Laut Autobild sieht der 3er alt gegen die neue C Klasse aus.

BMW 3er E90

???

140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWphan


sorry Jungs, der MB wird immer ein Opa Auto bleiben...auch den neue ist nicht besser....

Kannst du das auch begründen oder ergibt sich diese Aussage aufgrund deiner Sichtweise durch eine mehrere Zentimeter dicke und blau-weiße Brille?

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von pickaboo


@TheStig
Großes Lob an Deine Beiträge! Immer sachlich, fair und auf den Punkt. Man merkt, dass hier jemand nicht nur das allgegenwärtige Marketinggewäsch nachplappert, sondern wirklich Ahnung von der Materie hat.

Dem schließe ich mich an! 😎

Ich lese hier interessehalber schon eine Weile mit, da ich mir vor einem Jahr meinen ersten Daimler, ein CLK 320 cdi Avantgarde Cabrio gekauft habe... und ich bin noch ein paar Jährchen vom Opa-Alter entfernt. 😉

Bis dahin konnte ich mir nicht vorstellen, mal einen Daimler zu fahren. Den Kauf habe ich bis jetzt nach einem Jahr und ca. 60.000 km noch keine Minute bereut. Das Auto ist sehr zuverlässig und bietet mir als Vielfahrer genau die richtige Mischung Komfort / Sport.

Einer der Kaufgründe war die Kombination Diesel mit der 7-Gang Automatik und das Sportpaket, bei dem eine verstärkte Bremsanlage mit gelochten Scheiben enthalten ist. Außerdem ist das Auto geschlossen einiges leiser als 3-er Cabrio und A4 Cabrio.

Die Daimler Vorzüge lernt man im täglichen Umgang mit dem Auto schätzen. Viele Details, die man auf den ersten Blick nicht bemerkt, sind einfach besser als bei der Konkurenz durchdacht.

Als Beispiel sei hier nur das Command genannt, gegen das das i-drive mit Bluetooth Handy-Integration ziemlich schlecht dasteht.

Ich bin mal gespannt, wann der neue CLK kommt und wie er im Verhältnis zum 3-er Cabrio abschneidet...

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Es hat ja noch keiner von uns das Cockpit live begutachtet... und niemand weiß, was die Materialqualität so hergibt...

Aber für einen Mercedes sind das einfach deutlich zu wenig Zierflächen, der schwarze Kunststoff dominiert das Cockpit ZU sehr. Mal rein optisch betrachtet...

Da habt ihr schon recht, wenn ihr das auch so meint...

Gruß.

also ich weeiss nicht zwei Beiträge weiter oben hast du geschrieben dass die Motoren leiser sind, der Komfort besser ist etc. woher bitte schön weisst du denn dass...... den Autobild Test habe ich mir heute besorgt, da steht eignetlich nur drin dass der Tester die c-Klasse besser findet weil die ihm halt besser gefällt. Dann schaue dir mal das Innendekor im E90 an wenn du edelholz drin hast, speziell die Mittelkonsole ist dann eine Wucht in Tüten ;-) und das kostet nur 400€.....

liebe grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


Dem schließe ich mich an! 😎

Die Daimler Vorzüge lernt man im täglichen Umgang mit dem Auto schätzen. Viele Details, die man auf den ersten Blick nicht bemerkt, sind einfach besser als bei der Konkurenz durchdacht.

Als Beispiel sei hier nur das Command genannt, gegen das das i-drive mit Bluetooth Handy-Integration ziemlich schlecht dasteht.

also ich komme mit einem Menü besser zurecht als mit zweihundert verstreuten Knöpfen, aber das ist Geschmacksache, auch die FSE mit bluetooth funktioniert bei mir mit dem RAZR V3 sehr gut (inklusive Sprachsteuerung) Knopf am Lenkrad drücken -> nummer wählen sagen -> nummer sprechen -> und wählen sagen... einfacher gehts nimmer... (geht auch mit Namen aus dem Adressbuch), wobei ich hier sagen muss dass ich glücklicherweise hochdeutsch spreche :-)

liebe Grüße
Peter

Ähnliche Themen

@ Peter

an das Menü gewöhnt man sich, aber die Routenberechnung ist deutlich schlechter. Dann kann das BMW-System keine Zwischenziele. Man ist auf der BAB unterwegs und sucht eine Tankstelle. Beim Command 2-3 Schritte, jetzt versuche das mal bei BMW, Zielführung beenden - Neues Ziel - Informationen - Sonderziele - u.s.w. das kanns nicht sein. 🙁

Zur Handy-Anbindung: Das i-drive kann keine SMS anzeigen. Für meinen Einsatzzweck ein Nachteil. Zumindest bei mir klappt die Anbindung an das Sony-E. nicht besonders.

btw. Verstreut sind die Knöpfe beim Command nicht, sondern klar zugeordnet und mit Soft-Keys kombiniert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


@ Peter

an das Menü gewöhnt man sich, aber die Routenberechnung ist deutlich schlechter. Dann kann das BMW-System keine Zwischenziele. Man ist auf der BAB unterwegs und sucht eine Tankstelle. Beim Command 2-3 Schritte, jetzt versuche das mal bei BMW, Zielführung beenden - Neues Ziel - Informationen - Sonderziele - u.s.w. das kanns nicht sein. 🙁

Zur Handy-Anbindung: Das i-drive kann keine SMS anzeigen. Für meinen Einsatzzweck ein Nachteil. Zumindest bei mir klappt die Anbindung an das Sony-E. nicht besonders.

btw. Verstreut sind die Knöpfe beim Command nicht, sondern klar zugeordnet und mit Soft-Keys kombiniert. 😉

nö geht (zumindest beim business), während die Navigation läuft kannst du die Menü Taste drücken (Zielführung läuft dennoch weiter) und über Kommunikation -> Standort -> alle möglichen POIs auswählen (vom Vertragshändler über Krankenhaus bis zum Golfplatz), beim Professional werden z.B. die Tankstellen natürlich auch auf der Karte dargestellt. Routen kannst du auch eingeben einfach der Reihe nach... erstes Ziel -> weiteres Ziel etc. Das mit den SMS stimmt gehört aber eher in die Rubrik "TV freischaltung" d.h. BMW ist da der Ansicht dass man beim fahren lieber keine SMS lesen sollte, da könnte man diese Funktion wirklich beim stehen zulassen. Aber mittlerweile gibt es ja software updates für die Autos, vielleicht kommt das ja noch.... Kartendarstellung für das business soll ja auch noch kommen.

liebe Grüße
Peter
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


also ich weeiss nicht zwei Beiträge weiter oben hast du geschrieben dass die Motoren leiser sind, der Komfort besser ist etc. woher bitte schön weisst du denn dass...... den Autobild Test habe ich mir heute besorgt, da steht eignetlich nur drin dass der Tester die c-Klasse besser findet weil die ihm halt besser gefällt. Dann schaue dir mal das Innendekor im E90 an wenn du edelholz drin hast, speziell die Mittelkonsole ist dann eine Wucht in Tüten ;-) und das kostet nur 400€.....

liebe grüße
Peter

Das steht so in der offiziellen Pressemeldung von MB drin, bezieht sich dort allerdings überwiegend auf den eigenen Vorgänger, als die letzte C-Klasse. Das sie nach eigener Angabe aber den Komfortstandart in der Klasse setzen, glaub ich denen aber wirklich auf's Wort, den hier war schon die letzte C-Klasse besser als E90 und Co. Und schlechter wird die neue ja wohl nicht sein...

Und der Beitrag von mir, den du wohl meinst, ist sicher nicht ohne Hintergedanken mit "😁 😁 😁" versehen!

Und die reine Menge an Zierteilen macht die Sache ja auch nicht allein aus, es geht auch um eine harmonische Integration derselbigen, so wie in der aktuellen E-Klasse. Das Gegenbeispiel dazu ist der Passat, der trotz immensem Einsatz von Zierteilen nicht wirklich hochwertig und bei Holz-Alu-Kombination alles andere als stimmig wirkt. Und E90 und E60-Cockpit sind in meinen Augen auch keine Musterbeispiele für schöne Cockpits, hier waren die direkten Vorgänger, als E46 und E39, mit deutlichen schöneren Cockpits versehen!

Gruß.

Edelholz

sehe es dir einmal in der Edelholz Variante an, wie bereits gesagt ist das nicht mit irgend einer Ausstattungsline oder Paket gekoppelt sondern einfach als Extra bestellbar (müßte jetzt meinen Auftrag rauskramen...), das stnadrd Alu gefällt mir beim e90 auch nicht, da gibt es aber auch genügend Leute die das genau so haben wollen.

liebe Grüße
Peter

Hab mir den E90 schon mehrfach mit Holz angesehen und ihn auch schon in individual-Ausstattung gesehen. Ich mag sein Cockpitdesign einfach generell nicht besonders, würde auch die Holzvariante deutlich vorziehen! Wie gesagt, mir gefällt das E46-Cockpit immernoch besser...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Wie gesagt, mir gefällt das E46-Cockpit immernoch besser...

Mir kommt mittlerweile das E46-Cockpit ziemlich altbacken vor.

@ Peter

nochmals OT: ich kenne das Navi nur aus dem 6-er und nicht aus dem 3-er und da geht es definitiv nicht. Wegen dem besch**** Navi liege ich mit meinem Händler ein wenig im Clinch. Für die gebotene Leistung ist der Preis eine Frechheit...

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


@ Peter

nochmals OT: ich kenne das Navi nur aus dem 6-er und nicht aus dem 3-er und da geht es definitiv nicht. Wegen dem besch**** Navi liege ich mit meinem Händler ein wenig im Clinch. Für die gebotene Leistung ist der Preis eine Frechheit...

ich glaube im Moment ist im E90 das aktuellste verbaut, auch der Wechsler ist MP3 fähig (das ist z.B. im E60 noch nicht so) aber versuche es doch mal mit einem software update (falls noch nicht gemacht) und nicht zuletzt auch wenn es ein wenig Arbeit macht schaue einmal die Bedienungsanleitung an, da hatte ich schon manchen AHA Effekt. Die Händler sind da auch nicht immer auf dem laufenden, meinem Verkäufer habe ich gezeigt wie das mit den MP3 CDs im Wechsler funktioniert.

liebe Grüße
Peter

Der 6-er muss nächste Woche sowieso in die Werkstatt, da die Unterboden-Motorabdeckung weggeflogen ist. Bei dieser Gelegenheit wird das iPod Interface eingebaut, das jetzt endlich lieferbar ist und die evtl. Möglichkeit eines Updates für das Navi wird geprüft. Wurde von der Werkstatt fest versprochen...

Bedienungsanleitung habe ich schon hoch und runter. Das Navi ist im momentanen Zustand ein riesen Mist! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


nö geht (zumindest beim business), während die Navigation läuft kannst du die Menü Taste drücken (Zielführung läuft dennoch weiter) und über Kommunikation -> Standort -> alle möglichen POIs auswählen (vom Vertragshändler über Krankenhaus bis zum Golfplatz), beim Professional werden z.B. die Tankstellen natürlich auch auf der Karte dargestellt.

Ähm moment, zumindest beim Pro wird aber nicht zwischen Tankstelle und Autobahntankstelle unterschieden und nicht jeder Rastplatz hat auch eine, kenn das Problem auch ganz gut, wenn das beim Business auch besser gelöst ist, na ja...

DIE Funktion ist aber beim Pro definitiv unbrauchbar, ich will ja nun nicht wirklich von der Autobahn runter bzw. weiß das beim auswählen der Tankstelle ja nicht. Zumindest optional wäre ein Vorschlag auch nicht schlecht, gerade wenn das System ja weiß wohin der Hase läuft. Bin manchmal mit der Sorge liegenzubleiben tatsächlich schon dieser Funktion gefolgt und musste dann runter um dann zu sehen das die nächste Raststätte nur noch ein paar Kilometer entfernt gewesen wäre.

Die Kartendarstellung hilft da bei mehr als .. Kilometern auch gar nicht weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


@ Peter

nochmals OT: ich kenne das Navi nur aus dem 6-er und nicht aus dem 3-er und da geht es definitiv nicht. Wegen dem besch**** Navi liege ich mit meinem Händler ein wenig im Clinch. Für die gebotene Leistung ist der Preis eine Frechheit...

Hehe.... ohne Worte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen