Lautsprechertausch und Türen dämmen

VW Touran 2 (5T)

Hat von euch schon wer die Lautsprecher (vorne) getauscht bzw die Türe gedämmt.
Da der Sound doch schlechter ist als in meinem alten Touran (GP) möchte ich demnächst Lautsprecher tauschen und Türen dämmen.
Helix PP50 Verstärker mit DSP hatte ich im alten und jetzt im neuen.

Beste Antwort im Thema

Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Danke an euch für die Tipps!
Waren sehr hilfreich.

Zitat:

@longtom schrieb am 13. Juni 2016 um 07:19:01 Uhr:


Hier meine kleine Anleitung.
Türverkleidung ausbauen Touran 2 (5T)

Für die was Lautsprecher tauschen wollen. (Eventuell ich ;-) ).
Die Lautsprecherringe sind 18cm, die Befestigungsnieten ca 20cm auseinander.
Der Ring hat eine Tiefe von 49mm.

könntest du die anleitung bitte nochmal hochladen?

danke

Da ich mir interessante Infos gerne abspeichere, kann ich mit der Anleitung von @longtom dienen. Ich hoffe es stört ihn nicht, dass ich seine Arbeit hier nochmals anhänge.

Ich habe in meinem Touran Bj 2019 nun auch die Front Lautsprecher getauscht und auch die Türen gedämmt und bin mit dem Ergebnis mega happy. Ich liebäugle aber noch mit dem Gedanken einen neuen DSP Verstärker zu verbauen. Ich habe sehr viel positives zum Axton A590DSP gelesen, hat hier jemand Erfahrung mit dem? Ich bin was das Thema angeht ein blutiger Anfänger. Brauche ich für den perfekten Klang eine auf meinen Touran abgestimmte Datei oder reicht es einfach den DSP per T Kabel ans MIB System anzuschließen?
Lautsprecher habe ich folgende: https://www.ars24.com/.../...2.1-lautsprecher-upgrade-vw-tiguan-front.

Danke im voraus!

Ähnliche Themen

Hallo

Ein DSP muss grundsätzlich vom Profi eingemessen werden.
Als DSP nutzen wir ausschließlich Mosconi Produkte.
Die Sachen von Audiotec Fischer sind auch empfehlenswert, sowie die Audison Produkte.
Ich würde das kaufen was der der es einstellt auch empfiehlt/verkauft.
Das Axton Zeug stellen wir auch nicht für Geld ein.

Auch sollte man bedenken daß der DSP erst wirklich Sinn macht, wenn die Lautsprecher aktiv betrieben werden.
Dazu ist ein neu verlegen des Hochtönerkabels nnotwendig.
Ich würde dazu raten einen Fachhändler zu Rate zu ziehen.
Wo bist Du denn her?

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

vielmals danke für deine Antwort. Ich glaube das ein DSP dann bei mir nicht so viel Sinn macht. Habe nämlich einen Dienstwagen und suche nach einer unkomplizierten Lösung um besseren Sound aus dem Auto zu holen und es im Nachgang auch alles wieder ausbauen zu können. Komplett neue Kabel für Lautsprecher verlegen wäre mir persönlich zu viel Arbeit. Vielleicht dann beim nächsten Fahrzeug.

Grüße aus Mainz
Emil

Hallo

Wenn man jetzt das nur Plug & Play machen möchte, wird Potential verschenkt.
Die DSP Stufe kann ins nächste Auto mit Wandern.
Die Kosten zum Beispiel für eine Mosconi Pico 6/8....569€.
Einbau 200€
Einmessung 180€.
Das sind die ungefähren Kosten.

Für mehr Input kannst Du gerne bei den Kollegen anrufen.

CarHIFI-Zone
06134 567909
https://maps.app.goo.gl/QUMCUZsqZWE266os9

Gruß Bernd (aus Köln)

Edit. Den Touran gibt es nur bei uns zum Probehören🙂

Edit II. Die Kicker Key DSP ist irgendwas dazwischen...misst sich selbst ein. Kosten ca. 350€.
Wir verkaufen die nicht. Gehört habe ich die auch noch nicht.

Danke für deine Hilfe Bernd. Glaube dann warte ich lieber noch bis Anfang 22, da das nächste Fahrzeug wahrscheinlich kein Touran mehr sein wird (wahrscheinlich Octavia). Das würde sich für mich persönlich jetzt nicht mehr lohnen, daher hatte ich gehofft, dass das alles irgendwie Plug and Play geht und ich die selbe Hardware dann einfach im Oct verbaue

Hallo

Wenn Du jetzt schon weißt das es ein Octavia wird...da hätte ich andere Lautsprecher gewählt, dann hätten die mit in den Octavia gekonnt.
Die DSP Stufe ist unabhängig vom Fahrzeug.
Muss halt neu eingemessen werden.
Wenn sogar die Plattform bleibt, passen auch alle Adapterkabel.
Es wäre klug gewesen von Anfang an mit einem Fachhändler zu sprechen, auch bei Selbsteinbau.

Gruß Bernd

Ich weiß ja nicht ob es definitiv ein Oct wird oder ein Touran. Ich wollte aber dennoch den Sound verbessern für die 1.5 Jahre, die ich den Wagen noch fahre (hatte mich oben verschrieben meinte Anfang 2023). Auf jeden Fall schonmal danke für deine Hilfe

Hallo

Gerne

Gruß Bernd

Also ich habe selbst gedämmt und den Helix DSP eingebaut. Nur eingemessen hats der Händler (50€) wo ich alles gekauft habe. DSP ausbauen mach ich dann auch wieder selber (5 Jahre Leasingauto).

Also. Ich habe mich für eine Kicker key entschieden. Grund war das diese dsp Endstufe mit nur 260 Euro günstig ist. Eingemessen wird sie selber mit einem Mikrofon.
Und ich bin bisher sehr zufrieden.

Danke für euren Input, werde mir die beiden DSP auf jeden Fall auf die Merkliste schreiben!
Ist es zwingend erforderlich beim Einsatz eines DSP Verstärkers die Lautsprecher direkt dort anzuschließen? Also neue Kabel verlegen, Hoch-und Tieftöner an ne Frequenzweiche und dann per Kabel direkt an den DSP?

Hallo

Wenn ein DSP verwendet wird, dann auch Lautsprecher aktiv betreiben.
Man kann das natürlich auch mit der Passivweiche des Frontsystem machen...ist halt von den Möglichkeiten wesentlich eingeschränkt.
Die einzelnen Lautsprecher sind halt unterschiedlich weit von einander entfernt. Mit aktiv kein Problem...mit passiv hat man eines.
Habe ich meinen Kunden noch nie verkauft.
Wenn DSP, dann aktiv.
Alleine auf Aktiv umzustellen ist schon ein riesiger Pluspunkt.

Gruß Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen