Lautsprechertausch und Türen dämmen

VW Touran 2 (5T)

Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.

Beste Antwort im Thema

Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Hallo

Bitte mit Multimeter ausmessen.
Wenn Du das nicht kannst bitte Fachhändler aufsuchen.

Gruß Bernd

Pluspol an plus des Lautsprechers halten. Wölbt sich die Membran nach aussen, ist es wirklich plus

Besten Dank für Antworten auf Fragen, die ich nicht gestellt habe. 🙂
Wo Plus am Stecker des Kabelbaums ist, kann ich am alten Lautsprecher sehen.
Und wo Plus am neuen LS ist, meine ich am größeren Anschlussstecker erkennen zu können.

Also ist der Adapter nicht korrekt verdrahtet, sprich verpolt. Dafür würde auch der Soundtest mit neuem LS und "falschem" Adapter in der Fahrertür und original-LS in der Beifahrertür sprechen. Beide getrennt für sich einen annehmbaren Bass (neu natürlich voller, besser), zusammen aber einen flachen Bass ohne Volumen und Tiefe.

Aber warum sehen dann (fast) alle für VW angebotenen Adapter so aus? Auch bei den Plug&Play-Sets speziell für den Touran2
Zumal beim Golf VII der Anschluss genau so verdrahtet scheint wie beim Touran 2.
Waren die Anschlüsse beim Touran 1 und Golf VI (und kleiner) anders rum gepolt?

Bild #209815532
Bild #209815533

Hallo

Das ist der Grund warum kein vernünftiger CarHifi Einbauer ohne Multimeter an ein Auto geht.
Die sind selbst in den MQB Baukasten, wie Du selber gemerkt hast, unterschiedlich.
Deshalb würde ich jedem empfehlen zu einem Fachhändler zu gehen.
Die 20€ die ich im Internet spare sind doch nicht mit guten Klang aufzuwiegen.

Ich hoffe Du hast die Türen gedämmt.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Verbaut hab ich das hier:
https://www.ebay.de/itm/362413820089
Das System selbst ist, denke ich mal, in Ordnung.
Nur eben das Zubehör wie Kabel-Adapter (falsch gepolt) und auch die LS-Adapter (Türverkleidung musste am Sockel vom vorderen unteren Clip angepasst werden) passt nicht richtig.

20€ würde mich bei passendem Zubehör auch nicht jucken.
Aber in Zeiten von Corona ist ja nix mit Ladengeschäft.

Und ja.....Türen sind natürlich gedämmt.
2m² Reckhorn Alubutyl von innen an die Türaußenhaut, Türinnenseite und Türverkleidung sowie Flies an Türverkleidung. Sound ist auch schon sehr gut, obwohl ich noch nicht dazu gekommen bin, die Eton-Hochtöner zu verbauen.

Hallo zusammen,

Hat jemand die Eton POW 200.2 T bereits in seinen Touran eingebaut.
Wenn ja, wie werden sie an der Tür befestigt.
Wenn ich mir die Lsp bei www.carhifi-store-buende.de anschaue ist der Rahmen um den Lsp glatt. Also die Box ist schon eingebaut.
Nicht wie man es kennt, das man die Löcher zum Befestigen sieht.

Wie mache ich die fest?

Danke schon Mal.

Sorry, der richtige Link
www.carhifi-store-buende.de/vw-tiguan-ii-lautsprecher-pow-200-t

Du holst dir eine Halterung fuer die Lautsprecher und Borat die in die tuer bzw. In die ausgestanzten löcher. Ich hab sie dann zusätzlich noch zugespachtelt. Haelt Bombe.

Ich habe die Halterungen vorne an den Löchern befestigt und da drauf die Lautsprecher geschraubt. Zusätzlich habe ich noch kleine Öffnungen für die Kabel in die Halterung gebohrt.
Anschließend ordentlich Dämmung rein.
Zusätzlich habe ich vor 2 Monaten noch ein Axton DSP eingebaut, wodurch jetzt die Lautsprecher auch mit etwas mehr Kraft angesteuert werden und der Klang ordentlich einstellbar ist.

Hallo

Meinst Du Diese?

https://www.eton-gmbh.com/.../

Gruß Bernd

Edit: Es sind die passenden Schrauben oder Nieten beigepackt.

Ich habe diese hier für die ETONs gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B00OM07U9I/

Zitat:

Hallo

Meinst Du Diese?

https://www.eton-gmbh.com/.../

Gruß Bernd

Edit: Es sind die passenden Schrauben oder Nieten beigepackt.

Die meinte ich nicht, Moment ich gucke mal schnell

Meinte diese.
Habe aber schon bei Frankenmatze gesehen das der Rahmen separat ist und festgeschraubt wird, dann die Box drauf.
Bei dieser Box ist der Rahmen schon drumherum,
muss also die Box abschrauben, Rahmen festschrauben und Box wieder draufschrauben.
Hier ist halt auch der Anschlussstecker plug&play

Stimmt doch so mit der Montage oder?

Screenshot-20200605-175759

Hallo

Ja.... Lautsprecher ab...Ring dran.... Lautsprecher wieder dran.
Bitte die Türen Dämmen.
Aber Guck das Du die Ringe vorher etwas ausrichtet und die Türverkleidung vor dem festmachen auf Passung kontrollierst.

Gruß Bernd

Zitat:

Hallo

Ja.... Lautsprecher ab...Ring dran.... Lautsprecher wieder dran.
Bitte die Türen Dämmen.
Aber Guck das Du die Ringe vorher etwas ausrichtet und die Türverkleidung vor dem festmachen auf Passung kontrollierst.

Gruß Bernd

Türen habe ich bereits gedämmt, jedenfalls die vorderen, dadurch, dass die linke Box ab und an schnattert, bietet sich der Wechsel an <-- sieh hat vor dem Dämmen schon geschnattert 🙂
Hinten werden ich sie wahrscheinlich am Wochenende dämmen, mal gucken ob das Wetter mitspielt.

Infos zum vorderen Dämmen hatten mir jedenfalls mit Bebilderung usw. vor 3 Woche sehr geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen