Launch Control serienmäßig im A3! - Wer hats schon bemerkt?
Also kann ja sein das ich mal wieder der Letzte bin, der das bemerkt hat. Aber es hat noch keiner im Forum was darüber geschrieben (soweit ichs gesehen hab).
Ein Kollege von mir hat einen Honda Integra mit 250 PS. Der hat sich ein Apexi einbauen lassen. Das ist ist Gerät mit dem man während der Fahrt im Motorsteuergerät rumspielen kann.
Er war ganz stolz auf seine "launch control" Funktion. Das bedeutet, dass der Wagen wenn man den 1. Gang eingelegt hat, auf der Kupplung steht und das Gas voll durchtretet die Drehzahl bei 5.000 Umdrehungen hält (beim Benziner), so das man nur noch die Kupplung loslassen muß.
Was stelle ich gestern fest? Mein A3 hat das auch (Er hält die Drehzahl bei 3.000) ! Habs gestern mal an der Ampel ausprobiert! Soooo Geil! Endlich hat man im Ersten mal Turbodruck und nicht erst wenn der Erste wieder zu Ende ist.
Probierts mal aus. Das müßte ja eigentlich bei euch allen Funktionieren. Damit schießt der Wagen förmlich nach vorne.
Also, ich hoffe ich hab euch damit was neues erzählt :-)
Bis zur nächsten Ampel ;-)
Gruß
Tim
179 Antworten
mal ne Dumme Zwischenfrage:
Wenn ich das Video nicht falsch deute, dann war weder Kupplung getreten, noch ein Gang drin.
Das Ding ging nicht höher als 3000 U/min
Wie soll er dann die nötige Drehzahl für die Diesel AU erreichen oder hat sich was an der Art der Au geändert?
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
Wie soll er dann die nötige Drehzahl für die Diesel AU erreichen oder hat sich was an der Art der Au geändert?
Hatten wir schon ein paar mal die Frage. Die AU muß man über die OBD aktivieren, dann dreht der Motor automatisch hoch. Ist wohl ein AU programm.
Werde ich in 1,5 Jahren sehen ;-)
Ich kann nur von meinem 1.6 Benziner Baujahr 2003 berichten, dass bei meiner AU der Moter nicht bis zum Begrenzer gedreht wurde.
Der Prüfer musste selbst mit dem Gaspedal die Drehzahl halten.
Das waren glaub ich 3000 1/min.
So war es bei mir auch ^^
Ähnliche Themen
Ja, das mit der Begrenzung der Drehzahl hab ich schon mal im SSP 359 vom 1.4 TSI gelesen. Die begrenzen die Drehzahl im Stand auf ca. 4000 Umdrehungen.
Zitat aus SSP "Zum Schutz der Kupplung ist die Motordrehzahl
bei stehendem Fahrzeug auf ca. 4000 1/min begrenzt."
Was soll der Scheiß, mein A2 1.4 hat das Anfahren bei 5500 immer locker überlebt. Hoffentlich hat das mein neuer A3 1.6 FSI nicht, muss mal ausprobieren, sonst muss ich wieder mit dem OBD ran.
Zitat:
Original geschrieben von FMX650
Hoffentlich hat das mein neuer A3 1.6 FSI nicht, muss mal ausprobieren, sonst muss ich wieder mit dem OBD ran.
Siehts mal anders, für den Start ist das perfekt, zuviel Drehzahl lässt nur die Räder durchdrehen..
MJ 07
2.0 FSI
-> geht nicht, egal ob langsam oder schnell getreten
Dafür habe ich heute den 2.0 TDI im Golf gejagt. 😁
Möglich ist die Begrenzung schon, wieso sie aber gemacht wird, weiß ich nicht.
Mit der Ausstattung hat dies aber rein nichts zu tun.
Bei der AU wir ein Benziner nur bei einer Drehzahl von 2500-3000 und im Leerlauf gemessen.
Beim Diesel gibts einen Reinigungsgasstoß, einen zum Messen der Verzögerung und Abregeldrehzahl, und dann die 3 richtigen Mesungen, bei denen schalgartig auf das Gaspedal getreten wird. Bei allen Messungen beim Diesel wird bis zur Abregelung gedreht.
@bizarre
Wieso 1,5 bis zu AU? Die 1. AU und HU steht erst nach 3 Jahren, danach jede 2 Jahre an.
Die Abriegeldrehzahl für die AU ist natürlich nicht für Benziner. Das Hochprügeln dürfen nur Dieselfahrer genießen
Zitat:
Siehts mal anders, für den Start ist das perfekt, zuviel Drehzahl lässt nur die Räder durchdrehen..
Bei nem 1.6er FSI mit 115 PS und 225er S-line Schlappen drauf bekommt man die Räder kaum zum durchdrehen bei z.B. 3000 Umdrehungen, deswegen sollte man da schon mehr haben. Den Rest kann man ja dann mit der Kupplung und ggf. mit gaswegnahme dosieren.
Zitat:
Original geschrieben von FMX650
Bei nem 1.6er FSI mit 115 PS und 225er S-line Schlappen drauf bekommt man die Räder kaum zum durchdrehen bei z.B. 3000 Umdrehungen, deswegen sollte man da schon mehr haben. Den Rest kann man ja dann mit der Kupplung und ggf. mit gaswegnahme dosieren.
Ist der so schwach? Meine drehen schon bei knapp über 2000 kurz durch.
wenn man schnell anfährt bekommt man auch nen 64ps fiesta zum durchdrehen...
oder wie meint ihr das? also meinen leon bekomm ich trotz 225er und 105ps schnell im ersten gang zum durchdrehen... natürlich nicht so unhuman wie einen golf gt, der im ersten gang einfach so nachm normalen anfahren den girp verliert und durchdreht ^
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
@bizarre
Wieso 1,5 bis zu AU? Die 1. AU und HU steht erst nach 3 Jahren, danach jede 2 Jahre an.
Dann wird sein Wagen wohl 1,5 Jahre alt sein.🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Dann wird sein Wagen wohl 1,5 Jahre alt sein.🙄 😁
Aber er sagt, er hat einen MJ 07.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
@bizarre
Wieso 1,5 bis zu AU? Die 1. AU und HU steht erst nach 3 Jahren, danach jede 2 Jahre an.
Hast recht. Habs verpeilt, sorry.
Vorher will ich da auch nicht hin :-)