LCI G20/G21
Das erste Bild des G20 LCI ist da
3505 Antworten
Im direkten Vergleich mit dem Vor-LCI gefällt mir die Front, doch weniger.
Bislang war sie elegant und leicht aggressiv zugleich.
Jetzt wirkt sie eher weichgespült und aufgedunsen. Und der zu groß geratene Lufteinlass sieht aus wie bei einem alten Peugot 107 😁
Und das Interieur: Nicht wirklich mein Fall, aber da kann man sich dran gewöhnen. Aber ich finde es traurig, dass BMW von einem Curved-Display spricht, obwohl es zwei simple Displays unter einer gebogenen Glasscheibe sind.
Im i4 ist mir das bereits negativ aufgefallen. Sieht eben aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Ich bin den i4 mal zwei Tage gefahren und war begeistert von dem neuen Bildschirm und OS8. Ja die Bedienung ist zunächst nicht so intuitiv wie bei OS7 was ich im 5er habe, aber ich habe mich sehr schnell an die wirklich gute Sprachsteuerung gewohnt. Sachen wie Lüftungsstärke, Sitzheizung, Naviziele, Bordcomputer, etc konnte ich teilweise schneller bedienen als bei OS7. Wenn man die Sprachsteuerung aber nicht nutzt ist OS8 von der Bedingung mit dem Controller klar schlechter (ist OS7 gegenüber den Vorgängern aber auch). Von der Optik fand ich das Display deutlich besser als wie ich es im 5er habe. Man gewöhnt sich schnell an die Größe und der Umstieg zurück zu OS7 kommt einem wie eine sehr großer Schritt zurück vor.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:54:05 Uhr:
aber ich habe mich sehr schnell an die wirklich gute Sprachsteuerung gewohnt.
Aber ganz ehrlich: Mein Ding ist es nicht, mit einem Auto zu reden ... davon abgesehen mag das noch akzeptabel sein, solange man allein im Auto sitzt, aber wenn man einen oder zwei Mitfahrer hat, will man dann wirklich zwischendurch mit dem Auto reden?
Ähnliche Themen
Ich bin auf mögliche Einsparungen gespannt, besonders Stichwort Dämmung, erste Tests werden es zeigen...
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 18. Mai 2022 um 20:04:03 Uhr:
Mich wundert, dass aus dem 320i kein Mildhybrid geworden ist. Beim 520i ist das ja auch so.
Das wundert mich auch
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 18. Mai 2022 um 19:53:37 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:54:05 Uhr:
aber ich habe mich sehr schnell an die wirklich gute Sprachsteuerung gewohnt.
Aber ganz ehrlich: Mein Ding ist es nicht, mit einem Auto zu reden ... davon abgesehen mag das noch akzeptabel sein, solange man allein im Auto sitzt, aber wenn man einen oder zwei Mitfahrer hat, will man dann wirklich zwischendurch mit dem Auto reden?
Ach das kann auch unterhaltsam sein.....hab als Aktivierungswort hey dicker....das führt immer zu unterhaltsamer Kommunikation mit den Mitfahrern😉
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 18. Mai 2022 um 19:53:37 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 18. Mai 2022 um 18:54:05 Uhr:
aber ich habe mich sehr schnell an die wirklich gute Sprachsteuerung gewohnt.
Aber ganz ehrlich: Mein Ding ist es nicht, mit einem Auto zu reden ... davon abgesehen mag das noch akzeptabel sein, solange man allein im Auto sitzt, aber wenn man einen oder zwei Mitfahrer hat, will man dann wirklich zwischendurch mit dem Auto reden?
Die Mitzi-Tante musst eh mit hey-BMW ansprechen. Eine Alexa mag ich auch nicht im Haus haben - eigenes Kapitel.
Anfangs dachte ich auch - brauchst net, aber das funzt gut, sofern die Cloud da ist - ohne ist die BMW-Tante strohdumm.
Aber wenn die mit der Wolke plaudert, dann versteht mich die Dame meistens und reagiert sogar schnell. Klappt sogar mit Dialekt: hey bmw: i muaß ins Büro ... okay es geht ins Büro. Da war ich kurz baff .. 😉
Spaß beiseite. Klappt wirklich gut und wenn du beispielsweise sagst hey bmw: spiele foo fighters learn to fly (am angesteckten Stick gespeichert) - passt und da bist schneller als über Tasten oder Touch.
Die Cloud-Lösung von BMW ist wirklich (sehr) gut im Vergleich zu einer Offline-Version mit begrenztem Sprachschatz liegen da Welten.
Heißer Tipp probieren - das geht auch mit mehreren Leuten im Auto - sogar mit einer 6-jährigen Sprechmaschine auf Dauerfeuer 😉
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. Mai 2022 um 17:35:12 Uhr:
Schleichen und Abrieb sparen kann ich mit 80 im Golf Plus.
Dafür kauft man keinen 3l Diesel mit 650 NM und Bitu, es sei denn, man will auf der Cocktail Party glänzen😉
Fahre beide hintereinander, dann weißt Du von was ich rede, völlig anderes Fahrgefühl.
Im Z4 M40i habe ich auch die Sperre - einfach genial.
😛
Alles ok, ich weiß um die Vorteile einer Sperre, war nur überrascht über die Gangart, wie du scheinbar deinen 3er bewegst. Kann der G20 das denn?
Ich kenne meine E91 zwar als flotten und einigermaßen entspannten Reisebegleiter, aber so richtig flotte (Kurven)gangart mag er eigentlich nicht.
Hm, also die Preisliste ist schon interessant. Ich habe grade zwei Beispiele durchgespielt:
- mein hoffentlich künftiger 340i - preLCI glatte 80k, nun knapp 83k, Steigerung also um noch akzeptable ca. 4%. Bis auf Laserlicht, das es nicht mehr gibt, konnte ich alles reinkonfigurieren, bekomme sogar gezwungenermaßen die elektrischen Sitze, die ich nicht brauche / wollte
- mein bisheriger 330i - preLCI 64k, nun 70.910€ 😰😰😰 Und das mit weniger Leistung, ohne Laser, ohne M-Sperrdiff (der alleine Liste 1400 kostete) usw. Sprich eine Steigerung von ca. 10%, plus spürbar weniger Ausstattung grade da, wo es mich persönlich wirklich wehtut (M-Sperrdiff). Also das ist schon ein harter Tobak!!
Daher will ich stark hoffen, dass ich Ende des Jahres für mich akzeptable Konditionen für den 340er bekommen, weil den 30er würde ich für diesen Preis wohl nicht bestellen. Schon krass...
Wenn du dann den 40i bestellst, hat BMW alles richtig gemacht und das Ziel erreicht. Stichwort: Upselling
Zitat:
@Migges90 schrieb am 18. Mai 2022 um 20:38:02 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. Mai 2022 um 17:35:12 Uhr:
Schleichen und Abrieb sparen kann ich mit 80 im Golf Plus.
Dafür kauft man keinen 3l Diesel mit 650 NM und Bitu, es sei denn, man will auf der Cocktail Party glänzen😉
Fahre beide hintereinander, dann weißt Du von was ich rede, völlig anderes Fahrgefühl.
Im Z4 M40i habe ich auch die Sperre - einfach genial.
😛
Alles ok, ich weiß um die Vorteile einer Sperre, war nur überrascht über die Gangart, wie du scheinbar deinen 3er bewegst. Kann der G20 das denn?
Ich kenne meine E91 zwar als flotten und einigermaßen entspannten Reisebegleiter, aber so richtig flotte (Kurven)gangart mag er eigentlich nicht.
der G20 geht so schon gut ums Eck, das elektronische Diff hilft aber dabei noch zusätzlich, da je nach Einstellung mehr Drehmoment auf das kurvenäußere Rad geleitet wird. Das Gesamtpaket ist stimmig, mehr Traktion, mehr Kurvenspaß, mehr Fahrstabilität.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 18. Mai 2022 um 20:38:02 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 18. Mai 2022 um 17:35:12 Uhr:
Schleichen und Abrieb sparen kann ich mit 80 im Golf Plus.
Dafür kauft man keinen 3l Diesel mit 650 NM und Bitu, es sei denn, man will auf der Cocktail Party glänzen😉
Fahre beide hintereinander, dann weißt Du von was ich rede, völlig anderes Fahrgefühl.
Im Z4 M40i habe ich auch die Sperre - einfach genial.
😛
Alles ok, ich weiß um die Vorteile einer Sperre, war nur überrascht über die Gangart, wie du scheinbar deinen 3er bewegst. Kann der G20 das denn?
Ich kenne meine E91 zwar als flotten und einigermaßen entspannten Reisebegleiter, aber so richtig flotte (Kurven)gangart mag er eigentlich nicht.
Musst den e91 auch nur als 330d fahren dann weist es auch…
Die Sperre ist schon ein deutlicher Vorteil. Dein 325i ist ein Drehzahl Motor. Das macht weniger tractions Probleme. In meinem 30i genieße ich die Sperre schon, die spüre ich öfters.
Zitat:
@GZTT schrieb am 18. Mai 2022 um 14:39:14 Uhr:
Der LCI ist von vorne sehr gelungen, wie ein kleiner G30 LCI jetzt. Schärfer gezeichnet, klarer und nicht so eine zerklüftete unruhige Front wie der Pre LCI.Von hinten mit den seitlich hochgezogenen schwarzen Diffusor Spitzen und ohne Rückleuchten Update etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich finde, gerade weil die Tagfahrlichter umgedreht sind, sieht die Front eben nicht so gelungen aus wie beim G30 LCI. Daher sieht die pre-LCI Front für mich deutlich stimmiger aus, nicht so nach vorne gezogen unter der Niere...