LCD Doors / Flügeltüren am A3
Hi Leute
ich habe mir überlegt ob es nix neues währe meinem A3 Flügel zu verleihen 😁
deswegen frage ich mal ob das schon einer hier gemacht hat oder irgendelche ideen hat um es preisgünstig zu machen thx an alle
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Demolischer
wie ich sehen kann ist das ein und aussteigen problematisch bei den LSD doors oder (ist wenig platz!)
Hi,
bei den LSD doors die ich bisher gesehen habe war das Ein- bzw. Aussteigen nicht wirklich problematisch nur geht die Tür dann nicht extrem weit nach oben man muss sich "reinschwingen"
Habe es bei uns im Ort schon Live an nem VW Bora gesehen, sah ganz "cool" aus nur hatte der gute Mann (locker 1,90m) Probleme bei rauskommen aus der Kiste, da die Türen eben nicht sehr weit nach oben öffnen.
Muss jeder für sich selber wissen ob er wie ein Rollstuhlfahrer mit gelehmten Beinen aussteigen will oder wie ein Mann 😁
Vorsicht: schwarzer Humor trifft Ironie....
Marcus
So um die Bildersammlung LSD Doors zu vervollständigen hab ich mal Bilder raus gesucht.
Hier ist das erste von der Technik. Da ein Kumpel von mir früher mal richtig heiß auf die Flügeltüren war, haben wir uns da entsprechend drüber informiert und haben festgestellt das da wirklich ein bisschen Zeug für teures Geld an den Mann gebracht werden soll. Bei Treffen selbst hab ich dann mal ein Auto beobachtet das einem kurzen sanften Windstoß bei offenner Tür ausgesetzt war und ich hatte echt Angst das die Tür gleich neben mir liegt. Also ich fand es extrem wackellig und es machte den Anschein als wenn das Plunder ist !
Weiter hab ich noch beobachtet das bei Fast jedem Auto die LSD Schaniere rostig waren. Und die Autos waren meist Showcars. Also wirklich Qualität wo man bitte nicht Made in Germany draufschreiben darf !
Also meiner Meinung nach viel zu teurer Blödsinn !
in dem jahr als die rausgekommen sind war ich auch auf der essen motor show, da hatten dementsprechend viele autos der größeren tuner die dinger und ich habe fast jede auf und zu gemacht ;-) rein von der mechanik nicht schlecht, aber einige türen liesen sich gar nicht richtig schließen! und wie hier mehrfach erwähnt wurde wackeln die türen doch sehr stark! und wenn ich mir überlege das bei normalen 2-türen die meisten türen schon anfangen zu hängen, wie soll das nur mit so schanieren sein?! Ausserdem denke ich wenn man diese häufig auf und zu macht und mal länger oben lässt das, dass Material mit der zeit weich wird! Glaub nicht das das was auf dauer ist! Wenn es auch ganz lustig aussieht
ja also mein entschluss ist das das ganze nur zur Optik bei shows dient! zum einbauen für Dauerverwendung ist das ding garnicht gut geeignet. ist nur teurer schnick schnack also lasst es mit den LSD doors bin auch nicht mehr soo begeistert von denen !
Ähnliche Themen
so jungs muss mein senf dazu geben und zwar habe ich die lsd im kofferraum liegen und am montag morgen gehts ab nach siegburg zum einbauer preis will ich hier nicht ausschreiben aber er hats öfferts gemacht und kennt sich sehr gut aus was die lsd angeht und wenn die an meinem dran montiert sind kriegt ihr ein kleinen vorgeschmack 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Jo Material ca. 1800 + Einbau + Einstellung + LackierenSo sähs dann aus, schon chic....
So sieht es eben aus, wenn man sich keinen Lamborghini leisten kann. Man frickelt sich dann halt was an den Audi.
Ich habe letztens solche Türen gesehen nur gingen die nicht nur 75grad auf sondern 130grad die sahenschon eher nach Lamborghini Style Doors aus.
Ein bekannter von mir hatte sie auf seinem A3 8L, sah sehr schick aus ,und der vorteil war dass man die türena uch ganz normal öffnen konnte und nicht immer nach oben schwingen musste. allerdings wenn man sie nach oben brachte musste man sie schön führen da sie sich echt wackelig angefühlt haben,liegt aber klar am scharnier da man es ja auch normal öffnen kann. KAbel verlängern war eine scheiss arbeit wobei es dabei auch schon verlängerungssätze gibt. Der Eibau hat 8 stunden gedauert da mann den kotflügel abnehmen muss und vieles drum herum.