LCI Halogen Scheinwerfer in Vorfacelift mit Xenon verbauen
Hi,
finde die Halgenscheinwerfer vom Facelift sehr schick und wesentlich moderner als die Xenon-Scheinwerfer vom Vorfacelift. Da die Halos auch über Linsen verfügen und für Fernlicht die H7 Lampen haben, könnte man doch sicherlich diese auf Xenon umbauen(zBInnenteil aus dem Xenon Scheinwerfer einbauen?) und in den Vorfaceliftwagen mit Xenon einbauen!? Leuchtweitereg und SWR sind ja verbaut, also müsste im Grunde doch nur der Stecker angepasst werden?!
Hat es zufällig einer schon Mal gemacht? Oder liege ich da auf dem Holzweg?
MfG
Beste Antwort im Thema
Richtig. Außerdem, wer tauscht schon Xenon Licht gegen diese Teefunzeln?
Achso, ja, Optik ist ja wichtiger 😁
32 Antworten
Eben. Ich hatte ja bereits weiter oben im Thread auf die rechtliche Lage bei solchen Umbauten hingewiesen.
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Rein rechtlich dürfte der Scheinwerfer dennoch nicht mehr der bauartbedingten Zulassung entsprechen (Umbau Innenblinker). Daher Erlöschen der Betriebserlaubnis.... 😁 😁 😁Wenn es denn überhaupt wer merken würde... 😛
Hi,
alles klaro, jetzt habe ich Euch verstanden.
Werde morgen noch die Zulassung beim TÜV Rheinland mit Materialprobe etc beantragen, habe eben noch eine Rückstellung für die Prüfung gebildet, hoffe, dass 30 TEUR ausreichen, werde Euch informieren, denn offenbar sind für die Forum Mitglieder die rechtlichen Aspekte wichtiger und interessanter als die handwerklichen und die technischen. Vielen Dank für die großartigen Kommentare.
Schönen Abend zusammen und bis irgendwann.
Danke nochmals
Zitat:
Original geschrieben von swoj
...offenbar sind für die Forum Mitglieder die rechtlichen Aspekte wichtiger...
Wichtiger nicht, aber zumindest genauso wichtig wie die technische Ausführung, besonders dann, wenn es um den Umbau von Sicherheitseinrichtungen geht.
Hat niemand gesagt, dass das schlecht aussieht. Hat auch niemand gesagt, dass das schlecht gemacht wäre. Nur ist der rechtliche Aspekt eben nicht so ganz zu verachten, gerade in sicherheitsrelevanten Bereichen. Kommt es doch mal zu einem Unfall...
Meinetwegen dürfen Corona-Ringe auch neoblau sein und wenn es denn unbedingt sein muss, dann kann sich wer will auch einen Sechsender aus Dosenblech zusammentackern. Der Hinweis auf das Rechtliche war allenfalls mal rein informativ für den Fall der Fälle.
Allerdings würde ich als VFL Fahrer den Unterschied zu normalen Xenon Scheinwerfern nicht mal erkennen.
Ähnliche Themen
Schon faszinierend wie solche Meldungen (Erlöschen der Betriebserlaubnis) immer einfach so ignoriert werden (hier auch wieder bis zur Hälfte des Threads).
Davon abgesehen ...wenn ich das schon umrüsten möchte dann doch lieber richtig und nicht so zusammengepfuscht, sprich dann kauf ich mir eben LCI Scheinwerfer.
Warten wir mal ab ob nicht bald ein Thread namens "Hilfe, Feuchtigkeit in den Scheinwerfern" oder so ähnlich 😁
Rein technisch und handwerklich Top Arbeit. Aber ich verstehe den Sinn nicht. Wenn du schon zwei LCI Scheinwerfer gekauft hast, wieso nicht noch ein bisschen drauf legen und gleich die in xenon kaufen. Kein basteln und eine bessere Ausleuchtung!
Wenn du dann noch deine alten verkaufst wird es nicht mal teuer....habe ich hinter mir
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Rein rechtlich dürfte der Scheinwerfer dennoch nicht mehr der bauartbedingten Zulassung entsprechen (Umbau Innenblinker). Daher Erlöschen der Betriebserlaubnis.... 😁 😁 😁Wenn es denn überhaupt wer merken würde... 😛
"
Mein Lieblingszitat:
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein..." - passt, bin voll bei Dir!
Zitat:
Original geschrieben von swoj
"Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Rein rechtlich dürfte der Scheinwerfer dennoch nicht mehr der bauartbedingten Zulassung entsprechen (Umbau Innenblinker). Daher Erlöschen der Betriebserlaubnis.... 😁 😁 😁Wenn es denn überhaupt wer merken würde... 😛
Mein Lieblingszitat:Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein..." - passt, bin voll bei Dir!
Oje..., akuter Anfall von gekränkter Eitelkeit? Wer keine Kritik vertragen kann, sollte wohl besser nicht in einem Forum nach der Meinung anderer fragen... 😁 😁 😁
Zitat:
gleich die in xenon kaufen. Kein basteln und eine bessere Ausleuchtung!
Hi Jungs,
bitte nicht unfair werden. Es sind Original, werkseitig verbaute Xenon SW's, die nun mit einem nagelneuen Original Hella Glas und gereinigter Linse versehen wurden und optisch mit einem ebenfalls werkseitig versehenen und für den E60 E61 vorgesehenen Blinkergehäuse und Inhalt(Plug in) versehen wurden, also kein nicht zugelassenes Zeugs und Pfusch oder wie auch immer.
Die Sicherheit ist zu 100% gegeben, da werkseitig verbaut, auch die aut. Höhenverstellung und die Reinigungsanlage sind weiterhin funktionsfähig. Auch die Verklebung erfolgte mit werkseitig benutztem Dichtungskit. Jungs, bitte, lasst die Kirche im Dorf, wenn ihr einfach nur palaberrn wollt, dann bitte ohne mich, wenn ihr Euch wie Fachleute unterhalten wollt, dann bin ich wieder dabei!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von swoj
Die Sicherheit ist zu 100% gegeben, da werkseitig verbaut, auch die aut. Höhenverstellung und die Reinigungsanlage sind weiterhin funktionsfähig. Auch die Verklebung erfolgte mit werkseitig benutztem Dichtungskit. Jungs, bitte, lasst die Kirche im Dorf, wenn ihr einfach nur palaberrn wollt, dann bitte ohne mich, wenn ihr Euch wie Fachleute unterhalten wollt, dann bin ich wieder dabei!
.
"Fachleute" basteln aber nicht das Innenleben von Scheinwerfer A in das Gehäuse von Scheinwerfer B 😁 ...ich würde wetten keine seriöse Werkstatt würde dir das machen.
Zitat:
Original geschrieben von swoj
Es sind Original, werkseitig verbaute Xenon SW's, die nun mit einem nagelneuen Original Hella Glas und gereinigter Linse versehen wurden und optisch mit einem ebenfalls werkseitig versehenen und für den E60 E61 vorgesehenen Blinkergehäuse und Inhalt(Plug in) versehen wurden, also kein nicht zugelassenes Zeugs und Pfusch oder wie auch immer.Die Sicherheit ist zu 100% gegeben, da werkseitig verbaut...
Eine Neukomposition aus zugelassenen Einzelteilen ergibt noch keinen zugelassenen Scheinwerfer. In dieser Form wird der eben
nichtwerksseitig verbaut und ein Nachweis über die 100%ige Sicherheit existiert ebenfalls nicht; genau das ist ja hier der Knackpunkt. Die Zulassungsregelungen sind hier eindeutig und lassen keinerlei Interpretationsspielraum zu.
Zitat:
Original geschrieben von swoj
Hi zusammen,Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde, habe zwischenzeitlich mein Vorhaben umgesetzt, und muss gestehen, aufwendig dafür aber eine Super Optik. Habe hierzu zwei LCi Scheinis auseinandergenommen und die Blinkereinheiten herausgebaut und in den VFL Scheini eingepflanzt!
Zusätzlich habe ich das Inlay in Wagenfarbe lackiert und das Scheinwerferglas gegen Neuteile gewechselt.
Na was sagt ihr?
Gruss Alex
Hi, jetzt habe ich ein neues Projekt am Start, bei dem ich auch noch die LED Innenblinker vom F10 in das LCi Bleinkgehäuse einbaue und die Chrominlays vom LCi statt der normalen Blende verbauen werde.... Drückt mir die Daumen.
Seit ein paar Tagen fallen mir deine vielen Bastelthreads auf.
Jean Pütz wäre stolz auf dich!
Für mich ist dein 5er jetzt schon eine absolute Bastelbude.
Aber wenn du damit zufrieden bist und du Spaß dran hast, dann wünsch ich dir bei deinem neuen Projekt viel Erfolg.
Wie es um die handwerkliche Ausführung bestellt ist, kann ich anhand deiner Bilder jetzt nicht beurteilen.
Ideen hast du allerdings, das muss man dir lassen.
PS: Volle Hütte? Hast ja nichtmal ein HUD😁
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
PS: Volle Hütte? Hast ja nichtmal ein HUD😁
Hi,
Sorry aber was soll dieser unqualifizierte Spruch? Kann es sein, dass Du Dich mit den BMW Produkten nicht wirklich auskennst? Schau Bitte mal auf das Bild und frag Dich Mal wofür sich der rechte Schalter in der Licht-Schalterleiste(siehe Bild) befindet. Sorry aber Kommentare von handwerklich unfähigen Lesern brauche ich nicht, ich suche eher Kontakt zu den begabten und technikbegeisterten Zeitgenossen, die sich für Technik und die komplexen Zusammenhänge interessieren.
Dennoch helfe ich Dir gerne auf die Sprünge, da HUD offensichtlich das einzige Extra in Deinem 5er zu sein scheint.
Du hast allerdings tatsächlich Recht, das einzige was meiner für die volle Bude nicht hat, ist die Lenkradheizung; jetzt besser? Ich werde meine Signatur ändern. Ja genau, auch Dolby Logic, Aktivsitze, Sitzkühlung, Standheizung, Memory, Nachtbildkamera, Alarm, dig TV, DVD Player, Aktivlenkung, AHK, Ersatzrad, Garagenfernb, Alarm, Rollos hinten, Skisack, AnthrPaket, elektr Heckkl, kompl. M Paket, Lichtpaket, Ablagenpaket, Sitebags hinten(ich nehme an du weißt nicht, was dahinter steckt?), DAB Radio, Komfortsitze, Softclose, Schadowline, CCC, Panoramadach, Kurvenlicht und und und hat meiner übrigens auch(NP 92 TEUR)... aber vielleicht ist deiner ja etwas länger??
Übrigens es mag für Deine Verhätltnisse zwar eine Bastelbude sein, dafür ist sie mir und auch bezahlt. Würdest Du bitte meine Beiträge zukünftig überspringen. Danke
dennoch mfG
Sorry, hab das Bild gemeint: KLICK
Da war unter anderem auch noch kein HUD zu sehen.
Hast aber offensichtlich in der Zwischenzeit "nachgebessert".😉