LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3506 Antworten
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 18. Mai 2022 um 13:46:07 Uhr:
Zum Hybriden: da hat sich ja NIX getan!
Der Wagen kann ja 20kW systemseitig rekuperieren,
da sollte ein Upgrade in Sachen Ladetechnik problemlos machbar sein.
Woher hast du die Angabe 20 kW?
Mein erster 330e F30 hat die Rekuperation noch angezeigt.
Da standen öfter Werte um 90 kW im Display.
Endlich ist diese hässliche, vom Peugeot 3008 / 308 (2016) nachgeahmte (Pfeil) Spitze zwischen den Scheinwerfern vorne weg. Wurde auch Zeit.
Ist unschwer zu erkennen.
Ähnliche Themen
Der Pre LCI wirkt konzentrierter, der LCI hingegen freundlicher.
Aktuell kann ich nicht beurteilen, was mir besser gefällt.
Der LCI ist von vorne sehr gelungen, wie ein kleiner G30 LCI jetzt. Schärfer gezeichnet, klarer und nicht so eine zerklüftete unruhige Front wie der Pre LCI.
Von hinten mit den seitlich hochgezogenen schwarzen Diffusor Spitzen und ohne Rückleuchten Update etwas gewöhnungsbedürftig.
@Rhinorider
ab 1.1.23 sollen die 50g NICHT mehr gelten, bisher war das eine ODER-Regel, nach akt. Stand soll es 60km sein,
ab 1.8.23 sogar 80km (das wird wegen Bauraum kaum machbar sein >33% mehr Batterieleistung)
https://e-mobilio.de/.../...re-foerderrichtlinien-fuer-plug-in-hybride
@karl.napp
die 20kw findest Du in den vorher verlinkten techn. Daten zum LCI
hier die Seite vom 330e
ohne Sperre muss ich stornieren oder xDrive in Erwägung ziehen, aber mit einem 650 NM Diesel sDrive radiert man ja nur sinnlos die Räder hinten runter, das macht ja keinen Sinn. Es geht auch um die Fahrdanymik und mit Sperre ist es einfach ein großer Unterschied, vor allem bei Nässe. Meine letzten Autos hatten alle Sperre oder Allrad und deswegen hatte ich ja neu bestellt.
Sehr ärgerlich die ganze Entwicklung. Was nutzt mir das schöne curved, wenn das Heck ständig wegrutscht🙁
Hallo,
ist alles halb so schlimm. BMWs lassen sich sehr gut dosieren und mit etwas Training des Gasfußes und Gewöhnung sollte es kein Problem sein; auch ohne Sperre.
Gibt ja sogar den "M" als Hecktriebler.
Was sollen denn die Golf Fahrer sagen mit knapp 300 PS und Frontantrieb. Beim Abbiegen und zuviel Gas geht's nur geradeaus.
Freundliche Grüße
Man sieht hier sehr gut wie BMW mit diversen Anpassungen noch mehr Kunden zum M-Paket „drängen“ möchte.
Ansonsten finde ich das Facelift sehr gelungen.
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 18. Mai 2022 um 14:39:41 Uhr:
@Rhinorider
ab 1.1.23 sollen die 50g NICHT mehr gelten, bisher war das eine ODER-Regel, nach akt. Stand soll es 60km sein,
ab 1.8.23 sogar 80km (das wird wegen Bauraum kaum machbar sein >33% mehr Batterieleistung)
Nach aktuellem Stand soll es doch ab 2023 gar keine Förderung für PHEV mehr geben, von daher egal wie groß die Reichweite dann ist.
Und welche Kriterien für die Dienstwagenregelung mit dem niedrigeren monatlichen Steuersatz von 0,5 Prozent gelten ist noch nicht raus.
Ich brauch für meinen 330e eh nicht mehr Reichweite wie aktuell, bin auch so im Alltag fast nur elektrisch unterwegs und eine höhere Ladeleistung interessiert mich auch nicht. Ein größerer Akku braucht nicht nur mehr Platz sondern wiegt und kostet auch mehr, von daher macht BMW aus meiner Sicht alles richtig…
Zitat:
@portimao schrieb am 18. Mai 2022 um 15:59:13 Uhr:
ohne Sperre muss ich stornieren oder xDrive in Erwägung ziehen, aber mit einem 650 NM Diesel sDrive radiert man ja nur sinnlos die Räder hinten runter, das macht ja keinen Sinn. Es geht auch um die Fahrdanymik und mit Sperre ist es einfach ein großer Unterschied, vor allem bei Nässe. Meine letzten Autos hatten alle Sperre oder Allrad und deswegen hatte ich ja neu bestellt.
Sehr ärgerlich die ganze Entwicklung. Was nutzt mir das schöne curved, wenn das Heck ständig wegrutscht🙁
[/quoteHallo,
ist alles halb so schlimm. BMWs lassen sich sehr gut dosieren und mit etwas Training des Gasfußes und Gewöhnung sollte es kein Problem sein; auch ohne Sperre.Gibt ja sogar den "M" als Hecktriebler.
Was sollen denn die Golf Fahrer sagen mit knapp 300 PS und Frontantrieb. Beim Abbiegen und zuviel Gas geht's nur geradeaus.
Freundliche Grüße
lass' mal gut sein;-)
Möchte ich echt nicht mehr - ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn man auch nur leicht aktiver fährt bei hoher Leistung und vor allem auch Drehmoment.
Bei Nässe komplett überfordert und auch im Winter hat man mehr Vortrieb mit aktiver Sperre hinten.
Selbst beim MX-5 hatte ich eine - nie mehr ohne, mehr Fahrspaß, bessere Traktion.
Die M Modelle haben ebenfalls limited slip diff.
Wie gesagt, ich fahre zeitweise vier Autos, alle haben entweder Allrad oder mechanische Sperre (oder beides).
Anders ausgedrückt: wenn ich neu bestelle möchte ich es auch genauso haben (die Sperre, die Farbe ist mir egal), kauft man gebraucht, ist man eher zu Kompromissen bereit.
Ein Rest Hoffnung ist noch gegeben, ich warte auf die Preisliste.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. Mai 2022 um 08:53:58 Uhr:
ohne Sperre muss ich stornieren oder xDrive in Erwägung ziehen, aber mit einem 650 NM Diesel sDrive radiert man ja nur sinnlos die Räder hinten runter, das macht ja keinen Sinn. Es geht auch um die Fahrdanymik und mit Sperre ist es einfach ein großer Unterschied, vor allem bei Nässe. Meine letzten Autos hatten alle Sperre oder Allrad und deswegen hatte ich ja neu bestellt.
Sehr ärgerlich die ganze Entwicklung. Was nutzt mir das schöne curved, wenn das Heck ständig wegrutscht🙁
Kein Gefühl im rechten Fuß? Fahre zwar auch gerne sportlicher, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei nem 330d zwingend ne Sperre braucht. Wenn ich so fahren wollen würde, sollte es kein 330d sein, oder ?😉
Zitat:
@GZTT schrieb am 18. Mai 2022 um 14:30:27 Uhr:
LCI / Pre LCI VergleichIst unschwer zu erkennen.
Außen gefällt mir das LCI tatsächlich auch besser. Wobei ich die M-Front vom Ausschnitt etwas übertrieben finde…
Freue mich, dass sie nicht die Skoda Tagfahrlichter aus dem G30 implementiert haben, die finde ich furchtbar.😰
Zitat:
@Migges90 schrieb am 18. Mai 2022 um 17:25:53 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. Mai 2022 um 08:53:58 Uhr:
ohne Sperre muss ich stornieren oder xDrive in Erwägung ziehen, aber mit einem 650 NM Diesel sDrive radiert man ja nur sinnlos die Räder hinten runter, das macht ja keinen Sinn. Es geht auch um die Fahrdanymik und mit Sperre ist es einfach ein großer Unterschied, vor allem bei Nässe. Meine letzten Autos hatten alle Sperre oder Allrad und deswegen hatte ich ja neu bestellt.
Sehr ärgerlich die ganze Entwicklung. Was nutzt mir das schöne curved, wenn das Heck ständig wegrutscht🙁
Kein Gefühl im rechten Fuß? Fahre zwar auch gerne sportlicher, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei nem 330d zwingend ne Sperre braucht. Wenn ich so fahren wollen würde, sollte es kein 330d sein, oder ?😉
Schleichen und Abrieb sparen kann ich mit 80 im Golf Plus.
Dafür kauft man keinen 3l Diesel mit 650 NM und Bitu, es sei denn, man will auf der Cocktail Party glänzen😉
Fahre beide hintereinander, dann weißt Du von was ich rede, völlig anderes Fahrgefühl.
Im Z4 M40i habe ich auch die Sperre - einfach genial.