Lautstärke-Problem Concert I

Audi TT RS 8S

Mein Concert I hat jetzt auch das bekannte Lautstärkenproblem. Sobald ich den Regler etwas drehe, wird das Radio auf einen Schlag mega laut. Anscheinend geht das ja auf Kulanz, doch mein Freundlicher will natürlich nichts davon wissen. Deshalb meine Fragen:

Welche Nummer/Bezeichnung hat diese Austauschaktion?
Hat jemand was schriftliches dazu?
Muss man noch was drauf zahlen?
Hat jemand das Concert I auch schon in der Schweiz getauscht?

Thanx

35 Antworten

@YannoTT

Würde noch nicht aufgeben. Schreib einen freundlichen und höflichen Brief an Audi, in dem Du auf die Aktion hinweist und diese gerne nutzen würdest.

Man möge Dir bitte einen Händler in Deiner Nähe nennen und diesen informieren, bzw. er könne Dich dann beim Eintreffen des AT-Radios zurückrufen, um einen Termin für einen Austausch zu vereinbaren.

Probier das mal in der Form.

Gruß

TT-Fun

Das gibts doch nicht :-)
Hab eben nochmal einen anderen freundlichen angerufen und der hat mich gleich nach dem Fehler gefragt. In dem Moment hats bei mir geklingelt und jetzt bekomme ich auch ein neues gebrauchtes für billig Geld, freu. Den Brief kann ich mir also erstmal sparen.
Zahnriemenwechsel soll hier auch nur 430,- Euro kosten also wird der auch gleich getauscht. Jetzt hängt nur noch das Kombi aber für den Tausch bin ich zu geizig ;-)

Gruß
YannoTT

Prima, schreib mir doch mal per PN welcher es in der Umgebung FaM war.

Scheint ja kundenorientiert zu sein.

Gruß

TT-Fun

zahriemenwechsel "nur" 430 EUR?

Ich habe inkl. dem update Paket Umlenkrollen und Spannrolle, Zahnriemen, Wasserpumpe und Montage 380 bezahlt. Ist bei Dir auch das "update" Paket und die Wasserpumpe mit drin? Bei älteren Modellen sollte das unbedingt mit gemacht werden, weil die Rollen ab Werk wohl Käse sind. Und die Wasserpumpe war bei mehreren schon zum Zahnriemenwechsel defekt. Die Lager schlagen anscheinend aus und dann steht die Welle schief im Gehäuse. Schlimmstenfalls zerlegt sich auch gleich das Verdichterrad. Noch etwas später, und der Zahnriemen läuft von der schief stehenden Riemenrolle herunter oder setzt zumindest über, weil die Riemenspannung nachlässt😰...peng, Motorschaden🙁 Also alles unbedingt mit machen!!!

Ähnliche Themen

Das "Update-Paket" ist dabei allerdings ohne Wasserpumpe. Die wurde letztes Jahr gewechselt weil das Schaufelrad gebrochen war. Auf den Zahnriemenwechsel hat man mich damals natürlich nicht drauf hingewiesen. (Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...)

YannoTT

Seit heute Morgen steht mein TT in der Werkstatt und dort hat man mir mitgeteilt, dass noch kein Ersatzradio da ist. Das alte muss zuerst eingeschickt und auf bestimmte Fehler geprüft werden. Erst danach wird entschieden, ob ein Sondertausch möglich ist. Da der Fehler aber wirklich nur auftitt, wenn's draussen kalt ist (bis ca. max. 4,5 Grad) und die Radios sicherlich in einer warmen Werkstatt geprüft werden, kann ich mir jetzt schon vorstellen, dass das nichts wird. Bin mal gespannt.

Gruß
YannoTT

Zitat:

Original geschrieben von yannoTT


Seit heute Morgen steht mein TT in der Werkstatt und dort hat man mir mitgeteilt, dass noch kein Ersatzradio da ist. Das alte muss zuerst eingeschickt und auf bestimmte Fehler geprüft werden. Erst danach wird entschieden, ob ein Sondertausch möglich ist.

Laß dich nicht verarschen.

Mein Ersatzradio ist heute zum Händler gekommen und morgen wird das Alte durch das Neue ersetzt. Geprüft wird das in der WErkstatt und nicht beim Hersteller! Ich muss morgen nur meine Radiokarte mitnehmen sonst müsste er den Code ermitteln.

Was hast du den für nervige Händler 😁

War heute bei meinem schweizer Audi Garagisten. Aktionen wie in D gibts ja nicht. Allerdings haben sie mir ein Tauschgerät für 420.- Fr. (280.- Euro) angeboten.
280.- Euro für ein Occasion Kasettenradio, Ausi Schweiz hat echt einen an der Waffel!

Habe das Problem auch mit meinen Radio concert.
Hat einer schon die erfahrung gemacht mit dem ebay händler der die radios für 79 euro repariert ?
Gibt es im Raum Köln jemanden der das auch macht ???

Danke

ist das bei Euch auch so, dass das Problem nur auftritt, wenn das Radio kalt ist und beim Anlassen/Einschalten im Radiomodus ist?

Im CD Modus tritt das Problem bisher nicht auf.

Zwischenzeitlich hatte ich auch mal wieder nach langer Zeit im CD Modus komplett 00 im Display stehen für alle Werte. Man kann aber ganz normal im Titel spulen und wechseln. Radio ein- und ausschalten bringt nix. Zündung unterbrechen dagegen schon.

😕

@ i need nos
Bei mir ist das Problem in jedem Modus aufgetreten.

Hab meinen Flitzer jetzt zurück und bereits ausgiebig getestet. Irgendwie sind ein Haufen Motorgeräusche jetzt verschwunden (freu) und er läuft wesentlich ruhiger. Der ganze Spass (Zahnriemenwechsel) hat mich insgesamt 550,- Euronen inklusive Austausch vom Concert I gekostet. Ist ein absolut fairer Preis denke ich.

YannoTT

@NOS
Hatte damals auch diese Symptome. Anfangs war beim Einschalten noch eine Grundlautstärke vorhanden.

Hab dann den Regler nicht angefaßt, für ca. 20 Minuten.

Das klappte .... anfangs noch. Wurde aber immer schlimmer.

Von Winter zu Winter.

Also lieber noch mit dem Freundlichen verhandeln über einen "Spezialtausch".

Mittlerweile weiß ich aus diversen Foren,
- daß ein Mikrocontroller defekt ist (er speichert die Einstellungen)
- ein Händler/Anbieter aus Berlin das "eingesandte" Radio für 50 Ocken reparieren kann
- Blaupunkt selbst auch mit 80 Euronen wirbt (eingesandtes Radio).

Gruß

Tt-Fun

nenene, nochmal Geld in ein Kassettenradio stecken? Dann lieber auf Concert 2 oder Car PC umsteigen😉

Kommt auf die Umrüstungskosten an:

- bei Concert 2 brauchste zusätzlich einen CAN-Emulator
- bei Fremdradio zusätzlich eine Phantomeinspeisung Antenne + neuen CD-Wechsler (ok, nicht Car-PC).

Außerdem wird der Klang nicht besser.

Dem gegenüber stehen 80 Euro für den Wechsel Concert 1.

Gruß

TT-Fun

ja, aber 80 EUR für ne alte Ronte😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen