LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3496 Antworten

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 19. Mai 2022 um 14:13:08 Uhr:


Ich bestelle schon die für vorne nur aus Wiederverkaufsgründen mit.

Du bestellst bestimmt auch kein Leder bzw musst bestellen, also erübrigt sich die Aussage

Hat jemand schon herausgefunden, wie auf der Mittelkonsole das als Wippe beschriebene Schaltelement für R-N-D/S funktioniert? Wie bekommt man den manuellen Modus rein? Oder gibt es den gar nicht mehr, und mit den Pedals am Lenkrad kann man auch nur noch "stören" aber nicht die Schaltwechsel der Automatik verhindern?

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2022 um 14:37:43 Uhr:


Hat jemand schon herausgefunden, wie auf der Mittelkonsole das als Wippe beschriebene Schaltelement für R-N-D/S funktioniert? Wie bekommt man den manuellen Modus rein? Oder gibt es den gar nicht mehr, und mit den Pedals am Lenkrad kann man auch nur noch "stören" aber nicht die Schaltwechsel der Automatik verhindern?

Gute Frage, das habe ich mir beim Betrachten der Bilder auch schon gefragt

Statt wie bisher den Wahlhebel nach links drücken einfach den “Knubbel” wenn man in D ist noch mal nach hinten ziehen. Dann ist man im S-Modus und wechselt beim Betätigen der Schaltpedals automatisch in den M-Modus.

Also alles wie bisher, nur statt nach links drücken nach hinten ziehen.

Ähnliche Themen

Alles klar, danke!

Zitat:

@portimao schrieb am 18. Mai 2022 um 15:59:13 Uhr:


ohne Sperre muss ich stornieren oder xDrive in Erwägung ziehen, aber mit einem 650 NM Diesel sDrive radiert man ja nur sinnlos die Räder hinten runter, das macht ja keinen Sinn. Es geht auch um die Fahrdanymik und mit Sperre ist es einfach ein großer Unterschied, vor allem bei Nässe. Meine letzten Autos hatten alle Sperre oder Allrad und deswegen hatte ich ja neu bestellt.

Sehr ärgerlich die ganze Entwicklung. Was nutzt mir das schöne curved, wenn das Heck ständig wegrutscht🙁
[/quote

Hallo,
ist alles halb so schlimm. BMWs lassen sich sehr gut dosieren und mit etwas Training des Gasfußes und Gewöhnung sollte es kein Problem sein; auch ohne Sperre.

Gibt ja sogar den "M" als Hecktriebler.

Was sollen denn die Golf Fahrer sagen mit knapp 300 PS und Frontantrieb. Beim Abbiegen und zuviel Gas geht's nur geradeaus.

Die GTIs mit Frontantrieb haben eine Diff-Sperre.
Freundliche Grüße

Über eine Sperre zu diskutieren ist wie die Diskussion ob man bei Regen einen Regenschirm benötigt :-) Allrad und Sperre sind in keinem Wagen überflüssig.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2022 um 14:37:43 Uhr:


Hat jemand schon herausgefunden, wie auf der Mittelkonsole das als Wippe beschriebene Schaltelement für R-N-D/S funktioniert? Wie bekommt man den manuellen Modus rein? Oder gibt es den gar nicht mehr, und mit den Pedals am Lenkrad kann man auch nur noch "stören" aber nicht die Schaltwechsel der Automatik verhindern?

Also wenn man aktuell mit den Paddels eingreift ist man doch im manuellen Modus...

Wechselt dann nicht nach einer Weile das Auto wieder automatisch in den normalen D-Modus, im Gegensatz zum S-Modus bei dem man dauerhaft im manuellen Modus bleibt?

Zitat:

@thowa schrieb am 19. Mai 2022 um 15:16:42 Uhr:


Über eine Sperre zu diskutieren ist wie die Diskussion ob man bei Regen einen Regenschirm benötigt :-) Allrad und Sperre sind in keinem Wagen überflüssig.

die Sperre schluckt halt keinen zusätzlichen Sprit und der Wagen wäre gut 100kg leichter - das war die Idee.

330D mit Allrad liegt bei fast 2 Tonnen, was für ein Wahnsinn.

Fand es ja klasse, dass BMW die im Programm hat, jetzt offenbar nicht mehr.

Dann kann ich auch Octavia fahren ehrlich gesagt, ist günstiger und leichter😉

Zitat:

@blue180 schrieb am 19. Mai 2022 um 12:17:23 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 18. Mai 2022 um 20:04:03 Uhr:


Mich wundert, dass aus dem 320i kein Mildhybrid geworden ist. Beim 520i ist das ja auch so.

Der Kurzstreckenanteil nimmt zu, mit einer Batterie ist es da schon schwierig, mit zweien problematisch. Mein Freundlicher hatte mir mit 6Tkm im Jahr vom Mildhybrid abgeraten.

Warum das denn? Der MH hat doch gerade dann Vorteile - nach dem Start kann die Last durch Akku-Ladung so angepasst werden, dass der Verbrenner besser warmläuft oder das System kann umgekehrt Lastspitzen, die schlecht für den kalten Motor (und den Verbrauch) sind, glätten.

Ich könnte mir vorstellen dass die Batterie zu wenig geladen wird.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 19. Mai 2022 um 15:27:13 Uhr:



Zitat:

@thowa schrieb am 19. Mai 2022 um 15:16:42 Uhr:


Über eine Sperre zu diskutieren ist wie die Diskussion ob man bei Regen einen Regenschirm benötigt :-) Allrad und Sperre sind in keinem Wagen überflüssig.

die Sperre schluckt halt keinen zusätzlichen Sprit und der Wagen wäre gut 100kg leichter - das war die Idee.

330D mit Allrad liegt bei fast 2 Tonnen, was für ein Wahnsinn.

Fand es ja klasse, dass BMW die im Programm hat, jetzt offenbar nicht mehr.

Dann kann ich auch Octavia fahren ehrlich gesagt, ist günstiger und leichter😉

....
Allein wg den ganzen Elektronik Problemen würde ich keinen Octavia o.ä. aus dem VW Konzern fahren. Dann lieber 100kg mehr und 6 Zyl Diesel mir Allrad

Mildhybrid =/= Hybrid =/= Plug-In-Hybrid

Zitat:

@portimao schrieb am 18. Mai 2022 um 15:59:13 Uhr:


Hallo,
ist alles halb so schlimm. BMWs lassen sich sehr gut dosieren und mit etwas Training des Gasfußes und Gewöhnung sollte es kein Problem sein; auch ohne Sperre.

Gibt ja sogar den "M" als Hecktriebler.

Was sollen denn die Golf Fahrer sagen mit knapp 300 PS und Frontantrieb. Beim Abbiegen und zuviel Gas geht's nur geradeaus.

Freundliche Grüße

Das stimmt 😁 selbst vom GTI TCR zum neuen M440i xdrive gewechselt. Ich möchte nur noch allrad ^^
Mein Gold dreht selbst bei 90 vorne noch durch. mega ätzend

Deine Antwort
Ähnliche Themen