücksichtigen konnte ich leider nicht finden. Wenn ich die Zahlen dann habe, kann ich mich endlich entscheiden und bestellen. :-)
Hallo,
da mein A3 Leasing in 04/15 ausläuft war ich heute mal beim Händler für einen neuen A3 Sportback als Anschluß-Gerwerbe-Leasing. Vielleicht kann der eine oder andere mal seine Meinung dazu sagen, ob das in Ordnung geht oder noch Luft ist. Vielen Dank dafür.
Folgende Angaben liegen zu Grunde, alle Angaben Netto:
Az: 1008€/36/10.000
A3 Ambiente Sportback mit 1,4er Maschine
Starter-Paket Deutschland (gabs das mit unterschiedl. Inhalt? Hat MMI, Metallic, Größere Räder/Reifen sonst als Extra für 700€)
Anfahrassi
Bluetooth
Dachreling silber
Innenspiegel autom m. Licht-/Regensensor
Komfortklima
MMI Radio
Multifkt. Lenkrad
Parkassi
Xenon Plus
Sitzheizung
montl. Rate: 236,00€ + 12,99€ Wartung & Verschleiß
bzw. als 1,2er Ambiente monatl. Rate 221,00€ + 12,99€ Wartung & Verschleiß
Danke & Grüße
Hallo,
bin aktuell auf der Such nach einem Anschluß-Gewerbe-Leasing und dabei auf das Starter-Paket gestossen.
Nun scheint es wohl von diesem Paket mehrere Varianten zu geben, bzw. gegeben zu haben.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
Bekommen habe ich bei meinem Angebot das Paket für 1000€ inkl. Metallic, MMI und größere Reifen inkl. 2 Wahlfelgen (kostet einzeln die Reifenoption 700€,Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Kinetik-Design, Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 225/45 R 17)
Ich war der Meinung das dieses Paket auch Bluetooth enthält. Anscheinend gab es hier wohl eine Änderung, so das BT nicht mehr dabei ist. Wobei ich das gefunden habe: Starter Paket
Freue mich auf Rückmeldung.
Grüße.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Falls jemand Interesse hat.....gebe mein S3 Leasing ab 😉
http://www.leasingtime.de/audi/s3-leasing/audi-s3-Limousine-58511.php
Moin Moin ,
Habe heute mein Angebot S3 Limousine eingeholt fürs leasen.
GESAMTPREIS: 44.535€ DA NICHT VIELE EXTRAS BRAUCH ICH NICHT 🙂
LEASINGRATE; 580€ mit Kasko Schutz mit Verschleiß und Wartung etc. und 1 Jahr Anschlussgarantie
15.000 km , 48 Monate !
WAS MEINT IHR DAZU ?
Zitat:
@simon0511 schrieb am 20. August 2015 um 19:34:54 Uhr:
Moin Moin ,Habe heute mein Angebot S3 Limousine eingeholt fürs leasen.
GESAMTPREIS: 44.535€ DA NICHT VIELE EXTRAS BRAUCH ICH NICHT 🙂
LEASINGRATE; 580€ mit Kasko Schutz mit Verschleiß und Wartung etc. und 1 Jahr Anschlussgarantie
15.000 km , 48 Monate !WAS MEINT IHR DAZU ?
Kleine Frage am Rande, warum schreist Du?😕