Launch Control serienmäßig im A3! - Wer hats schon bemerkt?
Also kann ja sein das ich mal wieder der Letzte bin, der das bemerkt hat. Aber es hat noch keiner im Forum was darüber geschrieben (soweit ichs gesehen hab).
Ein Kollege von mir hat einen Honda Integra mit 250 PS. Der hat sich ein Apexi einbauen lassen. Das ist ist Gerät mit dem man während der Fahrt im Motorsteuergerät rumspielen kann.
Er war ganz stolz auf seine "launch control" Funktion. Das bedeutet, dass der Wagen wenn man den 1. Gang eingelegt hat, auf der Kupplung steht und das Gas voll durchtretet die Drehzahl bei 5.000 Umdrehungen hält (beim Benziner), so das man nur noch die Kupplung loslassen muß.
Was stelle ich gestern fest? Mein A3 hat das auch (Er hält die Drehzahl bei 3.000) ! Habs gestern mal an der Ampel ausprobiert! Soooo Geil! Endlich hat man im Ersten mal Turbodruck und nicht erst wenn der Erste wieder zu Ende ist.
Probierts mal aus. Das müßte ja eigentlich bei euch allen Funktionieren. Damit schießt der Wagen förmlich nach vorne.
Also, ich hoffe ich hab euch damit was neues erzählt :-)
Bis zur nächsten Ampel ;-)
Gruß
Tim
179 Antworten
Also MIR tuts nicht weh, wenn mein Motor warm ist und ich ihn im Stand auf EXAKT 3000 Umdrehungen bring!
Schließlich wird im normalen Fahrbetrieb auch öfters auf 3000 gedreht.
Bei mir funktioniert zwar die Launch Control, aber wirklich was damit anfangen kann ich auch nicht. Bin aus dem Alter raus! 😁
Aber trotzdem ist es irgendwie gut zu Wissen, wenn so ein Highlight von Vorprung durch Technik, bei einem verbaut ist. 😉
Gruß Bombentrichter
Was soll dem Motor passieren, wenn er im Stand hochgedreht wird. Wenn er warm ist, passiert rein gar nichts, außer dass er höllisch laut ist. Also vergesst eure Schmerzen und latscht voll drauf. 😁
Und natürlich haben alle TDI´s Begrenzer, schön zu sehen an der Drehzahlschwankungen, wenn er im roten Bereich ist.
wenn der motor nicht in den begrenzer dreht, wird man wohl oder übel probleme bei der AU bekommen! 3000/min reichen sicher nicht aus.
gruss,
michael
Zitat:
Original geschrieben von mjs
wenn der motor nicht in den begrenzer dreht, wird man wohl oder übel probleme bei der AU bekommen! 3000/min reichen sicher nicht aus.
gruss,
michael
Die AU geht bei den neuen nur noch über OBD, und da wird dann die Sperre aufgehoben.
Ähnliche Themen
ich habs gestern auch mal ausprobiert. funzt 🙂
2.0tdi mit dpf 140ps, gebaut 06/05, EZ 10/05.
bin dann auch mal von der kupplung -> räder durchgedreht, hab ja keinen quattro
trotzdem werde ich das nicht noch einmal machen, da ich meine kupplung noch länger behalten will grins
bei mir funcst es auch nicht.
Aber schön zu wissen, dass 3000 U-min. optimal für
einen "kavaliersstart" ist.
2.0tdi ohne dpf 140ps, Handschalter, EZ 11/05.
Gruß
LC *derselber3000haltenkann* 😉
die logische erklärung ist doch nun folgende:
nur die 140PS MIT DPF haben diese "funktion". benziner, 140ps diesel ohne filter und die 170ps diesel haben es nicht.
so einfach ist das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von predl
die logische erklärung ist doch nun folgende:
nur die 140PS MIT DPF haben diese "funktion". benziner, 140ps diesel ohne filter und die 170ps diesel haben es nicht.
so einfach ist das 🙂
Du meinst aber immer die Handschalter oder?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von predl
die logische erklärung ist doch nun folgende:
nur die 140PS MIT DPF haben diese "funktion". benziner, 140ps diesel ohne filter und die 170ps diesel haben es nicht.
so einfach ist das 🙂
wieso gehts dann bei mir auch nicht ? 😉
2.0 TDI 140PS inkl DPF
Mj 2007
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von predl
die logische erklärung ist doch nun folgende:
nur die 140PS MIT DPF haben diese "funktion". benziner, 140ps diesel ohne filter und die 170ps diesel haben es nicht.
so einfach ist das 🙂
Falsch! Ich habs und einige andere mit 170PS auch.
Zitat:
Original geschrieben von predl
ich habs gestern auch mal ausprobiert. funzt 🙂
2.0tdi mit dpf 140ps, gebaut 06/05, EZ 10/05.
Meine Theorie mit dem "ab einem bestimmtem Baujahr im MJ07" scheint auch nicht zu greifen.
Dann ist es wohl doch nach dem WISCHWASSERSIEBPRINZIP! 😁
Gruß Bombentrichter
Zitat:
Und natürlich haben alle TDI´s Begrenzer, schön zu sehen an der Drehzahlschwankungen, wenn er im roten Bereich ist.
Dann haben viele hier falsch propagiert! Relata refero.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Dann haben viele hier falsch propagiert! Relata refero.
Gruß
Ohne einen Begrenzer würde ein Diesel einfach ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ohne einen Begrenzer würde ein Diesel einfach ausgehen.
Aber der Begrenzer greift erst im roten Drehzahlbereich ein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Aber der Begrenzer greift erst im roten Drehzahlbereich ein, oder?
Ja, meist etwa 500 Umdrehungen nach Beginn des roten Bereiches.