LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

343 weitere Antworten
343 Antworten

BMW kann das gar nicht!
Ob man das EGS beim 25d flashen kann weiß ich leider nicht. Wenn ja, dann ändern sich die Schaltzeiten und die Anzeige im Kombiinstrument (S1-S6).
Sport-Anzeige würde immer gehen.
Wenn Du keine Aktivlenkung hast, wird die Lenkung etwas schwergängiger bei aktivierter Sport-Taste.

Da es bei beim 525D nie eine SAT gab, wird es wahrscheinlich nichts mit flashen.
In meinem Fall ging es, da ich die ZUSB. vom Hecktriebler genommen habe.
Und die Komfort zusb. Vom Heck und Xdrive die gleiche war.

Das dachte ich mir fast.
Also funzt nur die Anzeige und die schwergängigere Lenkung bei aktivierter Sport-Taste (ohne Aktivlenkung).

Zitat:

@leon_raser schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:13:35 Uhr:


BMW kann das gar nicht!
Ob man das EGS beim 25d flashen kann weiß ich leider nicht. Wenn ja, dann ändern sich die Schaltzeiten und die Anzeige im Kombiinstrument (S1-S6).
Sport-Anzeige würde immer gehen.
Wenn Du keine Aktivlenkung hast, wird die Lenkung etwas schwergängiger bei aktivierter Sport-Taste.

Also beim sporttaste drücken die lenkung wird schergängig. ich hab nicht gemerk das die schaltzeiten geändert sind. ich war schon fröh das uberhaupt das alles funktioniert. aktivlenkung hab ich nicht

Ähnliche Themen

Genau Lenkung, Anzeige und Optik sind dann Vorhanden. Wenn mir jemand seine zusb. vom 525D gibt kann ich mal nachschauen, was es so gibt.

Was ist ZUSB? 🙂

Zitat:

@eugen schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:32:38 Uhr:


Genau Lenkung, Anzeige und Optik sind dann Vorhanden. Wenn mir jemand seine zusb. vom 525D gibt kann ich mal nachschauen, was es so gibt.

das kannst du dir sparen .... der 25d lci hat ein anderes getriebe 6hp21 .... mit schnellen schaltzeiten wird definitiv nix ... was wohl geht ist die paddle schaltung .... der thorsten aus m e60 forum weis das aber ganz genau.

zusb = zusammenbaunummer

Beim 25d geht es leider nicht...
erst ab 30d gibt es Softwarestände der Sportautomatik...
Der 25d hat das gleiche Getriebe STG wie 30i.. Mit dem Softwarestand passen die Drehzahlen aber nicht mehr... Frag Thorsten... da haben wir viel probiert aber nichts brauchbares gefunden.

Hallo E60/E61-Fahrer,

in ein paar Tagen steige ich auf einen E60 530i LCI um. Ist es nun so, dass die Lenkung schwergängiger wird, wenn man ohen Aktivlenkung auf Sportautomatik umsteigt? Das stelle ich mir nicht so toll vor. Mir gehts aber um schnellere Schaltzeiten und den Wahlhebel der Sportautomatik.

Danke euch.

Du musst halt die Gearbox, den Schalthebel und den Sport-Button umbauen. Dann richtig codieren, evtl. die Paddles am Lenkrad deaktivieren (raus codieren), wenn Du das Lenkrad nicht auch tauschen willst. So läuft es dann erst einmal.

Wenn Du die schnelleren Schaltzeiten willst, musst Du das EGS noch flashen. Das kann allerdings nicht jeder Codierer.

Zitat:

@rsyed schrieb am 17. Mai 2008 um 15:11:41 Uhr:


Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Hey super infos die du hier gibst

Habe nur eine frage

Werde es bei mir demnächst auch umbauen

Bei dem sport knopf bin ich hängen geblieben

Der hat doch ein stecker ist der steckplatz für den knopf im neuen wahlhebel

Schon integriert sodass der stecker vom knopf einfach an den wahlhebel

Gesteckt wird ?

Du musst die Gearbox (unter dem Schalthebel) auch täuschen. Und diese hat einen zusätzlichen Anschluss für den SB.

kurze Frage nochmal
haben einen e61 530 LCI
und wollte auch die Sportautomatik nachrüsten

wer kann mir das am Ende Programmieren

2 Frage kann ich an meinem Lenkrad auch die Paddels nachrüsten? (ist mit Lenkradheizung)

Woher kommst Du denn? Dann meldet sich vielleicht jemand.

Kann man nachrüsten. Fragt sich nur, ob der Aufwand lohnt. Die Paddels kosten neu soviel, wie ein gebrauchtes M-Lenkrad mit Paddels.

ist das M-Lenkrad beheizt?

möchte eigentlich nicht auf die Heizfunktion verzichten

woher ich komme....
sagen wirs mal so Heidelberg Würzburg oder Frankfurt am Main sind kein Problem
den rest per PN

Gruß
Wastel

Deine Antwort
Ähnliche Themen