Lautstärkeregelung Verkehrsfunk

BMW 5er F11

Ich habe folgendes kleines Anliegen.

Wenn ich den Verkehrsfunk aktiviert habe und während der Musikwiedergabe eine Durchsage kommt, erhebt sich die Lautstärke relativ laut. Nun kann ich die Lautstärke zwar während der Durchsage nach unten oder oben mit dem Lautstärkeregler am Radio (Navi Prof.) regulieren aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Durchsagelautstärke des Verkehrsfunks von vornherein einstellen kann.

Wäre über Hilfe sehr dankbar.

64 Antworten

Das Problem wurde leider auch beim "großen" Software-Update September 2011 (Fahrzeug komplett wegen Telefontasten-Problem) nicht gelöst. Der Verkehrsfunk ist immer noch nicht zu gebrauchen, da immer zu laut und eine reduzierte Lautstärke lässt sich leider nicht dauerhaft speichern. Schwach BMW!

Zitat:

Original geschrieben von Truster


Das Problem wurde leider auch beim "großen" Software-Update September 2011 (Fahrzeug komplett wegen Telefontasten-Problem) nicht gelöst. Der Verkehrsfunk ist immer noch nicht zu gebrauchen, da immer zu laut und eine reduzierte Lautstärke lässt sich leider nicht dauerhaft speichern. Schwach BMW!

Guten Abend!

Ich habe mich inzwischen damit abgefunden und lasse TP aus. Ähnliche Phänome erlebe ich bei der Naviansage (manchmal wird das Radio/CD runter geregelt wenn eine Naviansage kommt, manchmal nicht) und der Helligkeitseinstellung des Monitors (war wohl vor dem Recycling ein Blinker - geht...geht nicht).

Das ist i.d.T. unbefriedigend, aber nicht so gravierend, dass ich deswegen einen Werkstattmarathon mit ungewissem Ausgang einlege. Wer weiß, welche Funktionen danach ein Eigenleben entwickeln.

Gruß
wodkalemon

Themenstarter
Ich habe folgendes kleines Anliegen.

Wenn ich den Verkehrsfunk aktiviert habe und während der Musikwiedergabe eine Durchsage kommt, erhebt sich die Lautstärke relativ laut. Nun kann ich die Lautstärke zwar während der Durchsage nach unten oder oben mit dem Lautstärkeregler am Radio (Navi Prof.) regulieren aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Durchsagelautstärke des Verkehrsfunks von vornherein einstellen kann.


Ich wollte mal dieses Problem erneut aufgreifen da es auch bei mir besteht.
Gibt es dafür schon eine Lösung?

Habe gleiches bei meinem Prof.-System festgestellt. Es nervt ganz einach, wenn man jedesmal von Hand runterregeln muss. Ich verstehe nicht, dass BMW offensichtlich über ein ganzes Jahr hinweg dieses Problem nicht beheben konnte, denn die ersten Mitteilungen dazu sind hier schon über ein Jahr alt!!!

Bin für jeden guten Hinweis dankbar.

Ähnliche Themen

Habe das gleiche Problem (F11 BJ 2011 Nav. Prof.) und konnte keine Möglichkeit finden die Lautstärke zu speichern oder überhaupt zu adjustieren. Meist kommt die Durchsage überlaut - ein System kann ich nicht erkennen. Für Beifahrer und schlafende Kinder ist das eine inakzeptable Zumutung - und bei allen anderen Marken, die ich kenne (VW, Skoda, Audi,...) schon seit 10 -15 Jahren problemlos gelöst.

Natürlich kann ich TP abschalten oder auch mit der Bahn fahren oder zu Fuß gehen - das scheint aber keine sinnvolle Lösung bei einem derart teuren Entertainment-System. Diskussionen über den Sinn oder Unsinn von Verkehrsfunkdurchsagen im Algemeinen gehen hier am Thema vorbei.

Die Werkstatt kannte weder das Problem noch die Lösung... Mich würde schon sehr interessieren, ob das ein Bug oder ein Feature ist.

Ich möchte gern dieses Thema noch einmal aufgreifen und frage hiermit in die Runde:

Gibt es Erkenntnisse ob sich durch ein Softwareupdate dieses Problem mittlerweile gelöst hat?

Ich war deswegen letztens auch beim 🙂
Man kann dieses Problem noch nicht ändern. Unglaublich und nervig.

auch beim F20 so, höre immer externe musik, auch klassik, dementsprechend laut....verkehrsfunk ist da ein NO GO, brüllt einen an, ist so laut wie die musikwiedergabe.....lässt sich runterdrehen, bis zum nächsten mal....

werde mal ohne dynmisierung probieren...aber schient ja ein bmw spzifisches problem zu sein

navi prof, software 2.48.x

bugfixes für rückfahrkamera, heckklappenöffnung und tempomatreiter stehen an im märz oder mit 2.50.x im juni, so bmw will....

gruss

f11 bj 09/11 mit normalem radio ohne navi. funzt :-)

Zitat:

Original geschrieben von sexy-manny


Also, ich habe den Wagen heute geholt, sie konnten da nichts machen, angeblich gibt es Softwaremässig keine einstellmöglichkeit, Rat des Freundlichen, bei Radiobetrieb den verkehrsfunk abschalten, dann herrscht immer die gleiche Lautstärke. Werde ich so machen weil ich zu 95% nur Radio höre und nur sehr selten eigene Musik.

Wollte das Thema mal wieder hochholen und fragen, ob denn schon jemand von einer Lösung weiß?

Habe das Problem auch und finde das schon etwas nervig...🙁

nach aussage münchen über die Niederlassung dreeich wird es hiezu keine "lösung" geben, da die Funktion so gewollt ist....

sieh hierzu auch:

http://www.motor-talk.de/.../...-an-die-bmw-experten-t4664897.html?...

noch ist das frageforum offen....

Wollte dieses Thema noch einmal hervor holen.
Ist hier mittlerweile eine Lösung bekannt?
Ist dieses Problem auch bei den aktuellsten Baujahren noch vorhanden?

Hallo,
Habe einen F10 von 10/2013 und bin das Problem seit November über den Händler angegangen. Er konnte auch nichts machen und wollte sich an München wenden. Habe zusätzlich Anfang Januar Kontakt zur Kundenbetreuung aufgenommen. Seitens dieser ist im Moment auch keine Abhilfe möglich. Werde demnächst beim Freundlichen nochmal tätig werden.

Lexaro

Dumme Frage: Wie kommt im Zeitalter von Navigationssystemen jemant auf die Idee, Verkehrsfunk zu nutzen? Ich haette das jetzt unter "vorsintflutlich" eingestuft...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Dumme Frage: Wie kommt im Zeitalter von Navigationssystemen jemant auf die Idee, Verkehrsfunk zu nutzen? Ich haette das jetzt unter "vorsintflutlich" eingestuft...

Zum Beispiel, um vor Geisterfahrern gewarnt zu werden - nur mal so eine Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen