Leasing C43 AMG

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,

ich habe mir ein Leasingangebot für einen C43 4Matic T-Modell machen lassen und wollte eure Erfahrungen bzw. Konditionen bei dem Leasingangebot nachfragen.


C43 T-Modell
Polarweiß
Leder Artico
Park Paket
Night Paket
Business-Paket Plus

Das Leasing soll auf 24 Monate mit 40000km Gesamtfahrleistung kosten:

Anzahlung: 0€
Monatlich inkl. GAP: 479,54€ Netto

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wieso lächerlich? Das ist eine rein logische Kapitaldienstfähigkeitsprüfung! Soll die Mercedes Bank etwa riechen können, ob Deine Angaben wahrheitsgemäß sind?

OT: Wenn Du eine Woche länger warten musst, dann ist das nur gerecht. Gerüchten zufolge müssen Bürger bei Vorgängen, die Beamte bearbeiten, häufig auch länger warten.

927 weitere Antworten
927 Antworten

Ist das C43 T-Modell generell günstiger als die Limousine?

Was habt ihr für Erfahrungen ist derzeit der Aufpreis C43 -> C63 bei den derzeit besten Angeboten?

Bei Carledo

C43: 480
C43T: 460
C63: 557
C63T: 570

Business Paket Plus ist immer dabei wenn ich das richtig sehe.

Bin jetzt auch ernsthaft am überlegen, aber eigentlich will ich ja viel lieber das Facelift mit dem neuen Cockpit. Da gibts dann aber bestimmt die Angebote nicht mehr...

(P.S.: Mercedes-AMG 43d würde ich auch mal super finden als Gegenstück zum BMW M 50d.)

Ihr könnt davon halten was ihr wollt er hat gefragt ob jemand noch günstigere lf in Erfahrung gebracht hat und ich habe darauf geantwortet.

Warum gibt es eigentlich keinen 6 Zylinder Diesel in der C Klasse ? Konkurrent zum 335d z.B.

Wundert mich auch. Glaube 1. hängt Mercedes bei den Dieselmotoren bissel hinterher, 2. stand auch im motorenthread hier dass dafür irgendwie nicht genug Markt gesehen wird... Weltweit gesehen. Vielleicht passt der V6 auch nicht rein in die c Klasse?

Ähnliche Themen

Wieviel würde es denn eigentlich ausmachen, wenn ich eine ganz hohe Leasingsonderzahlung leiste...also praktisch fast den gesamten Leasingbetrag im Voraus zahle? Kann jemand abschätzen, wie viel man dadurch noch sparen könnte?

Mir wurde gesagt das es wohl keinen 6 Zylinder Diesel in der C Klasse gibt, damit man bei dem großen 63er AMGs noch v8 behalten könnte. Stichwort Flottenverbrauch und CO2 ! ;-)

Hatte auch moniert das ich es schade finde das es keinen 6 Zylinder Diesel gibt

Komisch - würde mir ernsthaft überlegen einen 300PS Diesel ala 335d in der C Klasse zu kaufen. Ein C43D 🙂
Zum Thema CO2 stehe ich genau so :

"...und solange man in chinesischen Flüssen
seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den
autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 16. Januar 2017 um 21:39:03 Uhr:


Komisch - würde mir ernsthaft überlegen einen 300PS Diesel ala 335d in der C Klasse zu kaufen. Ein C43D 🙂
Zum Thema CO2 stehe ich genau so :

"...und solange man in chinesischen Flüssen
seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den
autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)

Sind wir schon zu Zweit. 🙂

Die Powerdiesel hat MB komplett verpennt. Jahrelang nur die 204 PS Möhren, nix für ambitionierte Vielfahrer. Da sind BMW und Audi seit Jahren weit weg. Zum Beispiel im A6 Competition mit 326 PS.

Leider wahr !

Zitat:

@Tomcyk schrieb am 16. Januar 2017 um 21:39:03 Uhr:


Komisch - würde mir ernsthaft überlegen einen 300PS Diesel ala 335d in der C Klasse zu kaufen. Ein C43D 🙂
Zum Thema CO2 stehe ich genau so :

"...und solange man in chinesischen Flüssen
seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den
autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."

(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)

Das bei Motor-Talk viel zitierte Zitat von dem Brabus Herrn macht für mich keinen Sinn. Wenn andere dreck machen darf man das auch? Wenn jeder so denken würde, herrsche Stillstand. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

In Sachen Diesel kommen im Sommer endlich die neuen Reihensechzylinder, was wahrscheinlich der Großteil schon weiß. (E400d?)

Dumm nur, dass die Dieselschummeleien zwischenzeitlich aufgeflogen sind, wovon ja auch MB betroffen ist, was aber bislang nicht so sehr in der Presse breitgetreten wurde. Der Motor kommt min. 5-6 Jahre zu spät.
Aber unsere Autolobby wird da reichlich Druck ausüben, damit Diesel auch weiterhin staatlich subventioniert wird.

Der Diesel wird es in Zukunft sehr schwer haben. In den letzten Monaten habe ich zumindest nirgends gelesen, dass der Diesel ein Zukunftsmodell ist. Da sieht es bei den Benzinern schon anders aus.

Der Diesel ist fast ausschließlich in Deutschland erfolgreich und das auch nur mit massiver staatlicher Unterstützung von 7-8 Mrd Euro jährlich. Dadurch wurden hier in Deutschland einige Entwicklungen komplett ignoriert. Ich meine, das spricht doch Bände dass VW lieber jahrelang massiv bescheißt statt offenzulegen, dass die Technik nicht funktioniert.

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 16. Januar 2017 um 21:01:18 Uhr:


Ist das C43 T-Modell generell günstiger als die Limousine?

Was habt ihr für Erfahrungen ist derzeit der Aufpreis C43 -> C63 bei den derzeit besten Angeboten?

Bei Carledo

C43: 480
C43T: 460
C63: 557
C63T: 570

Business Paket Plus ist immer dabei wenn ich das richtig sehe.

Bin jetzt auch ernsthaft am überlegen, aber eigentlich will ich ja viel lieber das Facelift mit dem neuen Cockpit. Da gibts dann aber bestimmt die Angebote nicht mehr...

(P.S.: Mercedes-AMG 43d würde ich auch mal super finden als Gegenstück zum BMW M 50d.)

Wer sagt Dir, dass die Mopf ein neues Cockpit bekommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen