Leasing Ende - Nachfolger für A6 4G?
Hallo zusammen,
würde mich an der Stelle hier gerne mal mit ein paar von euch austauschen die ein ähnliches Problem haben. Normalerweise möchte ich beim Leasing nicht 2 das gleiche Modell fahren. Dazu ist die Versuchung zu groß beim mit neuem Leasing mal ein anderes Modell auszuprobieren.
Jetzt hat es mich sehr ungünstig erwischt. Meiner läuft 3/18 aus. Da ist der neue A6 noch Meilenweit entfernt so wie ich das jetzt verfolgt habe.
Folgende Optionen gibt es:
1. Leasing verlängern
2. Modell wechseln
3. Marke wechseln
4. Kurzzeit Leasing einschieben
Zu 1:
Limo A6 wäre ja allerfrühestens 9/18 am Start und der Avant vermutlich eher 3/19. Das wäre dann eine Verlängerung um 1-1,5 Jahre was ich wirtschaftlich nicht so sinnvoll halte. Zudem ja zu Beginn auch nicht alle Ausstattungen verfügbar sind.
zu 2:
Der Kofferraum ist mir schon wichtig. Da ich kein VAN Fahrer bin, sollte aber trotzdem Kinderwagen mit Schale (Also nicht nur Buggy) und ein 2-3 Koffer reinpassen plus halt den Krust. Dazu will ich noch keine Dachbox monitieren müssen. Der Kofferraum ist halt tief, aber durch abfallende Dach im Heck ist der A6 ja auch nicht so der Lademeister. Aber wir bekommen den Kofferraum immer schon gut bis unters Dach gefüllt. Evtl erhoffe ich mir halt hier den Hinweis an ein paar Fahrzeuge/Modelle die das genauso schlucken können und die ich noch gar nicht gedacht habe.
zu 3:
deckt sich mit 2.
Was ich (und meine Beifahrer) halt am A6 super fanden, waren der 272 Diesel mit Akustikscheiben und Luftfahrwerk. Das war super entspanntes Reisen. Auch über längere Strecken.
zu 4.
Die Konditionen zum aktuellen A6 sind ja auch für 24 Monate nicht so schlecht. Evtl lasse ich mich da doch noch hinreißen. Oder es gibt evtl auch andere Modelle die es für 24 Monate ganz günstig gibt.
Gibt es wer der ähnliche Probleme hat? ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die ganze Technik drum rum hat sich doch extrem weiterentwickelt, der 4G ist halt einfach bei weitem nicht mehr Up2Date.
Habe jetzt gerade erst Anfang dieser Woche einen neuen A6 bestellt (Firmenwagen) und finde gar nicht mal, dass der nicht up2date ist.
Habe Probefahrten mit dem neuen 5er Touring (fahre die aktuelle Version) und der neuen E-Klasse gemacht und empfand den Technik-Vorsprung zum jetzigen A6 nicht sonderlich extrem.
Klar, kann ich meine Hände bei den anderen beiden Fahrzeugen einige Sekunden vom Lenkrad nehmen. Natürlich hat der A6 kein Virtual Cockpit und auch das Telefon kann ich nicht per Qi Laden. Na und?
Der neue 5er hat auch kein virtual Display - im Gegenteil, er hat nicht mal das farbige FIS, welches der 4G hat.
Der riesige Bildschirm der neuen E-Klasse sieht toll aus, ja. Aber die Technik dahinter hat mich echt gelangweilt.
94 Antworten
Ich mach nicht extra nen neuen Thread auf wegen meiner Frage: Hat sich Audi bei Euch schon gemeldet bzgl. der laufenden Leasingraten und niedriger Mehrwertsteuer?
Beim FORD Kuga meiner Frau ging das als Selbstläufer: Ford schickte ein Anschreiben und die Juli-Rate war entsprechend niedriger.
Audi hat im Juli eine niedrigere Rate eingezogen, jedoch ohne schriftliche Ankündigung. Ich möchte schon wissen, was mit meiner damals geleisteten Anzahlung in Form der Umweltprämie anteilig geschieht.
Glaube ich nicht dass das rechtlich umsetzbar ist
Ähnliche Themen
Für die Berechnung der MwSt. gilt ja immer das Datum der Leistungserbringung.
Beim Leasing wäre meines Erachtens die Sonderzahlung am Anfang der Leasingperiode (manchmal ungenau als „Anzahlung“ bezeichnet) daher aber mit dem Datum der Zahlung zu berechnen. Das entspricht dem tatsächlichen Leistungsdatum (Leasingbeginn).
Der Effekt über die Leasingdauer wird danach durch eine Reduktion der Ratenhöhe erreicht (im Vergleich zu einer Rate ohne Sonderzahlung).
Also wäre aus meiner Sicht die MwSt. bei der monatlichen Rate temporär anzupassen, bei der Sonderzahlung aber nicht rückwirkend.