Launch Control serienmäßig im A3! - Wer hats schon bemerkt?
Also kann ja sein das ich mal wieder der Letzte bin, der das bemerkt hat. Aber es hat noch keiner im Forum was darüber geschrieben (soweit ichs gesehen hab).
Ein Kollege von mir hat einen Honda Integra mit 250 PS. Der hat sich ein Apexi einbauen lassen. Das ist ist Gerät mit dem man während der Fahrt im Motorsteuergerät rumspielen kann.
Er war ganz stolz auf seine "launch control" Funktion. Das bedeutet, dass der Wagen wenn man den 1. Gang eingelegt hat, auf der Kupplung steht und das Gas voll durchtretet die Drehzahl bei 5.000 Umdrehungen hält (beim Benziner), so das man nur noch die Kupplung loslassen muß.
Was stelle ich gestern fest? Mein A3 hat das auch (Er hält die Drehzahl bei 3.000) ! Habs gestern mal an der Ampel ausprobiert! Soooo Geil! Endlich hat man im Ersten mal Turbodruck und nicht erst wenn der Erste wieder zu Ende ist.
Probierts mal aus. Das müßte ja eigentlich bei euch allen Funktionieren. Damit schießt der Wagen förmlich nach vorne.
Also, ich hoffe ich hab euch damit was neues erzählt :-)
Bis zur nächsten Ampel ;-)
Gruß
Tim
179 Antworten
sehr schöner Sportback Gengolf 🙂
bei meinem is jetz nur noch "S-LINE" mit im Grill 🙂
Grüße
Domi
Kann man denn nicht irgendwie die Alu Dachreeling nachrüsten... ?die ist echt hübsch *g*
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
...
Kann man denn nicht irgendwie die Alu Dachreeling nachrüsten... ?die ist echt hübsch *g*
Möglich ist das wohl.
War auch mal Thema hier. Ist aber sehr sehr aufwendig und damit teuer.
Grüße
*hm* ALso ich hab gestern mit warmen Motor noch bisschen an der Ampel mit der Funktion gespielt, geht ohne Probleme.
Ihr wollt mir doch nicht einreden mein Auto ist kaputt oder? Wieso gehts dann bei dem 105 PS von meinem Kollegen auch? (haben die Wagen gleichzeitig bestellt).
*hm*
Noch mal so ins unreine gedacht:
Das ist ja irgendwie schon ne sportliche Funktion. Vielleicht liegts am S-Line Plus? Aber kann ich mir irgendwie nicht vorstellen..
Langsam tipp ich auf Kindersicherung...😁😉
Ähnliche Themen
Ich habs gestern auch getestet, 125kw S-Tronic, ESP aus, auf S und dann Vollgas. Bei mir begrenzt er auch bei 2000 Umdrehungen. MJ07
Ich finds geil!
Also um dem Kollegen jetzt mal n bisschen zur Seite zu stehen... Ich konnte es natürlich nicht unterlassen es gestern Abend zu testen..und...es funktioniert wirklich. Drehzahl steht bei 3000 1/min...Ob das jetzt eine gewollte LC ist oder ein Drehzahlschutz oder ähnliches sei mal dahingestellt.
Hab nen. 170 PS TDI Ambition MJ07
Zitat:
Original geschrieben von DeputyA3
Ich habs gestern auch getestet, 125kw S-Tronic, ESP aus, auf S und dann Vollgas. Bei mir begrenzt er auch bei 2000 Umdrehungen. MJ07
Ich finds geil!
2000? Bei mir ist es 3000! Axo du hast ja auch automatik.
Zitat:
Original geschrieben von DeputyA3
Ich habs gestern auch getestet, 125kw S-Tronic, ESP aus, auf S und dann Vollgas. Bei mir begrenzt er auch bei 2000 Umdrehungen. MJ07
Ich finds geil!
hier wird von Schaltern gesprochen, dass deiner (mit DSG) das hat ist doch klar.
Ich kannte sowas nur von der alten C-Klasse meines Grossvaters. Der regelte im Stand ohne eingelegtem Gang bei 4000Umin ab. Noch mit dieser alten Abregelmethode wos die Drehzahl so schwankt wie wenn Zündaussetzer wären. Bei eingelegtem Gang hot er voll ausgedreht.
Schade das ich meinen A3 nimmer hab, ich hätts gerne probiert 🙁
8PA, 125KW quattro, schalter, BJ 07, dreht hoch bis in den roten bereich, nix mit stop bei 3000!
grüßle
also langsam wirds echt skuril :-)
Es muß am Baujahr liegen. Mein Kollege hat seinen 1.9 TDI total mager ausgestattet, da ist fast nix drinne..
und meiner ist fast voll ausgestattet.
trotzdem funktioniert es bei unseren..
kannes daran liegen, ob man voll aufs Gas latscht oder die U/Min langsam steigert?
Denn wie schon ein Vorredner sagte, auch beim Wagen mit dieser Sperre muß der TÜV bei der AU den Motor ausdrehen können. Evtl. ist es notwendig voll raufzulatschen?