Laut Autobild sieht der 3er alt gegen die neue C Klasse aus.

BMW 3er E90

???

140 Antworten

Das sehe ich ähnlich.Wenn ich,nur um ein teures Auto zu fahren,mich auf jeder Ebene einschränken müsste,hätte ich keinen Spass daran!Ich würde dann ein entsprechendes Auto z.B. nen Focus fahren.Doch sollte es überschaubar und bezahlbar sein,kann ich jeden verstehen,der sich das gönnt.Das ist aber ne Frage des persönlichen Standpunktes...

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Genau das meine ich damit, ich werde für Auto nicht einen Burger weniger essen, nicht einen Urlaub weniger machen und mich auch sonst nicht einschränken.

Ist aber ohnehin O.T.

ach warum denn nicht? ich gehe seit jahren jedes frühjahr mit freunden nach griechenland zum gleitschirmfliegen. alle drei jahre, wenn ich den neuen firmenwagen bekomme, lege ich selbst noch was drauf um mir den neuen etwas "hübscher" zu machen, in dem jahr verzichte auf griechenland. ok dafür fahr ich fast jedes wochenende nach österreich zum fliegen 😉

Firmenwagen ist eine Sache,wenn du selber löhnst(Einzelfirma,Privat,usw.)sieht das etwas anders aus,wir reden ja nicht von 2000 Euronen...

Zurück zum Thema:

ich finde, die neue C-Klasse ist mit Abstand das Gelungenste, was MB designmäßig in den letzten Jahren unterhalb des Oberklassesegments rausgebracht hat.
Besonders die Avantgarde-Linie sieht klasse aus.

Da hat MB geradezu einen Quantensprung in Sachen Designverjüngung hingelegt. Da kommen vielleicht endlich mal ein paar Kunden unter 30-35 Jahren ins Boot...

Die Preise sind ausstattungsbereinigt ziemlich gleich, da kann sich BMW warm anziehen, denke ich.
Jeder hat natürlich seine Vorlieben. Ich würde den E90 nach wie vor vorziehen, aber wenn ich ein anderes Auto in der Klasse wählen müsste, ist es nicht mehr der Lexus IS oder der A4, sondern ganz klar die neue C-Klasse.
Zumindest, was das Aussehen betrifft. Gefahren bin ich ihn noch nicht.

Gruß,
Egg

Ähnliche Themen

Zitat:

Jeder hat natürlich seine Vorlieben

Einen BMW der Bangle Aera kauft man nicht wegen sondern TROTZ seines Designs. 🙂

In diesem Sinne kann Mercedes ihre C-Klasse designen wie sie will, die inneren Werte zählen bei dieser Art von Autos mehr als der äussere Schein.

...in den inneren Werten (mehr Komfort, leiser, besser R4-Motoren, aktive Dämpfer) ist der W204 doch klar überlegen... 😁 😁 😁

Gruß.

Hi Leute,

hab nach zwei Seiten in diesem Thema aufgehört zu lesen, aber:

bin ich wirklich der einzige, der findet, dass die Mittelkonsole vom neuen Benz (zumindest, wie man sie in der AMS gesehen hat) aussieht, wie bei OPEL?

Und da soll der BMW alt aussehen?

Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 🙂

Grüsse

Markus

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Hi Leute,

hab nach zwei Seiten in diesem Thema aufgehört zu lesen, aber:

bin ich wirklich der einzige, der findet, dass die Mittelkonsole vom neuen Benz (zumindest, wie man sie in der AMS gesehen hat) aussieht, wie bei OPEL?

Und da soll der BMW alt aussehen?

Naja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 🙂

Grüsse

Markus

Da hast Du Recht! Die Konsole ist für mich ein k.o.-Kriterium!

VG

Jander

Es hat ja noch keiner von uns das Cockpit live begutachtet... und niemand weiß, was die Materialqualität so hergibt...

Aber für einen Mercedes sind das einfach deutlich zu wenig Zierflächen, der schwarze Kunststoff dominiert das Cockpit ZU sehr. Mal rein optisch betrachtet...

Da habt ihr schon recht, wenn ihr das auch so meint...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


...der schwarze Kunststoff dominiert das Cockpit ZU sehr. Mal rein optisch betrachtet...

Ist es aber nicht beim neuen C so, dass das Amaturenbrett

zweifarbig

ausfällt (oder zumindest gegen Aufpreis)?!

Im AB-Artikel stand meines Wissens derartiges drin. 😉

Somit wär´s dann nicht

komplett

einfarbig, also schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von 320d-RACER


Ist es aber nicht beim neuen C so, dass das Amaturenbrett
zweifarbig ausfällt (oder zumindest gegen Aufpreis)?!
Im AB-Artikel stand meines Wissens derartiges drin. 😉
Somit wär´s dann nicht komplett einfarbig, also schwarz.

Da steht es ist IMMER 2-farbig!

Zitat:

.in den inneren Werten (mehr Komfort, leiser, besser R4-Motoren, aktive Dämpfer) ist der W204 doch klar überlegen...

Nach dem was man so über den Wagen hört wird das wohl stimmen. Meiner Meinung nach ist MB im Fahrwerksbereich bei einigen Modellen sowieso überlegen.

Der Komfort, den eine E-Klasse mit Airmatic erreicht ist unglaublich. Und dabei brennt sie Zeiten auf den Handlingparcours, die einen vor-FL-5er alt aussehen lassen. DAS ist es, was ein WIRKLICH gutes Fahrwerk ausmacht. Auch gut zu sehen ist dieser Effekt bei 6er und SL. Leider ist der E von der Lenkung her noch immer meilenweit von einem 5er entfernt - und somit keine Alternative. Bei BMW dagegen wird in letzter Zeit zu oft nach dem Motto "Gelobt sei, was hart macht" konstruiert. Stören tut es mich persönlich nicht so sehr, aber es ärgert mich, da ich sehe, wie viel besser die Konkurrenz hier arbeitet.

Wenn MB die Lenkung beim W204 in den Griff bekommt, dann kann der E90 von der Performance her einpacken (zumal er sich ja kaum von W203 und A4 der "alten" Generation absetzen kann - wenn überhaupt).
Da mir der W204 aber noch immer nicht gefällt, würde ich ihn nicht kaufen. Egal, wie gut er sein wird. Zumindest nicht mit dem Stern im Grill und nicht mit diesem Innenraum.

@TheStig
Großes Lob an Deine Beiträge! Immer sachlich, fair und auf den Punkt. Man merkt, dass hier jemand nicht nur das allgegenwärtige Marketinggewäsch nachplappert, sondern wirklich Ahnung von der Materie hat.

@ C 37 RS und 320d-RACER:

Es ist auch immer zweifarbig... selbst bei schwarzer Innenausstattung sind zwei geringfügig verschiedene Schwarztöne an Kunststoffen verbaut. Aber das Oberteil ist bis aud die beige-farbenen Elegance-Ausstattungen immer in Schwarz... und eben immer aus Kunststoff. Da oben hätten imo noch ein paar Zierteile hingehört...

Hier mal ein Beispiel des zweifarbigen Cockpits in hellgrau.

Ich meine, versteht mich nicht falsch, ich möchte keine mit Zierteilen überflutetes Cockpit oder gar unpassend kombinierte Zierteile wie im VW Passat. Aber etwas mehr Zierrat und etwas weniger Kunststoff hätte dem W204 gut getan...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo



[...]
Der Komfort, den eine E-Klasse mit Airmatic erreicht ist unglaublich. Und dabei brennt sie Zeiten auf den Handlingparcours, die einen vor-FL-5er alt aussehen lassen. DAS ist es, was ein WIRKLICH gutes Fahrwerk ausmacht. Auch gut zu sehen ist dieser Effekt bei 6er und SL. Leider ist der E von der Lenkung her noch immer meilenweit von einem 5er entfernt - und somit keine Alternative. Bei BMW dagegen wird in letzter Zeit zu oft nach dem Motto "Gelobt sei, was hart macht" konstruiert. Stören tut es mich persönlich nicht so sehr, aber es ärgert mich, da ich sehe, wie viel besser die Konkurrenz hier arbeitet.
[...]

Vollste Zustimmung!

Zitat:

@TheStig
Großes Lob an Deine Beiträge! Immer sachlich, fair und auf den Punkt. Man merkt, dass hier jemand nicht nur das allgegenwärtige Marketinggewäsch nachplappert, sondern wirklich Ahnung von der Materie hat.

Dankeschön 😁

sorry Jungs, der MB wird immer ein Opa Auto bleiben...auch den neue ist nicht besser....

Deine Antwort
Ähnliche Themen