Leasing Ende - Nachfolger für A6 4G?
Hallo zusammen,
würde mich an der Stelle hier gerne mal mit ein paar von euch austauschen die ein ähnliches Problem haben. Normalerweise möchte ich beim Leasing nicht 2 das gleiche Modell fahren. Dazu ist die Versuchung zu groß beim mit neuem Leasing mal ein anderes Modell auszuprobieren.
Jetzt hat es mich sehr ungünstig erwischt. Meiner läuft 3/18 aus. Da ist der neue A6 noch Meilenweit entfernt so wie ich das jetzt verfolgt habe.
Folgende Optionen gibt es:
1. Leasing verlängern
2. Modell wechseln
3. Marke wechseln
4. Kurzzeit Leasing einschieben
Zu 1:
Limo A6 wäre ja allerfrühestens 9/18 am Start und der Avant vermutlich eher 3/19. Das wäre dann eine Verlängerung um 1-1,5 Jahre was ich wirtschaftlich nicht so sinnvoll halte. Zudem ja zu Beginn auch nicht alle Ausstattungen verfügbar sind.
zu 2:
Der Kofferraum ist mir schon wichtig. Da ich kein VAN Fahrer bin, sollte aber trotzdem Kinderwagen mit Schale (Also nicht nur Buggy) und ein 2-3 Koffer reinpassen plus halt den Krust. Dazu will ich noch keine Dachbox monitieren müssen. Der Kofferraum ist halt tief, aber durch abfallende Dach im Heck ist der A6 ja auch nicht so der Lademeister. Aber wir bekommen den Kofferraum immer schon gut bis unters Dach gefüllt. Evtl erhoffe ich mir halt hier den Hinweis an ein paar Fahrzeuge/Modelle die das genauso schlucken können und die ich noch gar nicht gedacht habe.
zu 3:
deckt sich mit 2.
Was ich (und meine Beifahrer) halt am A6 super fanden, waren der 272 Diesel mit Akustikscheiben und Luftfahrwerk. Das war super entspanntes Reisen. Auch über längere Strecken.
zu 4.
Die Konditionen zum aktuellen A6 sind ja auch für 24 Monate nicht so schlecht. Evtl lasse ich mich da doch noch hinreißen. Oder es gibt evtl auch andere Modelle die es für 24 Monate ganz günstig gibt.
Gibt es wer der ähnliche Probleme hat? ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die ganze Technik drum rum hat sich doch extrem weiterentwickelt, der 4G ist halt einfach bei weitem nicht mehr Up2Date.
Habe jetzt gerade erst Anfang dieser Woche einen neuen A6 bestellt (Firmenwagen) und finde gar nicht mal, dass der nicht up2date ist.
Habe Probefahrten mit dem neuen 5er Touring (fahre die aktuelle Version) und der neuen E-Klasse gemacht und empfand den Technik-Vorsprung zum jetzigen A6 nicht sonderlich extrem.
Klar, kann ich meine Hände bei den anderen beiden Fahrzeugen einige Sekunden vom Lenkrad nehmen. Natürlich hat der A6 kein Virtual Cockpit und auch das Telefon kann ich nicht per Qi Laden. Na und?
Der neue 5er hat auch kein virtual Display - im Gegenteil, er hat nicht mal das farbige FIS, welches der 4G hat.
Der riesige Bildschirm der neuen E-Klasse sieht toll aus, ja. Aber die Technik dahinter hat mich echt gelangweilt.
94 Antworten
Zitat:
@LCF Guardian schrieb am 15. September 2017 um 07:45:05 Uhr:
Zitat:
Die ganze Technik drum rum hat sich doch extrem weiterentwickelt, der 4G ist halt einfach bei weitem nicht mehr Up2Date.
Habe jetzt gerade erst Anfang dieser Woche einen neuen A6 bestellt (Firmenwagen) und finde gar nicht mal, dass der nicht up2date ist.
Habe Probefahrten mit dem neuen 5er Touring (fahre die aktuelle Version) und der neuen E-Klasse gemacht und empfand den Technik-Vorsprung zum jetzigen A6 nicht sonderlich extrem.
Klar, kann ich meine Hände bei den anderen beiden Fahrzeugen einige Sekunden vom Lenkrad nehmen. Natürlich hat der A6 kein Virtual Cockpit und auch das Telefon kann ich nicht per Qi Laden. Na und?
Der neue 5er hat auch kein virtual Display - im Gegenteil, er hat nicht mal das farbige FIS, welches der 4G hat.
Der riesige Bildschirm der neuen E-Klasse sieht toll aus, ja. Aber die Technik dahinter hat mich echt gelangweilt.
Sehe ich genauso..
Allerdings, muss ich Dir sagen Qi-Laden geht auf jeden Fall im A6.
Dazu benötigst du die SA "Audi phone box"
MfG
MfG
Zitat:
Allerdings, muss ich Dir sagen Qi-Laden geht auf jeden Fall im A6.
Dazu benötigst du die SA "Audi phone box"
Hab ich bestellt - danke für die Info!
Ist von modelljahr abhängig . Kam glaub im modeljahr 2016 dazu
Ähnliche Themen
Zitat:
@LCF Guardian schrieb am 15. September 2017 um 07:45:05 Uhr:
Zitat:
Die ganze Technik drum rum hat sich doch extrem weiterentwickelt, der 4G ist halt einfach bei weitem nicht mehr Up2Date.
Habe jetzt gerade erst vorgestern dieser Woche einen neuen A6 bestellt (Firmenwagen) und finde gar nicht mal, dass der nicht up2date ist.
Habe Probefahrten mit dem neuen 5er Touring (fahre die aktuelle Version) und der neuen E-Klasse gemacht und empfand den Technik-Vorsprung zum jetzigen A6 nicht sonderlich extrem.
Klar, kann ich meine Hände bei den anderen beiden Fahrzeugen einige Sekunden vom Lenkrad nehmen. Natürlich hat der A6 kein Virtual Cockpit und auch das Telefon kann ich nicht per Qi Laden. Na und?
Der neue 5er hat auch kein virtual Display - im Gegenteil, er hat nicht mal das farbige FIS, welches der 4G hat.
Der riesige Bildschirm der neuen E-Klasse sieht toll aus, ja. Aber die Technik dahinter hat mich echt gelangweilt.
Ich habe vorgestern auch einen 530d xdrive getestet. Ist ein schöner Wagen, aber ich habe keine dramatische Verbesserung zu meinem A7 mit 272 PS festgestellt.
Was mir besser gefallen hat
- der Motor erfüllt jetzt gemäß Tests die aktuellen Abgasnormen und verbraucht weniger und ist etwas ruhiger
- die Lenkung gefällt mir durch die Direktheit besser
- das Headup-Display ist deutlich besser als bei Audi.
Was beim Audi aus meiner Sicht besser ist
- normales Cockpit mit Tacho Wertigkeit als normale Einheit bei BMW
- Außenspiegel sind etwas größer und bieten besseren Rückblick
- der Kofferraum ist geräumiger und variabler
- wir haben eine geniale Audiwerkstatt (ist sehr individuell)
Ich bin auch am überlegen. Ich denke, dass ich den Leasingvertrag verlängere und dann den A7 nehme.
Auf ie lange kann man den Leasingvertrag normalerweise verlängern ? 48 Monate sind ja schon immer möglich. Insgesamt 60 Monate ?
Das wäre wirtschaftlich absoluter Blödsinn! Nach 60 Monaten ist die Kiste quasie bezahlt und du willst den dann abgeben? Da kannst du besser bei identischer Rate finanzieren. Dann gehört er dir wenigstens
Zitat:
@swannika schrieb am 15. September 2017 um 20:13:44 Uhr:
Zitat:
@LCF Guardian schrieb am 15. September 2017 um 07:45:05 Uhr:
Habe jetzt gerade erst vorgestern dieser Woche einen neuen A6 bestellt (Firmenwagen) und finde gar nicht mal, dass der nicht up2date ist.
Habe Probefahrten mit dem neuen 5er Touring (fahre die aktuelle Version) und der neuen E-Klasse gemacht und empfand den Technik-Vorsprung zum jetzigen A6 nicht sonderlich extrem.
Klar, kann ich meine Hände bei den anderen beiden Fahrzeugen einige Sekunden vom Lenkrad nehmen. Natürlich hat der A6 kein Virtual Cockpit und auch das Telefon kann ich nicht per Qi Laden. Na und?
Der neue 5er hat auch kein virtual Display - im Gegenteil, er hat nicht mal das farbige FIS, welches der 4G hat.
Der riesige Bildschirm der neuen E-Klasse sieht toll aus, ja. Aber die Technik dahinter hat mich echt gelangweilt.
Ich habe vorgestern auch einen 530d xdrive getestet. Ist ein schöner Wagen, aber ich habe keine dramatische Verbesserung zu meinem A7 mit 272 PS festgestellt.
Was mir besser gefallen hat
- der Motor erfüllt jetzt gemäß Tests die aktuellen Abgasnormen und verbraucht weniger und ist etwas ruhiger
- die Lenkung gefällt mir durch die Direktheit besser
- das Headup-Display ist deutlich besser als bei Audi.
Was beim Audi aus meiner Sicht besser ist
- normales Cockpit mit Tacho Wertigkeit als normale Einheit bei BMW
- Außenspiegel sind etwas größer und bieten besseren Rückblick
- der Kofferraum ist geräumiger und variabler
- wir haben eine geniale Audiwerkstatt (ist sehr individuell)Ich bin auch am überlegen. Ich denke, dass ich den Leasingvertrag verlängere und dann den A7 nehme.
das ist der Punkt: Der der BMW ist ein schöner(!) Wagen, aber das war es dann auch. Nach 6 Jahren und zwei mal hintereinander 5er langweilt mich der Neue einfach nur noch. Bis auf die Mitte mit dem neuen Display hat sich nicht viel getan. Ich setzte mich in den Wagen und dachte mir: ja... ok. Ein 5er.
Dann hast Du es sicher richtig gemacht. Ich habe zwar jetzt den A7, hatte aber vorher den A6. Gelangweilt habe ich mich nicht. Ich freue mich jeden Tag, wenn ich in das Auto einsteige.
Trotzdem ist immer der Wunsch, etwas noch besseres zu haben. Ist sicher albern, da man ein etwas hat, was sicher viele nicht haben können.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Audi.
Ich lese fleissig mit, da ich für Anfang 2019 einen Nachfolger für meinen 5er brauche.
Bin mit meinem F11 530xd sehr zufrieden und würde vermutlich auch den Nachfolger nehmen, aber wir haben in der Firma nur VW und auch nen entsprechenden Rahmenvertrag. Da bin ich mit meinem BMW ein Exot und das werde ich vermutlich zum reduzieren des Verwaltungsaufwandes reduzieren.
Deswegen VW oder Audi.
Bin sehr Ausstattungsverwöhnt und gesetzt ist 6 Zylinder Diesel mit Wandlerautomatik. Keine S Tronic.
Hat noch einige Zeit bis zum auswählen aber ich hätte eigentlich fest damit gerechnet dass der a6 avant bis dorthin erneuert ist, aber falls es wirklich 3/19 wird, ist das zu spät.
Ist das wirklich so dass der avant erst so spät kommen wird?
Avantgarde war mal eine Ausstattungslinie von Audi. Wenn du den Avant meinst, dann wird der später wie die Markteinführung der Limo kommen. A7 wohl 3/18. A6 Limo dann 9/18 und A6 Avant eher 3/19. Wenn es nach dem üblichen Schema abläuft. Genau sagen kann es dir hier wohl keiner.
Zitat:
@pesbod schrieb am 16. September 2017 um 00:06:45 Uhr:
Das wäre wirtschaftlich absoluter Blödsinn! Nach 60 Monaten ist die Kiste quasie bezahlt und du willst den dann abgeben? Da kannst du besser bei identischer Rate finanzieren. Dann gehört er dir wenigstens
Das haut in der Praxis aber nicht hin. 1. ist mit den üblichen Raten bei LF 1 kein Auto nach 60 Monaten bezahlt.
Beispiel BLP 80.000€, -15% virtueller Rabatt --> 68.000€, 800€ Rate a 60 Monate --> 48.000€ gezahlt, bleiben ca. 20.000 Rest. Bei einer Finanzierung bleibt üblicherweise noch mehr Rest, weil oft weniger gefördert. Außerdem ging es ja um eine Verlängerung eines bestehenden Leasingvertrages um z.B. ein Jahr, bis der neue kommt. Das kann m.M.n. schon Sinn machen.
Ihr sprecht mir aus der Seele. Habe jetzt auch das Problem mit meinem RS6. Geht in 2 Wochen zurück. Nachfolger noch nicht in Sicht... 2015 wurde prophezeit, dass bis dahin der neue RS6 draußen ist. Bzw. ich ging davon aus, dass ich bis dahin eh genug davon habe und mal wieder was Neues fahren möchte. Von wegen... Versaut vom RS6. Habe SQ7 zur Probe gehabt ein Wochenende. Tolles Auto, aber ich war froh wieder im Rs6 zu sitzen danach. RS4 gefahren, aber selbst das ist kein Vergleich dazu. Wenn's denn wenigstens noch der V8 gewesen wäre, aber der V6 hört sich echt wie Spielzeug an in dem Auto... Ich bin tatsächlich verwöhnt.
Was ist denn da bei Audi los? Ein totales Chaos. Man kann nichts neues bestellen und bekommt nur Jahreswagen angeboten. Und das zu ultra schlechten Konditionen und ich hänge meist 36 Monate wieder drin.
Eigentlich habe ich ein Angebot vorliegen, meinen RS6 zu einem super Kurs ein Jahr zu verlängern. Ich hatte dummerweise aber nur die 3jährige Garantie abgeschlossen. D.h. diese läuft nun mit aus. Und es gibt keinerlei Chance, diese nochmals zu verlängern.
Also bleiben mir nun die Alternativen meinen auf volles Kosten-Risiko weiterzufahren oder wieder 3 Jahre in einem neuen Leasing zu hängen mit einem alten gebrauchten Auto... Was tun? Bin ja gebrandmarkt von dem Kolbenkipper des Vorgängers...
Schau dir mal den neuen M5 an.
Sonst sehe ich keine Alternative zum aktuellen RS6.
Bin froh meinen gekauft zu haben und fahre ihn gern paar Jahre weiter 🙂