LCI Rückleuchten auf VFL - welche Adapter u. Pins?

BMW 5er E60

Hallo Leute!

Da ich die LCI Rückleuchten nachrüsten will, habe ich noch eine offene Frage dazu:

Welche Adapter u. Pins brauche ich vom :-)? Habt ihr dazu Teilennummer? Bei den LCI RL sind die Adapter ja 8-Pollig, die VFL haben aber nur 7.

Hat schon jemand diese gekauft und kann mir die Infos liefern?

Ich werde mir auf Ebay die originalen RL kaufen, beim freundlichen die Kleinteile (weiß halt noch nicht welche ich brauche) und dann codieren lassen.

Danke u. Gruß
Sabin

77 Antworten

Ok danke, werde mir das mal in live an meinem Auto anschauen...
lg

Hallo LEute!

Hab mal den Thread ausgegraben da der ziemlich aktuell ist!

Hab einen E60 VFL BJ 12/2006

Hatte vor mir die LCI-Leuchten zu kaufen...original natürlich und vom Freundlichen den Adaptersatz. Codieren kann ich selber. Aber nun stellt sich die Frage ob ich nun irgendwelche LEeitungen verlegen muss oder nicht...da kursieren immer wieder mehrere Methoden!?

Was muss ich denn nun machen?

lg

Also nur LCI-Rückleuchten nachrüsten dann mußt du wenn du ohne LM2 nachrüstest was ja geht jeweils das Plus-Kabel von der linken und rechten Heckleuchte (LED-Streifen) zusammen an das Plus-Kabel der Kennzeichenleuchte anschliessen und fertig.
Das wird sonst bei LCI-Nachrüstung vor zum Lichtmodul verlegt und mit eingepinnt (bei Verwendung von einem LM2)
Plus-Kabel der LED-Streifen am Adapterkabel-Heckleuchte erkennt mann daran das die ja sehr lang sind.
Dann Codieren:
Warm-Kalt abfrage Heckleuchte der Blinker deaktivieren genauso die der Kennzeichenleuchte
Bremslicht außen Rücklichtfunktion deaktivieren
Bremslicht 2 innen Aktivieren und Rücklichtfunktion deaktivieren, Adatives Bremslicht nach Wahl einstellen und zuordnen

Hi!

Ich weiss leider noch nicht ob ich ein LM2 habe oder ein anderes. Hab den E60 seit kurzem und bin noch nicht dazu gekommen mal den Laptop dran zu hängen.

Aber es klingt doch nicht schwierig, sind ja nur die 2 Leitungen die zusätzlich angeschlossen werden müssen. Wo kann man denn die am besten dazuhängen? Werden die direkt zu dem Kennzeichenleuchten verlegt oder kann man das wo anders einfacher abgreifen?

Hab aber in anderen Threads gelesen dass ich eigentlich schon das LCI-Lichtmodul verbaut haben sollte nur eben mit der VFL codierung. Kannst du ev. was dazu sagen? In dem Fall muss ich trotzdem die 2 Leitungen an die Kennzeichenleuchten dranhängen?

mfg

Ähnliche Themen

wenn deiner nach 9/2006 gebaut ist dann hast du LM2

Ja meiner ist 12/2006 gebaut worden. Also muss ich nun die 2 Leitungen doch nach vorne zum LM2 verlgen wenn ich das jetzt richtig begriffen habe...und nicht an die Kennzeichenleuchten dranhängen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ja meiner ist 12/2006 gebaut worden. Also muss ich nun die 2 Leitungen doch nach vorne zum LM2 verlgen wenn ich das jetzt richtig begriffen habe...und nicht an die Kennzeichenleuchten dranhängen?

mfg

du muss die beiden erst nach vorne ziehen wenn du die Lichtanlage komplet auf LCI aufrüstest, frontscheinwerfer

Ahaaa! Danke für die klare Antwort! Mir geht es nur um die Rückleuchten. Hab im moment nicht vor die Front-Scheinwerfer zu ersetzen. Demnach brauche ich die originalen Rülis, den Adaptersatz vom freundlichen und codiere dann natürlich. Verlegen dieser beiden Leitungen zum LM2 oder zu den Kennzeichenleuchten entfällt gänzlich...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Ahaaa! Danke für die klare Antwort! Mir geht es nur um die Rückleuchten. Hab im moment nicht vor die Front-Scheinwerfer zu ersetzen. Demnach brauche ich die originalen Rülis, den Adaptersatz vom freundlichen und codiere dann natürlich. Verlegen dieser beiden Leitungen zum LM2 oder zu den Kennzeichenleuchten entfällt gänzlich...

mfg

ja und ein tipp.

mit deinen LM2 ist es möglich den Begrüßungslicht zu aktivieren

Du meinst damit das Comming home? also beim aufsperren und zusperren ist das licht an für ein paar sekunden? Das ist ja mal ne tolle nachricht. Wie gesagt hab den E60 seit Freitag bin vom E39 umgestiegen und hatte da noch keine Zeit miich in dieser Hinsicht zu befassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Du meinst damit das Comming home? also beim aufsperren und zusperren ist das licht an für ein paar sekunden? Das ist ja mal ne tolle nachricht. Wie gesagt hab den E60 seit Freitag bin vom E39 umgestiegen und hatte da noch keine Zeit miich in dieser Hinsicht zu befassen 😉

ja beim aufsperren leuchten einzelne lampen auf, je nach dem wie du die codierst

SO

ist das zur bei mir codiert..

Na das sieht ja mal geil aus! Trifft meinen Geschmack! Ist zwar off-topic aber was hast du denn da für Angeleyes verbaut? LED-Brenner? Können die was am Tag, also sieht man das auch? Hatte mal im E39 sowas drinne für zwei Tage, war absoluter Schrott.

Und diese orange "Augenbraue" kann man auch separat aktiviren bzw. codieren?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Na das sieht ja mal geil aus! Trifft meinen Geschmack! Ist zwar off-topic aber was hast du denn da für Angeleyes verbaut? LED-Brenner? Können die was am Tag, also sieht man das auch? Hatte mal im E39 sowas drinne für zwei Tage, war absoluter Schrott.

Und diese orange "Augenbraue" kann man auch separat aktiviren bzw. codieren?

mfg

ja das sind bei mir LCI scheinwerfer drinne, mit 8500k H11 55watt halogen lampen in TFL, die sind ganz gut,,,,

passen leider in deine scheinwerfer nicht rein.. musst dann schon die LCIs haben,,,,

aber die einschaltung der lampen kannst du genauso codieren,,,

Dacht ich mir schon dass das LCI sind 😁 hab ja mit so ziemlich jedem Scheinwerfer für BMW zu tun (LED-Komponenten), die vom F10 sind mal der Hammer vom der Lichtstärke her...an die LEDs komm ich ja ran...aber das Problem werden wohl die Ringe slebst sein in meinem Fall.

mfg

Soo, hab gesrern die originalen LCI Rückleuchten bestellt. Auch den Adaptersatz von BMW. Und jetzt mal ne blöde Frage, ist dieser Satz komplett verdrahtet? oder bekommt man da wirklich nur die Stecker? Wäre ja toll wenn die fix fertig wären und man die einfach nur fahrzeugseitig ansteckt und dann noch an die LCI Rückleuchten.

Ich habe in anderen Foren bissl gelesen und da sind die User der Meinung dass trotz vorhandenem LM2 man noch ans + vom KZL muss wenn man nur die Rückleuchten nachrüstet. Werd ich wohl dann sehen wenn ich sie eingebaut habe.

PS: Begrüßungslicht hab ich erfolgreich codiert, danke für den Tipp 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen