Laut Autobild
welches ich mir heute gekauft habe kriegt der neue A3 im Frühjahr 2008 die hinteren Leuchten vom Sportback und vorne sind schon neue LED Tagfahrlichtleuchten im Scheinwerfer integriert.
Ich hoffe das ist keine Ente und zweitens das man die dann endlich nachrüsten kann.
Habt ihr es auch schon gesehen.
47 Antworten
weiß jemand ob der S3 auch sofort (Frühjahr 08 laut Autobild) das selbe Facelift erhalten würde?
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
weiß jemand ob der S3 auch sofort (Frühjahr 08 laut Autobild) das selbe Facelift erhalten würde?
Warum nicht ? Ist doch nur ne Váriante des 8P !
Viele Grüße
g-j🙂
Also ich glaube absolut gar nichts, was die Auto Bild schreibt. Teilweise haben es meine Vorredner ja schon angedeutet, wie sehr man sich in der Vergangenheit darauf verlassen konnte (siehe 8p ähnlich des alten TT). Fakt ist nun nur, dass die Auto Bild mal wieder ihr Ziel erreicht hat und mit der grandiosen Schlagzeile "Neuer Audi A3 vs. Golf VI" jede Menge Exemplare verkauft hat. Alleine aus diesem Forum sind jetzt einige nur deshalb zur Tankstelle oder zum Kiosk gegangen, weil sie unbedingt den neuen A3 sehen wollten. Wenn das nicht so wäre, würde die Auto Bild vielleicht irgendwann auch mal aufhören sowas zu schreiben, aber solange es noch genug Leute gibt, die die Zeitung kaufen, kann man es ihnen ja nicht verübeln....
Autbild....
und der gute Herr Georg Kracher, die beiden schreiben viel viel Müll zusammen.
Ich lese die Autobild schon seit geraumer Zeit, aber seit Georg Kracher immer die großen Zukunftsreportagen schreibt, wird viel Müll geschrieben.
In der aktuellen Autobild schreibt er ja sogar, dass Audi Probleme mit der aktuellen CO2 Diskussion hat und vor einer Woche schreibt er, dass Audi für den Wettbewerb um die Führungsposition im Premiumsegment sehr gut gerüstet ist.
Wenn ich manchmal die Reportagen von Kracher lese, dann denke ich, er lässt seiner Fantasie freien Lauf und wenn die Hersteller das machen würden, wären sie bald pleite.
Ich denke mal an einen zweitürigen 3er Touring, Mercedes SLT (ein SLK T-Modell), Zweizylinder Heckmotormodell von VW und ein Audi A10, die er alle vorausgesehen hat. Und vor allem die realistischen Motorisierungen die er für die Modelle erdenkt.
Ich glaube der Autobild bezüglich derer Faceliftdarstellungen nicht, denn sie behaupteten Monatelange der neue Audi S3 würde einen 3.2 L V6 motor bekommen. Oder der aktuelle BMW 5er soll einen V8 Diesel bekommen und dann kam der 35d.
Also ich sage generell abwarten, bis die ersten offziellen Bilder da sind.
Ähnliche Themen
Re: Autbild....
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
und der gute Herr Georg Kracher, die beiden schreiben viel viel Müll zusammen.
Ich lese die Autobild schon seit geraumer Zeit, aber seit Georg Kracher immer die großen Zukunftsreportagen schreibt, wird viel Müll geschrieben.
In der aktuellen Autobild schreibt er ja sogar, dass Audi Probleme mit der aktuellen CO2 Diskussion hat und vor einer Woche schreibt er, dass Audi für den Wettbewerb um die Führungsposition im Premiumsegment sehr gut gerüstet ist.
Wenn ich manchmal die Reportagen von Kracher lese, dann denke ich, er lässt seiner Fantasie freien Lauf und wenn die Hersteller das machen würden, wären sie bald pleite.
Ich denke mal an einen zweitürigen 3er Touring, Mercedes SLT (ein SLK T-Modell), Zweizylinder Heckmotormodell von VW und ein Audi A10, die er alle vorausgesehen hat. Und vor allem die realistischen Motorisierungen die er für die Modelle erdenkt.
Ich glaube der Autobild bezüglich derer Faceliftdarstellungen nicht, denn sie behaupteten Monatelange der neue Audi S3 würde einen 3.2 L V6 motor bekommen. Oder der aktuelle BMW 5er soll einen V8 Diesel bekommen und dann kam der 35d.
Also ich sage generell abwarten, bis die ersten offziellen Bilder da sind.
...vor allem haben die unter den alten Xenonscheinwerfer des A3 das neue LED-Tagfahrlicht genagelt!
Lächerlich!
Was ne shice das es mot nicht mehr gibt!
Grüße
Re: Re: Autbild....
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
...vor allem haben die unter den alten Xenonscheinwerfer des A3 das neue LED-Tagfahrlicht genagelt!
Lächerlich!Was ne shice das es mot nicht mehr gibt!
Grüße
Naja der Herr Kracher sollte sich mal mehr zurückhalten, der denkt auch er wäre der Größte unter den Autojournalisten. Vielleicht schreibt er auch so negativ, weil ihm Audi mal eine Probefahrt mit einem Vorserien R8 versagte? Auf jeden Fall sollte die Autobild mal wieder auf mehr Realismus setzen und geprüfte Infos schreiben. Und nicht das abdrucken was aus Krachers Phantasie kommt.
Ich kenne zwar den Artikel nicht und werde mir sicher deswegen auch nicht die Zeitung kaufen, aber das der Artikel ausschließlich auf der Phantasie des Schreibers fusst, kann man doch schon daran erkennen, dass der A3 angeblich Led-Rücklichter bekommen soll, die Audi weder dem A5, noch dem neuen A4 spendiert. Soviel zum Thema "Pressefreiheit"! 😁
Das Problem seit dem Tod der mot ist in meinen Augen, das man jetzt fast alle Kirmesblättchen kaufen, bzw. im Supermarkt lesen muß *hüstel*, damit man sich danach sein eigenes Bild machen kann.
Getreu dem Motto "Die Wahrheit liegt in der Mitte!"
Kostet viel Geld bzw. Ärger mit der Gattin die ständig fragt ob man die Zeitungsecke auch zeitnah wieder verläßt!!! 😁
Grüße
Naja
Der komische beim Herrn Kracher ist immer, er schreibt und widerspricht sich von Autobild zu Autobild. Ich kann mich erinnern er schrieb zu Anfang des Jahres, das BMW in Schwulitäten mit der angeblich unausgewogenen Modellpallette kommt und nicht mehr die Renditen in den oberen Modellreihen bringt. Ein paar Wochen später sind BMW wieder die Größten.
Dasselbe passiert auch mit Audi, Mercedes, VW,... uvm. und meist liegt er daneben.
Ich empfehle die Auto Motor und Sport, dort wird meistens sehr neutral geschrieben.
@janA6avant : das habe ich bis vor kurzem von der " Auto Motor und Sport " auch gedacht, leider ist sie mir zu sehr zu " Audi Motor und Sport " mutiert. Während man bei BMW zurecht den i-Drive-Schrott moniert werden die Audi-Mängel einfach ignoriert, immerhin gabs ja neulich dann doch mal Kritik am TT Roadster ( Bremsenquietschen und schlechte Türenverarbeitung ), vielleicht bucht Audi ja jetzt weniger Werbeseiten...
Re: Naja
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
...
Ich empfehle die Auto Motor und Sport, dort wird meistens sehr neutral geschrieben.
Ja die lese ich regelmäßig.
Aber auch die ist mir manchmal zu oberflächlich es fehlt die technische Tiefe von mot.
Was solls Hauptsache NICHT Springer! 🙂
Grüße
Ich hab den ganzen Fred nicht gelsen, SORRY! Aber wenn der FL A3 so aussieht wie in der AutoBild, dann bin ich sehr froh, dass ich noch einen "alten" erstanden habe.
Gruß Powerbrauer
Geht mir genauso
So n Quark. Mir kommt der ganze Thread so vor, als würden sich die meisten darüber ärgern, künftig kein aktuelles Modell mehr fahren zu dürfen und deshalb wir der Facelift A3 schlecht gesprochen. Ich hab vor zwei Wochen nen neuen 8PA bekommen und würde auch gern jahrelang n aktuelles Modell fahren. Aber so is dat nu mal! Ich bin mir sicher, dass Audi nen attraktiven Facelift-A3 auf die Beine stellen wird. Wär ja schlimm, wenn die Evolution nicht weiter gehn würde. Dann müssten wir uns ja immer dann, wenn ein Neuwagen zum Kauf ansteht, immer wieder das gleiche alte Modell kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier
So n Quark. Mir kommt der ganze Thread so vor, als würden sich die meisten darüber ärgern, künftig kein aktuelles Modell mehr fahren zu dürfen und deshalb wir der Facelift A3 schlecht gesprochen.
Das sieht Du völlig falsch. Es ist viel mehr die Dreistigkeit, mit der die Leser geködert werden das Blatt zu kaufen. Oder wie wahrscheinlich ist es Deiner Meinung nach, dass Audi dem kleinsten Spross in der Familie (A3) Sachen spendiert, die sie selbst nem Imageträger (A5) verwehrt bleiben!?