VW Passat b7 Alltrack geht immer in Notlauf bei sonne

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo ich habe seit paar Tagen Probleme mit meinen Passat immer wenn er Länger in der Mittagsonne steht springt er sehr schlecht an und geht in den notlauf(vorglühlsymbol) blinkt und mkl geht an sobald ich es früh wieder probiere wenn alles kalt ist springt er ohne Probleme an und läuft ohne Probleme

Eventuell kann mir ja jemand helfen

Das sind die Fehler die immer kommen
4 Antworten

Bei mehreren Sensoren gleichzeitig evtl. ein Kabelbruch?

Ich würde aber vielleicht zuerstmal schauen wie das Motorsteuergerät ausssieht. Nicht, dass das vielleicht durchgegammelt ist und sich darin die Feuchtigkeit bei Wärme niederschlägt,

Schlägt sich Feuchtigkeit aus warmer Luft nicht an kälteren Oberflächen nieder?

Kabelbruch, auch unter der Isolierung oder ein Masseproblem, würde ich tippen. Stecker MSG kann natürlich auch sein, wäre ein Glück, wenn es sich so "zahm" äußert.

Läßt es sich außer mit Sonne auch provozieren, wenn man stark beschleunigt? Also der Motor kippt?

ist das Hydrolager getriebeseitig unten und "klappert" wenn man dran reißt = alt? U. A. dort gehen die Leitungen vom Kabelbaum zur Karosse, aber evtl. nicht die verdächtigen.

Was ist, wenn man während der Fahrt die Fehler löscht?

Zitat:

@Bnuu schrieb am 11. Mai 2025 um 18:49:12 Uhr:


Schlägt sich Feuchtigkeit aus warmer Luft nicht an kälteren Oberflächen nieder?

Wenn durch ein verrotttetes Gehäuse grundsätzlich Feuchtigkeit im Motorsteuergerät ist, dann würde ich auf jeden Fall mal damit rechnen, dass die ggf. auf der Leiterplatte kondensiert.
Das Gehäuse ist aus Alu und nimmt die Wärme aus der Umgebung auf, die Leiterplatte im Inneren bleibt länger kalt als das Gehäuse...

Also auto war jetzt bei vw die haben 4 beschädigte Kabel im Kabelbaum gefunden und repariert ich hoffe das es jetzt keine weiteren Probleme mehr gibt

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen