Leasing 3er F30
Moin!
Ich eröffne hier einfach mal einen Leasingthread. Bitte postet doch mal aktuelle Leasingkonditionen, die Ihr bekommen habt oder die euch angeboten wurden. Am besten natürlich bei Standardnutzung: 36/10/0.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Loecki hat geschrieben "Bedingung: Zulassung diesen Monat" - was rein semantisch bedeutet dass er sich nur diesen Monat an dieses Angebot gebunden sieht und nächsten Monat wieder was völlig anderes kalkulieren kann.Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Warum sollten die Konditionen nächsten Monat (spekuliert???) schlechter sein? Nur weil das Quartalsergebnis noch schnell abgeschossen werden soll? Warts ab, das wird wie üblich bis zum 30.09. verlängert und danach bis zum 31.12. - so unbedarft bist Du doch nun auch nicht, um das nicht zu wissen.In Zukunft kann es bessere und schlechtere Leasingangebote geben - diese Aussage gilt bei sinkendem und bei stiegendem Listenpreis.
Vielen Dank mein Lieber,
genau so war es gemeint. Es ist momentan einfach wahnsinnig schwierig, eine Prognose für das nächste Quartal zu stellen. Ihr wisst alle, dass BMW das je nach Bedarf ändert, daher sind meine Aussagen hier bitte immer in diesem Zusammenhang zu sehen. Es geht mir hier nicht, wie unterstellt, um Druck, sondern eine eine reine Darstellung der zeitlichen Befristung.
LG
Loecki
896 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von intruder123
Hallo
spätestens jetzt hast du einen Schufa Eintrag, (bei jeder Leasinganfrage oder bei jedem Handyvertrag) sowieso.
mfg
Ich denke es dürfte dem allgemeinen Sprachgebrauch entsprechen, dass man beim Begriff "Schufaeinträge" negative Schufaeinträge meint. Deswegen müssen wir jetzt ja nicht über die Semantik des Wortes diskutieren.
Hallo MT Gemeinde,
wollte eueren Feedback zum folgenden Leasingangebot hören.
Vorführwagen 320dA
KM Stand 12000
Neuwagenpreis: 55.300€
Leasingkonditionen:
24/20/0
Leasingrate: 580€
Rate ist noch nicht verhandelt.
Zitat:
Original geschrieben von walle3
Hallo MT Gemeinde,wollte eueren Feedback zum folgenden Leasingangebot hören.
Vorführwagen 320dA
KM Stand 12000
Neuwagenpreis: 55.300€Leasingkonditionen:
24/20/0
Leasingrate: 580€Rate ist noch nicht verhandelt.
Für einen Vorführer sind das aber reichlich km... Kommt nicht von einer Niederlassung, oder?!
Rate an sich (alles brutto?!) ist ok, LF knapp über eins bei 24/20/0. Gerade ist aber auch echt Bewegung im Markt, möglich, dass es noch besser wird, aber das hilft Dir bei einem Vfw ja nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Für einen Vorführer sind das aber reichlich km... Kommt nicht von einer Niederlassung, oder?!Zitat:
Original geschrieben von walle3
Hallo MT Gemeinde,wollte eueren Feedback zum folgenden Leasingangebot hören.
Vorführwagen 320dA
KM Stand 12000
Neuwagenpreis: 55.300€Leasingkonditionen:
24/20/0
Leasingrate: 580€Rate ist noch nicht verhandelt.
Rate an sich (alles brutto?!) ist ok, LF knapp über eins bei 24/20/0. Gerade ist aber auch echt Bewegung im Markt, möglich, dass es noch besser wird, aber das hilft Dir bei einem Vfw ja nicht 😉
Ach ja: hat der Händler bei dem Fahrzeug von sich aus 24 Monate Laufzeit angeboten? Spräche für einen sehr hohen internen Rabatt bei dem dann 24 Monate günstiger sind als 36...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Für einen Vorführer sind das aber reichlich km... Kommt nicht von einer Niederlassung, oder?!Rate an sich (alles brutto?!) ist ok, LF knapp über eins bei 24/20/0. Gerade ist aber auch echt Bewegung im Markt, möglich, dass es noch besser wird, aber das hilft Dir bei einem Vfw ja nicht 😉
Den LF kann man hier so nicht berechnen, weil es sich schlicht um einen Gebrauchtwagen handelt und daher keinen Sinn macht mit dem LP zu rechnen.
Wenn man es aber dennoch tut, finde ich einen LF von > 1 für einen Gebrauchtwagen mit mehr als 12.000 km noch etws viel.
Wenn das tatsächlich ein Vorführer ist, der nun 12.000 km hinter sich hat, dann würde ich die finger davon lassen.
Man muss sich nur mal ausrechnen, wieviele "Männer" da schon drauf waren, wenn jeder so ca. 250km für einen test zur Verfügung hatte.
Und die gingen bestimmt nicht alle zärtlich mit der Geliebten um... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn das tatsächlich ein Vorführer ist, der nun 12.000 km hinter sich hat, dann würde ich die finger davon lassen.
Man muss sich nur mal ausrechnen, wieviele "Männer" da schon drauf waren, wenn jeder so ca. 250km für einen test zur Verfügung hatte.
Und die gingen bestimmt nicht alle zärtlich mit der Geliebten um... ;-)
Er will die Kiste doch leasen, 24 Monate, also wenn er jetzt 1/2 Jahr auf dem buckel hat einfach eine Anschlussgarantie machen für 180 Euro und man ist auf der sicheren seite...
Immer dieses gejammer wegen Vfw...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Den LF kann man hier so nicht berechnen, weil es sich schlicht um einen Gebrauchtwagen handelt und daher keinen Sinn macht mit dem LP zu rechnen.Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Für einen Vorführer sind das aber reichlich km... Kommt nicht von einer Niederlassung, oder?!Rate an sich (alles brutto?!) ist ok, LF knapp über eins bei 24/20/0. Gerade ist aber auch echt Bewegung im Markt, möglich, dass es noch besser wird, aber das hilft Dir bei einem Vfw ja nicht 😉
Wenn man es aber dennoch tut, finde ich einen LF von > 1 für einen Gebrauchtwagen mit mehr als 12.000 km noch etws viel.
Ich stimme ja zu, dass man bei 12tkm darüber diskutieren kann ob es noch ein Vfw oder ein Gebrauchter ist, aber da sich der Nutzwert im Leasing für den Leasingnehmer hier praktisch nicht unterscheidet (ausser etwas früherem Bremsenwechsel, eventuell einer Wartung mehr etc) kann man den LF schon als Vergleich heranziehen. Wichtig wäre mir aber z.B. auch der Reifenzustand, denn wenns dum läuft müsste man dann bei 20tkm/Jahr bei einer Laufzeit von 2 Jahren nicht nur einen Satz Winter- sondern auch noch einen Satz Sommerreifen rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Er will die Kiste doch leasen, 24 Monate, also wenn er jetzt 1/2 Jahr auf dem buckel hat einfach eine Anschlussgarantie machen für 180 Euro und man ist auf der sicheren seite...Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn das tatsächlich ein Vorführer ist, der nun 12.000 km hinter sich hat, dann würde ich die finger davon lassen.
Man muss sich nur mal ausrechnen, wieviele "Männer" da schon drauf waren, wenn jeder so ca. 250km für einen test zur Verfügung hatte.
Und die gingen bestimmt nicht alle zärtlich mit der Geliebten um... ;-)Immer dieses gejammer wegen Vfw...
Die Anschlussgarantie bringt kaum Vorteile gegenüber dem, was durch Kulanz sowieso zu erwarten ist. Verarbeitungsmängel, Innenraumgeräusche, etc. sind durch sie i.d.R. nicht abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Die Anschlussgarantie bringt kaum Vorteile gegenüber dem, was durch Kulanz sowieso zu erwarten ist. Verarbeitungsmängel, Innenraumgeräusche, etc. sind durch sie i.d.R. nicht abgedeckt.Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Er will die Kiste doch leasen, 24 Monate, also wenn er jetzt 1/2 Jahr auf dem buckel hat einfach eine Anschlussgarantie machen für 180 Euro und man ist auf der sicheren seite...
Immer dieses gejammer wegen Vfw...
Doch sie bringt, abhängig von der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs wirklich erhebliche Vorteile, einfach mal durchlesen.
Und wenn wir mal ehrlich sind: Wenn was scheppert, dann hat man entweder einen Händler der es drauf hat und sowas behebt und freut sich oder halt nicht und lebt damit, egal ob man dann noch in der Gewährleistungszeit ist oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Ich stimme ja zu, dass man bei 12tkm darüber diskutieren kann ob es noch ein Vfw oder ein gebrauchter ist, aber da sich der nutzwert im Leasing für den Leasingnehmer hier praktisch nicht unterscheidet (ausser etwas früherem Bremsenwechsel, einer Wartung mehr etc) kann man den LF schon als Vergleich heranziehen.
Als Gedankenspiel ist das ok, aber eine reelle Einschätzung, wie teuer das Leasing ist, bekommt man so nicht.
Mit 12.000km hat das Auto schon einen gewissen Teil seines Wertes verloren - den LP rechnet man aber mit dem Listenpreis.
Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Doch sie bringt, abhängig von der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs wirklich erhebliche Vorteile, einfach mal durchlesen.
Dann nenne doch bitte mal einen Defekt, den die Anschlussgarantie übernimmt, auf den im dritten Jahr aber keine Kulanz zu erwarten ist. So viel fällt mir da nicht ein...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Als Gedankenspiel ist das ok, aber eine reelle Einschätzung, wie teuer das Leasing ist, bekommt man so nicht.Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Ich stimme ja zu, dass man bei 12tkm darüber diskutieren kann ob es noch ein Vfw oder ein gebrauchter ist, aber da sich der nutzwert im Leasing für den Leasingnehmer hier praktisch nicht unterscheidet (ausser etwas früherem Bremsenwechsel, einer Wartung mehr etc) kann man den LF schon als Vergleich heranziehen.Mit 12.000km hat das Auto schon einen gewissen Teil seines Wertes verloren - den LP rechnet man aber mit dem Listenpreis.
Da Leasingnehmer das Fahrzeug nach dem Leasingende zu 99% zurückgeben und sich einen neuen holen, und da wir bei BMW-Leasings immer über Kilometerleasing reden, ist die hier immer wieder aufkommende Diskussion bezüglich Restwerten eine rein akademische. Der LF dient dazu, den Fahrzeugwert in ein Verhältnis zu den entstehenden Kosten wärend der Leasinglaufzeit zu setzen. Mehr nicht. Dazu kommen wie schon geschrieben weitere Faktoren wie Wartung, Reifen, Versicherung, Spritverbrauch, Steuern, Gewährleistungsrisiko Zuslassung und Überführung (hab sicher was vergessen), und einige wenige davon können durch die Vorhandene Laufleistung eines Vfw bzw dessen Alter beeinflussst sein. Der Nutzwert ist es rein objektiv nicht, egal ob er jetzt max 6tkm oder 12tkm auf der Uhr hat (sujektiv kann das ganz anders aussehen, es gibt ja viele für die auch im Leasing nur Fabrikneue Fahrzeuge in Frage kommen, warum auch immer).
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann nenne doch bitte mal einen Defekt, den die Anschlussgarantie übernimmt, auf den im dritten Jahr aber keine Kulanz zu erwarten ist. So viel fällt mir da nicht ein...Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Doch sie bringt, abhängig von der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs wirklich erhebliche Vorteile, einfach mal durchlesen.
Nee mach ich nicht, da einigen wir uns lieber darauf, dass Du Dich in einem solchen Fall einfach auf die Kulanz verlässt, und ich lieber eine Anschlussgarantie für läppische 180 Euro abschließe und dann einen Rechtsanspruch habe und mich nicht den Launen irgendeines Sachbearbeiters bei BMW bzw. in der Niederlassung aussetzen muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dann nenne doch bitte mal einen Defekt, den die Anschlussgarantie übernimmt, auf den im dritten Jahr aber keine Kulanz zu erwarten ist. So viel fällt mir da nicht ein...Zitat:
Original geschrieben von imyselfandme
Doch sie bringt, abhängig von der Laufleistung und dem Alter des Fahrzeugs wirklich erhebliche Vorteile, einfach mal durchlesen.
jepp, mir auch nicht. und man sollte sich bewusst sein, dass eh eine Reihe Defekte und Teile von der Gewährleistung ausgenommen sind.
Mein zweiter Test in einem F30 hat z.B. ratternde bremsen beim Rückwärtsfahren zum Vorschein gebracht. Ist sowas durch die gesetzliche Gewährleistung bzw. die Anschlussgarantie gedeckt?