Launch-Control im A5?

Audi A5

Hallo Leute,

heute bin ich über die Launch Control vom RS5 gestolpert (Bremse treten, auf S schalten, ESP aus, Gas geben und PAM). Läuft das auch mit meinem 2,7 TDI A5 Multitronic? Bin ja etwas schüchtern das einfach auszuprobieren 😉 oder können das lediglich A3, A4 und RS5?

146 Antworten

Also das Video schaut iwie komisch aus , normal egal ob 10% Gas oder 100% Gas springt die Nadel bis eben zu dem passenden Drehzahlbereich.

Zu deiner Frage mit dem Gas : bei mir möchte der Wagen gar nicht losfahren , auch ändert sich nichts , ob ich jetzt die Bremse drücke und nur leicht Gas gebe oder einen Kickdown mache , das Resultat ist nur nach Loslassen der Bremse anders in Form von Beschleunigung.

habe in nem us forum gelesen dass man Kickdown geben muss....bin aber skeptisch, da ich wiegesagt schon bei leichtem Gas gemerkt habe wie der Wagen nach vorne will. un dich dann nicht noch Vollgas geben will.
Kann hier jemand bestätigen dass es auch bei leichtem Gas-geben funktioniert?
Mein A5 is übrigens MJ 2011

siehe meine Antwort , ja. Meiner ist auch relativ neu MJ 09

2.0 tfsi s-tronic

bei mir isses aber so dass das auto nach vorne will wenn ich leicht Gas gebe, was bei Vollgas passiert habe ich mich noch nicht getraut zu probieren...

Ähnliche Themen

Wenn der Gang schon "drin" ist und das Auto vorwärts fahren will, ist das keine LC. Die "richtige" Launch-Control hält die Drehzahl konstant bei Vollgas und man merkt dass das Auto NICHT nach vorne drückt, sondern erst wenn man von der Bremse runtergeht! 😉 Erst dann wird eingekuppelt und nicht vorher!

du sagst wieder BEI VOLLGAS ich habe ja nicht vollgas gegeben, daher meine Frage muss ich vollgas geben damit das von dir geschilderte passiert?!

'EDIT:
tja das sagt PORSCHE dazu!

"Die Launch Control ist ein Zusatzfunktion des Porsche Doppelkupplungsgetriebes (PDK) in Verbindung mit dem Sport Chrono Paket Plus. Sie ermöglicht die bestmögliche Anfahrtbeschleunigung, einen Rennstart.
Wie funktioniert die Launch Control? Drücken Sie bei eingelegter Fahrstufe „D“ oder „M“ die Sport Plus Taste. Dann mit dem linken Fuß das Bremspedal betätigen und anschließend mit dem rechten Fuß Vollgas geben. Durch den Kickdown des Gaspedals wird der Launch-Modus erkannt. Dabei steigt das Motormoment, die Kupplung wird leicht angelegt. Im Kombiinstrument erscheint die Anzeige „Launch Control aktiv“. Jetzt schnellstmöglich die Bremse lösen – und auf maximale Beschleunigung vorbereitet sein."

Ich denke dass es beim A5 nicht anders ist!

Es geht ja darum , warum die Drehzahl ab einer bestimmten Drehzahl verharrt , wenn die Bremse gedrückt wird.

Diese verharrt auch bei 10% Gas , ebenso wie beim Kickdown.

Ob das jetzt Launch Control ist oder nicht , ist ja eigentlich egal , ich habe meine optimale Drehzahl zum Start.

Wenn ich P oder N reinmache , kann ich bis in den roten Bereich drehen , bei D / S durch Drücken der Bremse eben nur bis ca. 3000 (Benziner).

nein bei mir ging es darum ob ich Vollgas geben muss, weil ich es nicht probiert habe und keiner was dazu sagte.

Wenn ich das von Porsche lese ist es so, dass man eben schon vollgas geben muss sonst ist der Launch modus nicht aktiv - ergo das Auto zieht bei leichtem gas ganz normal an der Bremse und nicht wie gewollt bis 3000 und stopt da so sehe ich das zumdindest.
Es wäre ja schön wenn sich noch wer hier meldet und was dazu sagen kann....z.b. dass es bei leichtem Gas geben das Auto zieht und eben bei Kickdown ein Launch Modus wie bei Porsche erkannt wird oder ähnliches.

Zitat:

So, habe gerade mein A5 Sportback 3.0 TDI S-Tronic (aus Mai 2010) zurueck aus der Werkstatt, habe ein Getriebeupdate durchführen lassen. Nun kann ich folgendes machen:

1) Hill hold aus
2) Drive Select -> Dynamic (oder falls kein Drive Select, dann Getriebehebel auf SPORT)
3) ESP aus einmal antippen (ASR aus)
4) Bremspedal mit dem linken Fuss durchtreten und mit viel druck 1 sekunde lang halten bevor
5) Vollgas geben.

Der Motor beschleunigt auf 3000rpm und bleibt da. Wenn ich dem Fuss von der Bremse nehmen, das Auto schiesst nach vorne.

Ich sollte hier erwaehnen: vor dem Update merkte man, das Auto zerrte wirklich gegen die Bremse, der Motor beschleunigte nicht ueber 2000rpm. Nach dem Update gab es ueberhaupt kein Gefuehl, als ob der Antriebsstrang unter Last stand sondern wie ein Auto mit manueller Getriebe in Leerlauf beschleunigt wird....

Ausserdem diese Update brachte andere schoene Sachen, die Getriebe funktioniert deutlich sanfter..... hat sich also gelohnt, nach zu fragen 😁

hier wurde doch erklärt, dass dies scheinbar erst nach einem update, bzw. nach nachfrage bei einem 3,0 mit S-tronic aktiviert wurde.

folglich kann doch bei niemandem von euch eine launch control funktionieren, es sei denn ihr habt einen RS5, wo dies standardmäsig freigeschaltet ist. oder sehe ich das falsch?
alles andere ist doch nur gegen die antriebskraft anbremsen, sei es nun TT6 oder s-tronic.

Mein A5 ist von Oktober 2010, von daher gehe ich davon aus dass das neueste Update drauf ist!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und sonderlich förderlich ist das auch nicht für die elektromechanische Parkbremse! 

Dazu eine Verständnisfrage:

Ist es schon schädlich für die elektromechanische Parkbremse / Kupplung / wasauchimmer, wenn man die Parkbremse als Berganfahrhilfe nutzt bzw. auch sonst beim Losfahren immer mit dem automatischen Lösen der Parkbremse arbeitet, oder meinst du damit jetzt so Sachen wie Launch-Control mit der Parkbremse zu "simulieren"?

Ich hab mir nämlich angewöhnt, die Parkbremse nicht manuell zu lösen, sondern einfach angeschnallt loszufahren und hab mich dabei in der Tat schon gefragt, ob das in irgendeiner Weise schädlich sein kann. Aber dann kam ich zu dem Ergebnis, dass das ja wohl kein Problem sein kann, wenn man ein offensichtlich beabsichtigtes Feature nutzt. Ist dieser Denkansatz falsch?

es ist immer ein Motor der über einen Riementrieb den Kolben an die Scheibe legt- auf dauer ist das schon ein erhöhter "Verschleiß" und gerade im Ruck Moment; dafür gibt es eigentlich dann den HillHolder der den Bremsdruck aufrecht erhällt,
ich habe aber bisher noch nicht wirklich über Ausfälle der elektromechanischen Parkbremse gelesen... 

OK, danke für die Einschätzung. Den HillHolder gibt's halt nicht bei den Motor-/Antriebs-/Getriebekombinationen, die Start-Stopp-System haben. Und Anfahren nach dem Parken muss ich ja immer noch.

Aber dann hoff ich einfach mal, dass durch regelmäßiges langsames Losfahren und gelegentliches Am-Berg-Anfahren die Bremse nicht zu sehr leidet.

Zitat:

Original geschrieben von alegend


nein bei mir ging es darum ob ich Vollgas geben muss, weil ich es nicht probiert habe und keiner was dazu sagte.

Wenn ich das von Porsche lese ist es so, dass man eben schon vollgas geben muss sonst ist der Launch modus nicht aktiv - ergo das Auto zieht bei leichtem gas ganz normal an der Bremse und nicht wie gewollt bis 3000 und stopt da so sehe ich das zumdindest.
Es wäre ja schön wenn sich noch wer hier meldet und was dazu sagen kann....z.b. dass es bei leichtem Gas geben das Auto zieht und eben bei Kickdown ein Launch Modus wie bei Porsche erkannt wird oder ähnliches.

Nein, bei der RS5-Launch-Control (also dem A5-Model, das wirklich eine LC hat) zieht das Auto auch bei leichtem Gas und gleichzeitigem Vollbremsen nicht. Wenn ich da 10% Gas gebe, dreht der Motor eben nur leicht hoch, aber an der Bremse zieht nix!! Auch nicht bei 6000 RPM, die bei Vollgas anliegen und dich dann in den Sitz drücken wenn du von der Bremse gehst..

Edit: Ich muss aber dazu sagen, dass ich bei einem Launch-Control-Start das Gaspedal schon "zügig" auf Vollgas durchdrücke, also innerhalb von einer Sekunde. Da zieht nix an der Bremse in der Zeit! Man merkt also nicht, dass das Auto losfahren möchte!

Zitat:

Original geschrieben von dirty78


OK, danke für die Einschätzung. Den HillHolder gibt's halt nicht bei den Motor-/Antriebs-/Getriebekombinationen, die Start-Stopp-System haben. Und Anfahren nach dem Parken muss ich ja immer noch.

Aber dann hoff ich einfach mal, dass durch regelmäßiges langsames Losfahren und gelegentliches Am-Berg-Anfahren die Bremse nicht zu sehr leidet.

müsste aber ggf. nachzurüsten sein .... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen