LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

343 weitere Antworten
343 Antworten

Ich denke ja. Musst Du aber wohl suchen.

...mal ne blöde Frage: kann man auch ohne Umbau beim LCI einfach nur die schnelleren Schaltzeiten für den D-Modus codieren?

Was wäre der Mindestaufwand bei einem Umbau, Hebel und Steuergerät?

Klar. Du brauchst den Hebel, Steuergerät, Sporttaste und nen Codierer. Wippen werden dann rauscodiert.

Das PDF im Eingangspost hast Du gelesen? Da stehts drin.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 29. Oktober 2015 um 22:04:00 Uhr:


Klar. Du brauchst den Hebel, Steuergerät, Sporttaste und nen Codierer. Wippen werden dann rauscodiert.

Das PDF im Eingangspost hast Du gelesen? Da stehts drin.

...muss ich noch mal in Ruhe lesen.

Lohnt der Aufwand? Oder ist der Unterschied vernachlässigbar?

Ähnliche Themen

Der Unterschied ist brutal. Ich habe kürzlich erst die SAT und später dann das Lenkrad mit Wippen nachgerüstet. Auf der Bahn oder Landstrasse nehme ich den Sportmodus. Der Motor und das Automatikgetriebe werden viel agiler in der Charakteristik und die Lenkung verhärtet. Damit lässt sich es besser jagen. 😉

Im Normalmodus nehme ich schon mal nur die Wippen und schalte z.B. vorm Abbiegen runter. Der Wagen kommt dann leichter ums Eck.

Ganz klare Empfehlung, auch ohne Wippen.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 30. Oktober 2015 um 07:10:44 Uhr:


Der Unterschied ist brutal. Ich habe kürzlich erst die SAT und später dann das Lenkrad mit Wippen nachgerüstet. Auf der Bahn oder Landstrasse nehme ich den Sportmodus. Der Motor und das Automatikgetriebe werden viel agiler in der Charakteristik und die Lenkung verhärtet. Damit lässt sich es besser jagen. 😉

Im Normalmodus nehme ich schon mal nur die Wippen und schalte z.B. vorm Abbiegen runter. Der Wagen kommt dann leichter ums Eck.

Ganz klare Empfehlung, auch ohne Wippen.

...wird der Verbrauch auf D mit Sport deutlich höher? Ich habe gerade einen V8 gekauft.

Spontan würde ich sagen ja. Liegt erstmal am Drehzahlniveau und daran, dass ich damit ganz anders fahre. Hab das mal eine Tankfüllung durchgehalten, da waren es 1,7l mehr auf 100. 😁 Für nen Diesel viel.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:35:44 Uhr:


Spontan würde ich sagen ja. Liegt erstmal am Drehzahlniveau und daran, dass ich damit ganz anders fahre. Hab das mal eine Tankfüllung durchgehalten, da waren es 1,7l mehr auf 100. 😁 Für nen Diesel viel.

...ok, also auf D mit Sporttaste ist das Drehzahlniveau auch höher. 1,7l bei Dir wären ja ~20% - das ist natürlich viel.

Ich teste die Mühle jetzt erst mal eine Weile, mal sehen, ob ich ich noch was bastele😉

Jap, Drehzahlniveau ist höher, beim "Schalten" gibts ne Art Zwischengas und Ende ist im fünften. Den sechsten nimmt er auf Sport nicht.

Zitat:

@HitTheRoad_Jack schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:00:20 Uhr:



Zitat:

@oliver_germany schrieb am 30. Oktober 2015 um 19:35:44 Uhr:


Spontan würde ich sagen ja. Liegt erstmal am Drehzahlniveau und daran, dass ich damit ganz anders fahre. Hab das mal eine Tankfüllung durchgehalten, da waren es 1,7l mehr auf 100. 😁 Für nen Diesel viel.
...ok, also auf D mit Sporttaste ist das Drehzahlniveau auch höher. 1,7l bei Dir wären ja ~20% - das ist natürlich viel.

Ich teste die Mühle jetzt erst mal eine Weile, mal sehen, ob ich ich noch was bastele😉

Bei dir könnte man die Alpina soft aufspielen, dann bist du auf D sparsam und Sport schnell unterwegs. Und zusätzlich hast du noch die ganganzeige im D und S

...korrekt @eugen, nur was ich jetzt nicht verstehen kann warum wird hier nach dem Verbrauch gefragt wird und Verbindung mit einem V8?
Wenn schon so eine Motorisierung bewusst gewählt wird dann sollte m.M.n. der Verbrauch keine rolle spielen, oder? Ein V8 mit 4.0L - 4.8L genehmigt sich gerne zw. 9L und 18L.

Gruß

Zwar off-topic, aber ich gebe Dir recht wolli. 😉

Zitat:

@wolli. schrieb am 1. November 2015 um 01:17:24 Uhr:


...korrekt @eugen, nur was ich jetzt nicht verstehen kann warum wird hier nach dem Verbrauch gefragt wird und Verbindung mit einem V8?
Wenn schon so eine Motorisierung bewusst gewählt wird dann sollte m.M.n. der Verbrauch keine rolle spielen, oder? Ein V8 mit 4.0L - 4.8L genehmigt sich gerne zw. 9L und 18L.

Gruß

... na ja, 15-20% münden bei mir dann zu 2.5l Mehrverbrauch im ungünstigen Fall. Das muss ja dann nicht unbedingt sein. Schnellere Schaltzeiten gerne, aber nicht mit Expressaufschlag. Die alte 6-Gang könnte bei dem Dicken halt gerne weniger im Wandler rühren und etwas schneller schalten, das sollte softwaretechnisch möglich sein, ohne höheren Verbrauch. Das kann scheinbar nur ZF machen was ich so weiß, leider dürfen die aber nicht...

...die einzige Alternative wäre dann, wie Eugen erwähnt hat, die Alpina AG Software.

Gruß

Wobei die SAT mit Schaltwippen ja wirklich Spass macht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen