Lautstärke im Innenraum > 80km/h
Hi zusammen,
Ich bin mit meinem jungen Stern soweit wirklich zufrieden. Jetzt kommt ein "aber". Ich bin jetzt einige Male über die AB und ich habe immer den Eindruck, als würde er ab > 80 km/h sehr laut werden. Es klingt als würde eine Tür hinten nicht richtig zu sein und man hört das rauschen.
Kennt jemand das Phänomen, oder kann mir einen Tipp geben?
VG
Beste Antwort im Thema
Keine Akustikglas, keine Geräusche, kein gar nichts. Entweder ich höre mit meinen 29 Jahren nicht gut , ihr hört zu gut , oder ihr habt viel Pech gehabt. Wenn ich unter 180Km/h fahre, denke ich, dass ich im Wohnzimmer sitze. Man kann dem Fahrzeug gewiss Schwächen verhalten, aber das es zu laut sei, kommt schon ?
76 Antworten
Zitat:
@Baffo schrieb am 22. Nov. 2017 um 13:18:15 Uhr:
700€ sind einfach Wucher bei 160€ Materialkosten ....habe als Laie eine gute Stunde benötigt!
Wär eine Option, aber da traue ich mich nicht ran. Vielleicht bei einer freien Werkstatt. Hat jemand einen Tipp für OWL?
Ich habe jetzt Akustik Glas und die Windgeräusche ab 120 kmh sind immer noch da. Der ist einfach nicht richtig gedämmt, wenn ich neben ein anderen vorbeifahren, dann hört sich das so an, als wenn das Fenster offen wäre.
Zitat:
@Bremer21 schrieb am 22. November 2017 um 18:36:43 Uhr:
Ich habe jetzt Akustik Glas und die Windgeräusche ab 120 kmh sind immer noch da. Der ist einfach nicht richtig gedämmt, wenn ich neben ein anderen vorbeifahren, dann hört sich das so an, als wenn das Fenster offen wäre.
Meinst Du damit explizit dein eigenes Fahrzeug oder das Model W205 generell?
Ich meine mein Fahrzeug, habe aber von vielen anderen das selbe gehört.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bremer21 schrieb am 22. November 2017 um 18:36:43 Uhr:
Ich habe jetzt Akustik Glas und die Windgeräusche ab 120 kmh sind immer noch da. Der ist einfach nicht richtig gedämmt, wenn ich neben ein anderen vorbeifahren, dann hört sich das so an, als wenn das Fenster offen wäre.
Das kann ich zu 100% bestätigen. Irgendetwas stimmt da nicht mit dem Geräuschniveau. Stand neulich in einer Tiefgarage und meine Beifahrer und ich hatten das Gefühl, in einer Kathedrale zu sitzen. Die Umgebungsgeräusche schallen extrem hinein.
Falls ich ein schönes Angebot für den w213 finde, dann wird der Wagen verkauft. Habe nicht soviel Geld für den Wagen ausgegeben, um mich mit den Problemen zu befassen die Mercedes nicht beheben kann.
Zitat:
In Kombination mit dem Head-up-Display sind nur die beiden Seitenscheiben in Akustikglas, da sich die Akustik-Frontscheibe mit der Head-up-Projektionstechnik beißt...
Ich habe der Akustik-Frontscheibe mit der Head-up-Projektionstechnik. Beisst nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...s-windschutzscheibe-t6091872.html?...
Zitat:
@w-schorsch schrieb am 22. November 2017 um 16:56:32 Uhr:
Zitat:
@Baffo schrieb am 22. Nov. 2017 um 13:18:15 Uhr:
700€ sind einfach Wucher bei 160€ Materialkosten ....habe als Laie eine gute Stunde benötigt!Wär eine Option, aber da traue ich mich nicht ran. Vielleicht bei einer freien Werkstatt. Hat jemand einen Tipp für OWL?
700€ stimmen einfach nicht!!! Das sind die Kosten wenn man die ganze Mechanik ausbauen möchte. Nur die Scheibe tauschen dauert 20 Minuten. Ich hatte ein Angebot bei MB Sieg (Minden) um die 350€
Bei einer anderen Werkstatt wurden mir diese doch noch auf Kulanz oder Garantie getauscht. Es hat eine ganze Stunde gedauert....🙂🙄
Hallo zusammen
ich hatte auch das Problem mit den bekannten Windgeräuschen an den vorderen Seitenfenstern.
Letztes Jahr schon gemeldet und der 🙂 meinte man müsse das Fahrzeug 2 Tage lang austesten.
(Abkleben mit Probefahrten ev. Türen einstellen etc...)
Habe dann dieses Jahr den Service im Oktober gemacht und nochmals vorgängig die besagten Windgeräusche angesprochen.
Ohne mit der Wimper zu zucken meinte der 🙂 er würde gleich die Akkustikscheiben bestellen und austauschen, das sei gar kein Problem.😉
Fazit: Windgeräusche sind nun weg, schön ruhig geworden im Innenraum.
Also Akkustikglas rein und zu 90%++ sind die Geräusche dann Geschichte.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@Mikash schrieb am 23. Nov. 2017 um 11:58:18 Uhr:
700€ stimmen einfach nicht!!! Das sind die Kosten wenn man die ganze Mechanik ausbauen möchte. Nur die Scheibe tauschen dauert 20 Minuten. Ich hatte ein Angebot bei MB Sieg (Minden) um die 350€
Danke, @Mikash
Habe den Service-Techniker mit deiner Info konfrontiert. Er will es noch mal genau rechnen und mir Bescheid geben. Die 750 € waren eine “Schätzung“.
Sonst fahre ich zu deinem Händler. Minden ist ja keine Weltreise von BI aus.
Schade, dass man fast alles überprüfen muss um nicht zu viel zu bezahlen. Ist bei meinen Niederlassungen eher die Regel als die Ausnahme. Hättest Du nicht nochmal gefragt wären 750€ fällig.
Mein erstes Angebot war auch 700€
Dann habe ich gefragt, warum sie über 500€ Lohnkosten verlangen, wo es mit allem drumherum ca 1 Stunde dauert. Es gibt sogar ein Video auf Youtube, da kann man die Einbauzeit locker abschätzen.
Manchmal habe ich den Eindruck, erst mal versuchen. Wahrscheinlich ist der Kunde ja blöd, oder zumindest technisch unversiert. Oder wenigstens ist es ihm peinlich nachzufragen. Schließlich will man ja im Mercedes - Pavillon nicht als armes Schwein vor dem beschlipsten Angestellten da stehen...
Zitat:
@Mikash schrieb am 23. Nov. 2017 um 18:37:17 Uhr:
Es gibt sogar ein Video auf Youtube, da kann man die Einbauzeit locker abschätzen.
Hast du einen Link zur Hand? Sonst google ich selber und schicke das Video meinem Servicetechniker 😉