LCI Automatik auf Sportautomatik umbauen

BMW 5er E60

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,

als ich vor 10 wochen bestellt habe, wollte ich statt meinen 520er einen 530er bestellen wegen der sportautomatik. Naja, die entschiedung ist ja damals für den 520er gefallen. Na gut, habe dann 10 wochen lang damit beschäftigt und gestern war es soweit. Teile am Mittwoch bestellt, gestern abgehold und dann eingebaut. Es gibt 3 phasen für die umbauaktion:
1) schaltheben von den normalen schalter auf den sportautomatik schalter umbauen. Hier funktioniert alles was man mit dem alten schalter gehabt hat, aber ohne sportautomatik funktionen, wie schnellere schaltzeiten usw.
2) umprogrammierung beim 🙂 - dann hat man die sportautomatik funktionen
3) die paddles am lenkrad

Für den Anfang bin ich mit 1) und 2) glücklich. Hier habt Ihr ein DIY dazu, die ich jetzt geschrieben habe.

hoffe euch geholfen zu haben.

cu rumman

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

@speed1211 schrieb am 12. November 2019 um 10:00:04 Uhr:


Nein, noch nicht. Lenkrad ist aber schon da.

Gut. Dann verbaute ich erst mall Lenkrad und berichte ob es geholfen hat.

Danke euch!

Wenn du den FA + Codierung aber schon geändert hast, kann das eben so nicht funktionieren.

Jetzt hab ich doch noch frage zum Schaltwippen

Schleifring ist kler brauche zwei freie Leitungen aber wie geht es weiter.
Übernimmt der SZL Steuerung oder muss ich die Kabeln bis zum Getriebesteuerung ziehen oder die Verbindung beim X6031 ist schon vorgelegt?

Screenshot-20191113

Infos zum Fahrzeug nötig

E61 520d 177Ps N47D20C mit 6HP19Z getriebe
Baujahr 02/2009

Ähnliche Themen

Hab jetzt ein DAY gefunden.
So wie es ausschaut wird es bis zum X6031 verbunden.
Bin gespannt ob beim 520d auch so ist 😁

https://www.dropbox.com/.../...20Retrofit%20SAT%20Wheel_unlock.pdf?...

Zitat:

@speed1211 schrieb am 14. November 2019 um 06:12:06 Uhr:


E61 520d 177Ps N47D20C mit 6HP19Z getriebe
Baujahr 02/2009

Bei Fahrzeugen , wo es die SAT nicht ab Werk gab, müssen die Kabel wohl neu gezogen werden.
War bei mir auch so.

Hm,

520d und Sportautomatik - gab es nicht, oder?

Damit dein Problem mit den Wählhebel sich löst - lies mal EGS Steuergerät aus und schaue nach Paddels und den Wert ändern.

Thorsten

Zitat:

@KL1 schrieb am 14. November 2019 um 12:44:26 Uhr:


Hm,

520d und Sportautomatik - gab es nicht, oder?

Damit dein Problem mit den Wählhebel sich löst - lies mal EGS Steuergerät aus und schaue nach Paddels und den Wert ändern.

Thorsten

Nein, für den 520d gab es das nie.
Ich meine erst ab 530 sowohl beim Diesel wie auch beim Benziner.

Das Lenkrad mit den Paddles hat er doch schon, also einfach einbauen.

Jetz weiß ich alles ??
Ist ziemlich einfache Nachrüstung im Vergleich was ich bis jetzt gemacht habe 😁

Ich verstehe aber eins nicht.
Im DAY ist beschrieben das eine Leitung auf Masse gelegt werden muss und nur die zweite geht ins Motorraum

Hast du es auch so gemacht @Merlin-9999 ?

Sind zwei Leitungen nur für SMG/m5 Lenkrad?

Und ja, Lenkrad ist da

Screenshot-20191031

PS.
Ich antworte mir selbe 😉
Pin 12 von SZM auf Masse ist richtig.
Warum weiß ich nicht

Zitat:

@speed1211 schrieb am 15. November 2019 um 07:35:33 Uhr:


Im DAY ist beschrieben das eine Leitung auf Masse gelegt werden muss und nur die zweite geht ins Motorraum

Hast du es auch so gemacht @Merlin-9999 ?

Und ja, Lenkrad ist da

Ja, hab ich.

P.S.: es heißt aber DIY nicht DAY

Danke, schreibe nechstes mall richtig.

Lenkrad ist nachgerüstet aber der schaltet nur hoch und zwer auf beide seiten.

Ich werde jetz versuchen doch den zweiten Kabel ins Motorraum zu ziehen. Hoffe es hilft. Hat doch nicht geholfen. Funktioniert nur gegen Masse.

Schaltknauf u. Drehzahlen Funktionen wider richtig
Beim Drehzahlen muss mann wärt im KOMBI ändern
Zeile:
DZM_DISP_RPM
Wet_02 auf Wet_01

Multifunktion leise stellen funktioniert auch nicht. Pfieleicht hat das was damit zu tun

Hi,

ich würde gerne mein EGS jetzt auf Sport flashen. Aktuell ist die ZUSB 7592120.
Für meinen 530i LCI N53 müsste ich ja die 7592116 flashen, diese scheint in WinKfp nicht vorhanden zu sein. Die 7592117 gibt es dort. Würde die auch funktionieren? Oder gibt es sonst eine Alternative ?

Gruß

Alternative wäre Alpina oder xhp flaschtool aber Nr. Von ZUSUB von Alpina kenne ich leider nicht.
Pfieleicht hilf dir der link weiter
https://www.dropbox.com/.../...0Retrofit%20-%20Forum%20Summary.pdf?...

Mein Problem scheint gelöst zu sein
Die Widerstände von Schaltwippen müssen entfernt werden und beide pin's im ebox verbinden zum SZL

Ich habe jetzt mein EGS geflasht. Lief alles super. 1 Minute Arbeit.
Einfach in WinKFP unter GKE215 die 7592116 auswählen und flashen. Es wird scheinbar dann die 7592117 geflasht. Läuft Top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen