1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Launch Control VW Passat B7 2.0 TDI DSG

Launch Control VW Passat B7 2.0 TDI DSG

VW Passat B7/3C

Hi,
gemäß Anleitung (ESP & Auto-Stop OFF, Bremse und gleichzeitig Gas bis 3200 U/min treten) funktioniert Launch Control nicht.
Weiß jemand Rat?
(Auf Kommentare über die Notwendigkeit dieser Funktion kann verzichtet werden ;-)

Beste Antwort im Thema

Die Launch-Control gehört nicht zur Ausstattung von Fahrzeugen mit "kleinen" Benzinmotoren oder allen momentan erhältlichen Dieselmotoren.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dt64



Zitat:

Original geschrieben von steviec



Im Handbuch steht bei Launch Control nicht, das es Motorenabhängig ist, es hat wohl jedes DSG.
Gruß
StevieC

B7 2.0TDI 140 und 170 PS mit DSG haben's nicht.

Ach nein? Warum steht es dann in meiner Bedienungsanleitung (170PS DSG) drin? Ich habe es noch nicht ausprobiert, weil ich es peinlich finde.

Beim 170PS TDI geht's nicht. Die Bedienungsanleitung dokumentiert es, aber sie ist keine Produktbeschreibung, sondern enthält Anleitungen auch für Funktionen, die optional sein können.
So ist es halt. Beschwerden darüber wären bei VW richtig, aber werden wohl nichts bewirken.

In meinem 3,6l schaffe ich es aber auch nicht, die Launch Control zu nutzen. Dort müsste sie doch gehen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von rrehnelt


In meinem 3,6l schaffe ich es aber auch nicht, die Launch Control zu nutzen. Dort müsste sie doch gehen, oder?

Sollte auch gehen. Hast du alles so gemacht wie bereits weiter oben beschrieben?

http://www.youtube.com/watch?v=rhLGReyZGQMhttp://www.youtube.com/watch?v=tTceitWk4ck&feature=related

Die videos zeigen das es beim B6 ging.

Jo, B6 R36. Im B7 3,6l IMHO nicht. Vielleicht bin ich auch nur zur blöd und es gibt jemanden, der es hinbekommen hat?

Denke nicht dass zu blöd bist, vielleicht nur zu ungeschickt.
Was passiert denn wenn du bei 3200 Umdrehungen von der Bremse gehst und das Gas voll durchtrittst?

So hoch komme ich gar nicht, weil er da schon losfahren will. Max 2000 Umdrehungen, und dann ruckt und zuckt er.

Merkwürdig :confused:
Okay, Auftrag erkannt. Werde meine V6 Buddies mal anschreiben und fragen ob es bei denen geht, danach melde ich mich nochmal. Selbst kann ich noch nicht testen, siehe Signatur. Die Frage die sich mir gerade stellt: Beschleunigt der Wagen ohne Launch Control soviel schlechter bzw. langsamer. Macht das wirklich soviel aus??? Was meint ihr?

Wie ich oben schon geschrieben habe, braucht man die Launch Control im Straßenverkehr nicht. Zumal es gefühlt auch eine halbe Sekunde dauert, bis die Kupplung zupackt nachdem man den Fuß von der Bremse hat.

Vielen Dank für Eure Beiträge; ich kann bestätigen dass es in der Anleitung ohne Bezug auf bestimmte Modellvarianten aufgeführt ist.
Die Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Funktion hielt sich ja glücklich-gewünschterweise in Grenzen ;-)

Ergänzend kann ich noch anfügen, dass die von mir hier im Forum befragten V6-Fahrer ausnahmslos kein Gebrauch dieses Features gemacht haben und dies auch nicht vorhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ergänzend kann ich noch anfügen, dass die von mir hier im Forum befragten V6-Fahrer ausnahmslos kein Gebrauch dieses Features gemacht haben und dies auch nicht vorhaben.

Moin,

aber mich würde interessieren ob es denn geht? Hatte bereits einen GTD, wo es ja bekanntlich funktioniert und fand es sehr erfrischend als Automatikfahrer nicht so untertourig von der Ampel weg krauchen zu müssen...

Hab ab Juni den b7 3,6 v6 und kann spätestens dann berichten ob es funktioniert.

Grüße

Mich hat es gejuckt - ich wollte es wenigstens einmal ausprobieren.
Beim 3.6 V6 funktioniert es (Öl muss warm sein, ESP aus, DSG manuell oder S). Das Beschleunigen as dem Stand ist auch deutlich anders als nur Vollgas aus dem Stand, da bei etwa 3000 u/min schlagartig eingekuppelt wird - wie man es mit einem Schaltgetriebe auch machen würde.
Ich werde es wegen vermutetem Materialverschleiss, speziell im DSG, nicht mehr machen, und sehe auch den Sinn (im Alltagsgebrauch) nicht. Es geht aber tatsächlich noch mal ganz anders nach vorne als das normale Vollgas.
Grüße, Martin.

Das ist echt genial.
Danke dass du dich geopfert hast. Jetzt freu ich mich noch mehr auf den Karren ;)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CPC


Mich hat es gejuckt - ich wollte es wenigstens einmal ausprobieren.
Beim 3.6 V6 funktioniert es (Öl muss warm sein, ESP aus, DSG manuell oder S). Das Beschleunigen as dem Stand ist auch deutlich anders als nur Vollgas aus dem Stand, da bei etwa 3000 u/min schlagartig eingekuppelt wird - wie man es mit einem Schaltgetriebe auch machen würde.
Ich werde es wegen vermutetem Materialverschleiss, speziell im DSG, nicht mehr machen, und sehe auch den Sinn (im Alltagsgebrauch) nicht. Es geht aber tatsächlich noch mal ganz anders nach vorne als das normale Vollgas.
Grüße, Martin.

Danke für Deinen Selbstversuch.

Hatte schon vermutet, dass die Schaltzeiten des DGS mit Launch Control kürzer sind. Was ich nicht verstehe:

Du schreibst DSG Manuell? Meinst Du damit Stellung D? Denn im Tiptronic-Modus bzw. über die Schaltwippen dürfte das ganze nicht funktionieren?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen