Lautstärke der Windgeräusche

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

was mich mal interessieren würde wie laut die Windgeräusche -nicht das hier schon berichtete Pfeifen- bei eueren "Gölfen" ist

So bei 80 Km/h, bei 100km/h, bei 130km/ und bei 150 km/h.
Auch ob Ihr bei Seitenwind zusätzliche Windgeräusche habt?

Bei mir sind diese für mein Empfinden schon ab 80km/h zu hören
und steigern sich dann, bei 130 km/h ist es deutlich zu hören und den Radio muss man dann auch lauter stellen. Ist das bei euch auch so?

Besten Dank.

Viele Grüße Laurin

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin seit einiger Zeit ein stiller Beobachter dieses Threads, fahre einen Golf VI als 3-türer, jetzt hoffe ich die Lösung für unser Problem gefunden zu haben.

Kurze Geschichte dazu.......

Ich hatte es fast schon aufgegeben, nach dem ich schon 3 mal, wegen, ich nenn es mal "säuseln", im oberen Eck der B-Säule, in der Werkstatt meines Vertrauens war.
Das erste mal wurde die Tür eingestellt, damit sie besser schloss. Das zweite mal hieß es, es wurde wieder etwas eingestellt, beim dritten mal, wieder eingestellt und jedes mal war das Problem behoben, mit der Anmerkung, "die Geräusche, die sie hören, sind Geräusche, die durch Luftverwirbelungen der Spiegel entstehen, sonst gibt es KEINE Geräusche" aber NIE war das Problem behoben.

Beim letzten Anlauf den ich gestartet habe, bin ich mit 2 Personen meiner Werkstatt probe gefahren und sie haben das "säuseln" auch gehört. Mit leichtem zug am Gummi der Seitenscheibe im Bereich der B-Säule, wie hier im Thread beschrieben, war das Geräusch weg und der Fehler lokalisiert.
Der Fehler wurde ohne weiteres murren beseitigt!!!!

Jetzt zur Fehlerbehebung......

Ich habe ein Bild gemacht und darauf ist erklärt, wo genau das Problem liegt und wie es behoben werden kann.

Hoffe ich kann euch damit helfen und ihr könnt auch bald eure Ruhe ab 80 km/h genießen.

Gruß..............

550 weitere Antworten
550 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von makaveli73


[.....] aber ich habe da meine zweifel weil ich glaube das die gutachter vor den großen konzernen garnicht uns verbraucher recht geben wollen und die am ende wie das autohaus sagt das alles normal sei die windgreäusche,aber ich hoffe das gegenteil und mir also uns verbraucher recht gibt.
[.....]

Da der Gutachter vom Gericht bestellt wurde, kannst du davon ausgehen, dass das Gutachten NICHT parteiisch ausfällt!

Wichtig

Es sollte an dem Tag ein Wind gehen und der sollte von ca. 2 Uhr kommen.
Dann hat man das Gefühl, dass das Fahrerfenster einen Spalt offen ist - hört man dann schon ab ca. 80 km/h

Sitzt der Prüfer am Beifahrersitz sollte der Wind entsprechen von 10 Uhr kommen ( also links vorne)

So ist der Effekt am besten jederzeit zu demonstrieren und man braucht nicht einmal mehr als 100 km/h fahren.
Habe dies bei 7 versch. Golf 6-Modellen getestet.
Es war kein einziger Wagen, der in Ordnung war.

Zitat:

Original geschrieben von turbosau


Wichtig

Es sollte an dem Tag ein Wind gehen und der sollte von ca. 2 Uhr kommen.
Dann hat man das Gefühl, dass das Fahrerfenster einen Spalt offen ist - hört man dann schon ab ca. 80 km/h

Sitzt der Prüfer am Beifahrersitz sollte der Wind entsprechen von 10 Uhr kommen ( also links vorne)

So ist der Effekt am besten jederzeit zu demonstrieren und man braucht nicht einmal mehr als 100 km/h fahren.

Du glaubst aber jetzt nicht wirklich, dass ein Gutachter auf solch ein Szenario wartet, bezw. dieses so nachstellt?

Zitat:

Original geschrieben von turbosau


Habe dies bei 7 versch. Golf 6-Modellen getestet.
Es war kein einziger Wagen, der in Ordnung war.

Wärst du mit meinen gefahren, hättest du feststellen können das es auch anders geht. 😉

ich hoffe es, das der nicht parteiisch ist,ja er wurde vom gericht bestellt.Ich glaub nicht das ich selber die termine vorschlagen kann wegen des gutachtens.
Und meine versicherung muß für den Gutachter 750€ bezahlen..hammer ne....gut das ich es nicht selber bezahle muß..

Ähnliche Themen

Bei einen von Gericht bestellten Gutachten kann man zu 100% davon ausgehen, dass es nicht parteiisch ist!

Wann, wo, oder wie dieses Gutachten gemacht wird kannst weder du noch deine Versicherung beeinflussen, sonst wäre es ja nicht mehr unparteiisch. 😉

Muss das Thema jetzt erstmal wieder hoch holen.

Mein Auto ist neu und darum habe ich mein Auto die ersten 1000 km eingefahren. Bin also auf der Bahn nicht schneller wie 160km/h gefahren. Keine bzw. nur minimale Windgeräusche die auch absolut normal sind.

Nun habe ich das Auto eingefahren und bin schneller wie 160km/h gefahren. Und genau ab dieser Grenze fängt plötzlich an die A-Säule , nämlich genau da wo der Hochtöner sitzt, zu pfeifen.

Ich habe ja schon vieles über Windgeräusche gelesen. Aber nicht über welche die erst am 160km/h anfangen.
Und je schneller ich dann werde umso heftiger werde diese geräusche. Es hört sich auch nicht an nach den typischen ,,Fenster auf`` Geräusche sondern eher nach einer starken Verwirbelung, die dann auch extrem stark pfeift.

Was kann das sein? Jemand eine Idee??

Zitat:

Original geschrieben von Rappel89


Muss das Thema jetzt erstmal wieder hoch holen.

Mein Auto ist neu und darum habe ich mein Auto die ersten 1000 km eingefahren. Bin also auf der Bahn nicht schneller wie 160km/h gefahren. Keine bzw. nur minimale Windgeräusche die auch absolut normal sind.

Nun habe ich das Auto eingefahren und bin schneller wie 160km/h gefahren. Und genau ab dieser Grenze fängt plötzlich an die A-Säule , nämlich genau da wo der Hochtöner sitzt, zu pfeifen.

Ich habe ja schon vieles über Windgeräusche gelesen. Aber nicht über welche die erst am 160km/h anfangen.
Und je schneller ich dann werde umso heftiger werde diese geräusche. Es hört sich auch nicht an nach den typischen ,,Fenster auf`` Geräusche sondern eher nach einer starken Verwirbelung, die dann auch extrem stark pfeift.

Was kann das sein? Jemand eine Idee??

Viele haben schon von dem Problem berichtet, das Pfeifen kann auch vom Spiegel kommen! Du wirst nicht vor einem Besuch beim Freundlichen herumkommen<img src="/images/smilies/rolleyes.gif" alt="" />

Habe bisher immer nur gelesen, dass es ab ca. 80km/h stetig zunimmt.
Nur bei mir ist es so, als ob einer bei 160 km/h einen Schalter umlegt und plötzliches übles Pfeifen zum Vorschein kommt.
Voher ist gar nichts zu hören.

Es gibt hier auf MT eine Anleitung zum Dämmen des Spiegeldreiecks. Ich glaub sogar hier im Thread, viel Spaß beim blättern 😎
Scheinbar kommen da auch (Wind-) Geräusche durch.

hallo...

Nach längerer zeit melde ich mich wieder es ist bald soweit am 21.08.12 wird mein golf 6 wegen der windgeräusche begutachtet vom gutachter,ihr wisst ja der gutachter wurde vom Gericht beauftragt da ich ja mit meiner Anwältin mein Autohaus geklagt habe wegen des Windgeräusches..ich hoffe das der gutachter diese geräusche als mängel bekräftigt und das gericht am ende zugunsten von mir oder besser gesagt uns verbraucher bekräftigt.
ich muß ehrlich sagen das ich auf mein golf6 keine lust mehr habe wegen der mängel und ich den wagen nach der verhandlung verkaufen möchte ich hoffe das die verhandlung dabei mir hilft,es kann doch nicht sein das man über 20.000€ ein auto kauft und in kurzester zeit mängel(z.B windgeräusche,und viele auch steuerketten)entstehen,in vielen anderen fabrikaten sogar mit weniger geld hör ich sowas garnicht mal..Naja ich hoffe das ich es bald geschafft habe mit hin und her mit den anwalt ob zugunsten für mich oder nicht.
Ich habe noch eine bitte an die Leute die diese ähnlichen windgeräusche auch haben ich weiß nicht aber fleicht hilft es ja..ich würde mich freuen wenn ihr mir dabei unterstützt in dem ihr mir an meinem persönlichen email mitteilt das ihr auch bei euren mit windgeräuschen auch habt fleicht hilft es ja das ich nicht der einziege bin mit diesem problem,fleicht sieht der gutachter dann es anders..naja wäre echt gut meine ich jedenfalls..ich danke im voraus die mir eine email damit schicken und ich werde mich nach dem 21.08.12 bei euch melden...

gruß ümit
meine email www.montoya2005@gmx.de

Hallo,
auch ich bin Opfer der GolfVI- Windgeräusche.
Ich bin immer froh, wenn ich aus dem Auto wieder aussteigen darf.....
Ist doch so traurig, denn das Auto ist ja doch nicht unbedingt preisgünstig.
Stehe schon direkt mit dem Werk in Verbindung.
Heute kam von dort ein Anruf mit unterdrückter Tel-Nr. ( Ist das nicht traurig ? )
Meine Hinweise z. B. auf den Inhalt dieses Forums wurden nicht akzeptiert.
Man verläßt sich lieber auf die Aussagen des Autohauses, welches die Geräusche als " dem Stand der Fertigungs-Technik" entsprechend beurteilt.
Auf das Ergebnis mit dem Sachverständigen bin ich äußerst gespannt !!!!!
Grüße aus Gifhorn
Bernd

hallo

endlich kann ich zu dem gutachter der mein wagen sich angeschaut an berichten,ich muß aber hier entäuschend dazu mich äußern leider.zum punkt..
Ersteinmal hat er die windgeräusche leicht bemängelt was außgerechnet an diesem tage nicht so laut war aber man hat es gehört auf der landstraße,wir fuhren alle zusammen mit dem geschäftsführer von dem autohaus,er saß hinten.Der gutachter ist zum entschluss gekommen oder mündlich uns am besten vorgeschlagen das das autohaus außergerichtlich die mängel alles bestmögliche tuhen soll es zu beseitigen.dann später meinte er mir das keine gr0ßen hoffnung gegeben würde gerichtlich etwas zu erreichen,aber meinte auch das er es so im gutachten schreiben würde das bischen windgeräusche vorhanden sind aber weiter zu machen mit gericht hat er es mir abgeraten und das autohaus alles tuhen würde ,natürlich wenn ich alles nicht mehr weiter mache.
Jungs ich habe eins gemerkt man hat gegen große fische irgendwie keine chance,ich glaub ich werde aufgeben.
Wisst ihr wenn ich wüsste das meine rechtschutz weiter machen und alles bezahlen würde,dann würde ich weier machen aber die bezahlen bestimmt nicht mehr weiter glaub ich jedenfalls.naja ich weiß nur eins das VW echt unverschämt ist das die nicht die kunden mit solchen problemen die nicht so leicht zu beseitigen ist die eventuell vom werk aus entstand etwas entgegen kommen könnten.
in den nächsten tagen werde ich es endgültig wissen was läuft habe termin bei anwalt,aber am ende wird es so sein das ich mit einem danke schön da stehe das ich die klage zurück genommen habe.ich werde aber morgen den gutachter mal anrufen was genau sache ist.naja ich werd mich wieder melden.......

Zitat:

Original geschrieben von makaveli73



Jungs ich habe eins gemerkt man hat gegen große fische irgendwie keine chance,ich glaub ich werde aufgeben.
Wisst ihr wenn ich wüsste das meine rechtschutz weiter machen und alles bezahlen würde,dann würde ich weier machen aber die

Der Gutachter ist ein Mensch. Jeder Mensch wählt seine Entscheidungen so, das er immer den geringsten Widerstand nimmt.

Von dir droht dem Gutachter weniger Gefahr als von der anderen Seite.

Es gibt zwar immer wieder Menschen die als Märtyrer sterben wollen, die meisten jedoch denken ganz effizient zum eigenen Vorteil.

Der Rechtstaat wurde geschaffen, dem kleinen Mann glauben zu machen, er lebe darin . Das verhindert, das die kleinen Leute sich zusammenschließen und zu einer wirklichen Macht werden, also als Organisationseinheit gleichen Willens daherkommmen.
Den gleichen Willen haben die einfachen Leute zwar, aber keine Organisationeinheit -- die hat nur der Staat, deshalb ist es möglich das 10 % der Menschen die anderen 90 % in Schach halten können.

les ich das richtig das bis heute keiner ne lösung für das zischen der türen hat?

hallo Leute!!

habe seit 07/ 2012 einen variant der meines erachtens sehr laut wird ab 130 km/h

nach mehrmaligen Reperaturversuchen, und verloren gegangen Radschrauben ( man höre) habe ich nun die nerven blank liegen,so das die Ära VW nach 18 jahren endgültig beendet ist.
Wenn ich sehe, was andere Hersteller Garantien geben können,scheint VW ja nicht gerade überzeugt zu sein von seinen verbauten Teilen.

Mehr will und kann ich dazu nicht sagen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen