LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen
Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs,
als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad
Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.
hoffe euch geholfen zu haben.
cu rumman
343 Antworten
@KL1
Hättest du mal gelesen, dann wüsstest du, dass er den GWS verbaut hat....
Zitat:
@alias100 schrieb am 16. Juni 2020 um 11:56:16 Uhr:
@KL1
Hättest du mal gelesen, dann wüsstest du, dass er den GWS verbaut hat....
...und du konntest ihm wie genau helfen?
Wie ich sehe, konntest nichts beitragen.
Thorsten
Zitat:
@KL1 schrieb am 16. Juni 2020 um 11:38:59 Uhr:
Hallo,Rüste doch die Wippen nach und von mir aus noch den Wählhebel, Software dann xHP drauf, fertig.
Thorsten
Hallo,
Den GWS habe ich verbaut...... Die wippen muss ich nicht haben....
Der GWS ist bereits per Fahrzeug Auftrag geschrieben alles geht..... Es dreht sich allein nur noch um die Getriebe Software.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Brauch man irgendwelche anderen bzw. neuen Schrauben oder abstandshalter, oder kann man die Schrauben von der alten schalteinheit benutzen?
Ok, gerade gesehen, die Schrauben sind die gleichen! ??
Einfach den GWS tauschen und codieren, fertig. Gegebenenfalls noch das Getriebe umflashen auf 2TB, wenn das gewünscht ist.
Ich hab nen 525d lci, bringt das Codieren dann überhaupt was? Gibt es jemanden der es kann und Zeit hat im Raum nrw? Oder ist es empfehlenswert direkt die xhp Software drauf spielen zu lassen?! Oder geht das eine nicht ohne das andere?!
Zitat:
@alias100 schrieb am 10. Oktober 2020 um 12:57:05 Uhr:
Einfach den GWS tauschen und codieren, fertig. Gegebenenfalls noch das Getriebe umflashen auf 2TB, wenn das gewünscht ist.
Nicht ganz korrekt. 2TB wird nur codiert, die passende ZB wird geflasht.
Zitat:
Ich hab nen 525d lci, bringt das Codieren dann überhaupt was? Gibt es jemanden der es kann und Zeit hat im Raum nrw? Oder ist es empfehlenswert direkt die xhp Software drauf spielen zu lassen?! Oder geht das eine nicht ohne das andere?!
Du kannst nur den GWS + Schaltwippen verbauen und codieren.
Wenn das alles korrekt gemacht wurde, hast du alles ausser den schnellere Schaltzeiten.
Da es für den 525d keinen Softwarestand für 2TB gibt, kannst du keine originale ZB flashen.
Möglich wäre die ZB vom 530d, aber der hat ganz andere Schaltpunkte, da würd sich der 525d merkwürdig fahren.
Zitat:
@janhamb schrieb am 10. Oktober 2020 um 14:53:26 Uhr:
Also gleich xhp Software drauf und gut ist?
Da hab ich keine Erfahrung mit !