Lautstärke im Innenraum > 80km/h

Mercedes C-Klasse S205

Hi zusammen,

Ich bin mit meinem jungen Stern soweit wirklich zufrieden. Jetzt kommt ein "aber". Ich bin jetzt einige Male über die AB und ich habe immer den Eindruck, als würde er ab > 80 km/h sehr laut werden. Es klingt als würde eine Tür hinten nicht richtig zu sein und man hört das rauschen.

Kennt jemand das Phänomen, oder kann mir einen Tipp geben?

VG

Beste Antwort im Thema

Keine Akustikglas, keine Geräusche, kein gar nichts. Entweder ich höre mit meinen 29 Jahren nicht gut , ihr hört zu gut , oder ihr habt viel Pech gehabt. Wenn ich unter 180Km/h fahre, denke ich, dass ich im Wohnzimmer sitze. Man kann dem Fahrzeug gewiss Schwächen verhalten, aber das es zu laut sei, kommt schon ?

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@MBC1907 schrieb am 06. Nov. 2017 um 18:45:31 Uhr:


Nach dem erfolglosen Versuch es über das Einstellen der Türen zu regulieren, hat man mir vorne Akustik-Glas eingebaut.

Das Türeneinstellen habe ich schon hinter mir. Jetzt wird mir vom 🙂 angeboten, vorne links und rechts Akustikglas einzubauen (er nannte es “Akustikpaket“). Pro Seite soll das 350 € kosten. Kulanzanfrage wurde negativ beschieden (BJ 04/14, 25.000 km).
Ehe ich den Auftrag erteile, würde ich natürlich gerne wissen, ob es wirklich was bringt. Der 🙂 meinte, dass das effektiv ist. Wer kann etwas dazu sagen?

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 21. November 2017 um 17:55:51 Uhr:



Zitat:

@MBC1907 schrieb am 06. Nov. 2017 um 18:45:31 Uhr:


Nach dem erfolglosen Versuch es über das Einstellen der Türen zu regulieren, hat man mir vorne Akustik-Glas eingebaut.

Das Türeneinstellen habe ich schon hinter mir. Jetzt wird mir vom 🙂 angeboten, vorne links und rechts Akustikglas einzubauen (er nannte es “Akustikpaket“). Pro Seite soll das 350 € kosten. Kulanzanfrage wurde negativ beschieden (BJ 04/14, 25.000 km).
Ehe ich den Auftrag erteile, würde ich natürlich gerne wissen, ob es wirklich was bringt. Der 🙂 meinte, dass das effektiv ist. Wer kann etwas dazu sagen?

Mein persönlicher Eindruck ist, das es nur mit der Akustik-Frontscheibe sinnvoll ist.
Nach dem Türen verstellen sollte der Freundliche doch eine Probefahrt machen und
dann hat man festgestellt, das mit der Einstellerei alles toll ist?
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, das das pro Seite so teuer ist,
ich würde den Freundlichen wechseln!

Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 6. November 2017 um 21:36:49 Uhr:


Keine Akustikglas, keine Geräusche, kein gar nichts. Entweder ich höre mit meinen 29 Jahren nicht gut , ihr hört zu gut , oder ihr habt viel Pech gehabt. Wenn ich unter 180Km/h fahre, denke ich, dass ich im Wohnzimmer sitze. Man kann dem Fahrzeug gewiss Schwächen verhalten, aber das es zu laut sei, kommt schon ?

Dann hättest du dich mal in meinen Wagen setzen sollen bevor er Akkustik-Glas bekam. Dass Mercedes das Glas bei etlichen aus Kulanz austauscht kommt sicher auch nicht von irgendwoher.
Bin auch schon einige Autos gefahren aber ein solch störendes Windgeräusch kannte ich bisher nicht - und das bereits ab 80km/h.

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 21. November 2017 um 17:55:51 Uhr:



Zitat:

@MBC1907 schrieb am 06. Nov. 2017 um 18:45:31 Uhr:


Nach dem erfolglosen Versuch es über das Einstellen der Türen zu regulieren, hat man mir vorne Akustik-Glas eingebaut.

Das Türeneinstellen habe ich schon hinter mir. Jetzt wird mir vom 🙂 angeboten, vorne links und rechts Akustikglas einzubauen (er nannte es “Akustikpaket“). Pro Seite soll das 350 € kosten. Kulanzanfrage wurde negativ beschieden (BJ 04/14, 25.000 km).
Ehe ich den Auftrag erteile, würde ich natürlich gerne wissen, ob es wirklich was bringt. Der 🙂 meinte, dass das effektiv ist. Wer kann etwas dazu sagen?

Es bringt definitiv etwas. Aber ganz ehrlich 700 Euro aus der eigenen Tasche - das wäre mir doch etwas zu viel. Vor allem wenn ich weiß, dass viele das Akkustik-Glas aus Kulanz bekommen haben. Also entweder den Freundlichen wechseln, einen besseren Deal aushandeln oder aber die Gläser (glaube 70-80 Euro das Stück) kaufen und selbst einbauen.

Ähnliche Themen

700€ sind einfach Wucher bei 160€ Materialkosten ....habe als Laie eine gute Stunde benötigt!

Kann sich jemand eigentlich diese krasse Diskrepanz zwischen den einzelnen Fahrzeugen erklären ? Wie kann es, dass ich locker 200 Km/h fahren kann, ohne sonderlich störende Geräusche wahrzunehmen, aber andere schon bei nur 80Km/h die Kriese bekommen ? Eine Gewisse Diskrepanz, ok, aber eine so stark ausgeprägte ???

Ja, jeder hat ein anderes Empfinden. Einer ist da eher der überaus pingelige, der auch Gras wachsen hört und deswegen nicht schlafen kann, andere haben eine gewisse Gelassenheit was das betrifft.
Damit hast schon mal ein großes Specktrum abgedeckt.

Mich stört eher die gesamte Geräuschkulisse bei Tempo 200+. Hab trotzdem Umrüsten lassen auf Akustikglas (auf Kosten von MB)

Zitat:

@x3black schrieb am 22. November 2017 um 14:24:15 Uhr:


Ja, jeder hat ein anderes Empfinden. Einer ist da eher der überaus pingelige, der auch Gras wachsen hört und deswegen nicht schlafen kann, andere haben eine gewisse Gelassenheit was das betrifft.

Da muss ich aber entschieden widersprechen! Ich bin 29 Jahre alt und habe ein sehr gutes gehör. Mich machen schon die kleinsten passiv Geräusche( die nicht von mir selbst kommen) verrückt, aber dieses Auto ist einfach sehr arm an Geräuschen. Warum ich das erzähle ? Weil es keine Sache von Empfindung ist, wie von dir angenommen, dafür ist die Diskrepanz einfach to much.

Stichwort Qualitätskontrolle ?????

Ich hab dein Hörvermögen mit keiner Silbe in Zweifel gestellt, nur ggf. das dein Nervenkostüm vielleicht mehr angespannt ist als meins.
Doch, es ist sehr wohl eine Sache von Empfinden.
Mich haben die Windgeräusche vor dem Akustikglas nicht sonderlich gestört, meine Frau dagegen ist fast abgedreht. So unterschiedlich kann das sein.
Von 4 Fahrern die bisher das Auto bewegt haben, sind 3 relativ wenig berührt gewesen von den Geräuschen.
Es bedeutet ja nicht, das niemand die Windgeräusche bemerkt hat, es hat sie wenig bis gar nicht berührt (mich eingeschlossen)

Nur mal so als Frage. Man liest immer vom Akustikglas. Gibt es das für ringsherum vom Auto ? Für hinten auch in dunkel ... getönt ?

Wie ich lese kommt es bei Garantie auf den Händler an ob es genehmigt wird und was genehmigt wird ?
Gibt es nen Trick um an das Glas zu kommen ohne selbst bezahlen ?

Gibts nur für die vorderen Seitenscheiben. Kostet pro Scheibe ca. 60.- Netto. Frontscheibe ist serienmäßig Doppelglas ! Gruß bw

Nur für die vorderen Seitenscheiben ...... und das soll dann soooo viel bringen ?
Wenn ich mit ca. 70-80 km/h fahre (Landstraße) ist es soweit Ok. Fahre ich aber dann z.B. in den Tunnel rein, hat man ganz plötzlich das Gefühl als sei hinten ne Seitenscheibe oder Heckklappe geöffnet.
Da sollen dann die vorderen Seitenscheiben in Akustikglas Abhilfe leisten ?

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 22. November 2017 um 15:07:02 Uhr:


Nur für die vorderen Seitenscheiben ...... und das soll dann soooo viel bringen ?
Wenn ich mit ca. 70-80 km/h fahre (Landstraße) ist es soweit Ok. Fahre ich aber dann z.B. in den Tunnel rein, hat man ganz plötzlich das Gefühl als sei hinten ne Seitenscheibe oder Heckklappe geöffnet.
Da sollen dann die vorderen Seitenscheiben in Akustikglas Abhilfe leisten ?

Genau da liegt das Problem, fahr ich morgens rückwärts aus der Garage raus klingt das als ob hinten ein fenster offen wäre. Tunnel genau dass gleiche.
Es bringt schon von den reinen Windgeräuschen her eine Menge, gerade ab 130 auf der BAB.

Nein, für hinten gibt es die nicht, weder in klar noch in getönt. Schade, ist aber so.

Hi,

Zitat:

@big wackel schrieb am 22. November 2017 um 14:59:11 Uhr:


Gibts nur für die vorderen Seitenscheiben. Kostet pro Scheibe ca. 60.- Netto. Frontscheibe ist serienmäßig Doppelglas ! Gruß bw

auch die Frontscheibe gibt es als Extra in Akustikglas-Ausführung zusammen mit den vorderen Seitenscheiben. In Kombination mit dem Head-up-Display sind nur die beiden Seitenscheiben in Akustikglas, da sich die Akustik-Frontscheibe mit der Head-up-Projektionstechnik beißt...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@x3black schrieb am 22. November 2017 um 14:36:36 Uhr:


Ich hab dein Hörvermögen mit keiner Silbe in Zweifel gestellt, nur ggf. das dein Nervenkostüm vielleicht mehr angespannt ist als meins.
Doch, es ist sehr wohl eine Sache von Empfinden.
Mich haben die Windgeräusche vor dem Akustikglas nicht sonderlich gestört, meine Frau dagegen ist fast abgedreht. So unterschiedlich kann das sein.
Von 4 Fahrern die bisher das Auto bewegt haben, sind 3 relativ wenig berührt gewesen von den Geräuschen.
Es bedeutet ja nicht, das niemand die Windgeräusche bemerkt hat, es hat sie wenig bis gar nicht berührt (mich eingeschlossen)

Nein, so habe ich es auch nicht aufgenommen, nur finde ich es einfach komisch, wenn berichtet wird, dass schon bei Schrittgeschwindigkeit(80Km/h) laute Windgeräusche zuhören sind. Lebt ihr alle zufällig in Norddeutschland, wo es viel stürmischer als bei mir in NRW ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen