LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen
Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman
343 Antworten
da muß nix anderes codiert werden als bei allen anderen auch ... ist doch immer der gleiche zopf FA/ggf combi/ggf EGS.
gehst du BMWe46Stefan ... macht er dir ... so einfach 🙂
Moin,
war heute bei BMWe46Stefan. Mein Umbau Joystick auf Sportautomatik ist um alle Sportfunktionen
erweitert worden. Als letzter Schritt werden vielleicht d. Schaltpaddels noch nachgerüstet.
Nochmal ein LOB an BMWe46Stefan. Alles Top. Bis zum nächsten Mal.
Hallo Leute,
habe die SAT bei mir auch nachgerüstet - ohne Lenkrad mit Wippen!
Schalten usw. funktioniert tadellos, auch die M1-M6 und DS.
Wenn ich den Wert PADDLES im EGS auf wert_01 setze, bekomme ich immer einen Fehler und DS und M1-M6 funzen nicht (Wählhebel spring allein zurück auf D). Wenn ich Ihn auf wert_00 lasse, funktioniert Alles.
Nur habe ich das Problem, dass der Drehzahlmesser nicht läuft - bei beiden Settings im EGS. Kombi habe ich schon mit ner leeren *.man überschrieben. Ohne Erfolg. Weiß auch nicht richtig, ob es daran liegt... 😕
Kann mir jemand einen Tip geben?
Danke.
Einen Fehler habe ich im Kombi, der sieht so aus:
F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------
Datum: 05.10.2013 20:26:28
ECU: KOMB60
JobStatus: OKAY
Variante: KOMB60
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
A565 ID_Ausfall Anzeige Motordaten
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 86360 km
BORDNETZSPANNUNG 12.10 VOLT
OHNE BEDEUTUNG 1.00 1
kein passendes Fehlersymptom
Testbedingungen erfüllt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: A5 65 60 28 2A 2B 79 01
=============================================================
Achso und bevor ich's vergesse:
Die Lenkung wird viel straffer bzw. schwergängiger mit aktivierter Sport-Taste! Aktivlenkung habe ich nicht.
Problem gelöst:
Den Wert "DZM_DISP_RPM" im Kombi von "wert_02" auf "wert_01" gesetzt.
NUN FUNZT ALLES! 😰 😎
Jetzt brauch in nur noch jemanden, der sich mit WINKFP auskennt um das EGS zu flashen. 😉
Kann mir jemand sagen, was der Wert DZM_DAEMPFUNG bewirkt? Den kann ich nur auf "aktiv" bzw. "nicht_aktiv" setzen. Und Letzeres läuft bei mir bis jetzt. Habe nur in der Garage probiert. Fahren wollte (kann) ich jetzt nicht mehr. 😁
Ähnliche Themen
Heute habe ich endlich meinen 530 xd LCI auf die Sportautomatik umgebaut. Aufgrund der sehr guten Anleitung des Themenstarters - nochmals vielen Dank - war dies dem Grunde nach kein Problem.
Allerdings sind die von BMW verbauten Anschlussleitungen derart kurz und der Ausschnitt, in dem die Schaltbox sitzt, ist dermaßen eng, dass es aufgrund dessen zeitaufwendiger ist, als es sein müsste. Insbesondere das Kabel an dem Teil links von der Schaltbox (S. 13 der Anleitung) ist extrem kurz.
Noch einen Tipp: unbedingt magnetisierte Torxschrauber verwenden, damit die Schrauben nicht irgendwo in der Verkleidung des Mitteltunnels verschwinden, was mir leider passiert ist.
Für die Anpassung der Sofware (Sportautomatik an den Fahrzeugauftrag anpassen, Flashen des Getriebes mit der entsprechenden Software) habe ich eine Firma gefunden, die dies für 75 € machen will. Ich denke, dieser Preis ist o.k. oder?
Noch eine letzte Frage an die Experten: Wenn ich irgendwann doch noch das Lenkrad gegen eines mit Schaltpaddeln austauschen sollte, muss dann ebenfalls wieder etwas kodiert werden oder reicht die Umcodierung für die Sportautomatik?
hmmm gabs denn in serie SAT für den X drive ?
ja man muss unterschiedlich codieren mit ohne paddl lenkrad.
der TE hat nur die armaturen verbaut ... das geht immer !
allerdings nur so wie gehabt und ohne SAT funktion !
Gestern habe ich erfolgreich mein xdrive um programmiert und die sportautomatik funktioniert einwandfrei
Hallo hab so weit auch SAT nachgerüstet. funktioniert so weit alles ausser im BC wird Sport nicht angezeigt. hat eine ahnung wo genau im kombi steuergerät wird geändert? bitte hilfe
Dann kann es auch nicht funktionieren, du musst dein egs mit der zusb. Vom 2TB flachen dann kommt im Kombi auch anstatt ds. s1 s2 s3 und so weiter.
Die andere Sport Anzeige kommt erst nach dem du dein Fa. angepasst und Kombi codiert hast.
$205 im FA mit $2TB ersetzen und dann das KOMBI leer codieren. Dann steht bei aktivierter Sport-Taste auch Sport da.
Das mit dem EGS was Eugen schreibt stimmt soweit. 😉
Hallo.
Ich möchte gerne auch SAT nachrüsten aber OHNE paddles. Ich fahre 525d LCI
Meine Frage:
1. Kann das codieren in meinem Fall? ( nicht bei BMW)
2. Was alles ändert sich bei mir nach der Codierung? ( Schaltzeiten, Spor, usw )
Danke