Laufleistung der Vectras??
Moin moin.
Ich bin wahrscheinlich einfach unfähig, aber ich suche nen Thread, in dem Ihr mal so eure Fahrleistung in KM mit dem Vectra reingepostet habt.
Sollte es das hier nicht geben, wäre es ganz nett, wenn ihr hier mal ein paar KM - Durchsagen machen könntet.
Insbesondere vom 1,8 115 PS und 2,0 136 PS.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema war im Frühjahr 2013 mit damals knapp 470 000. Mitterlerweile haben ich und mein Vecci 2,0DTI BJ 99 die halbe Mille geknackt und liegen derzeit bei 520 000 km.
Frohes Fest an alle Opel Fahrer
326 Antworten
B Vectra X16XEL 74 TKM --> 275 TKM verkauft für 1.000 Eur (Motor Top, ansonsten Auto sehr klpperlich am Ende)
C Vectra Z18XE 76 --> 103 TKM (hoffentlich tut ers wie der Vorgänger)
Ich hab bloß gesehen, mit was für Macken die Autos (Escort, Puma) ab 130.000 km anfangen, da dacht ich ... "hast doch ein gutes Auto, fahr das bloß weiter" 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von spooky23
du wirst Deinem Vectra doch nicht untreu werden, oder?Zitat:
Original geschrieben von cocker
km-Stand siehe Signatur, Tendenz des Frustfaktors momentan stark steigend... mir stinkts...Airbaglampe und HA-Buchsen sind doch eigentlich kein Problem.
wenn man Zeit dazu hat nicht.
jetzt bin ich heute zufällig mit offenem Fenster gefahren und ... meine Fresse, scheppert das da unterm Auto...! Wird immer assiger die Kiste. Ich hab langsam echt keinen Bock mehr. Es häuft sich immer mehr an. So viele Sachen auf einmal hatte ich noch nie zu machen... HA-Buchsen, Airbag, Bremsen hinten rubbeln, Rost, das Ziehen nach links, jetzt das Scheppern (evtl. nur ein Blech...)
Ich überleg die ganze Zeit wo ich Kohle für ein anderes Auto herkriegen kann. Bin nur noch genervt. Allw 2 Tage lösch ich die Airbaglampe, jetzt geht das auch nciht mehr so einfach, weil die Kommunikation zu sämtlichen Steuergeräten dauernd abbricht... com-Stecke am Lappi defekt oder Kabel... keine Ahnung.
Hoffentlich fährt mir jemand so richtig schön in die Seite oder hinten rein - einfach nur Müsli machen aus der Karre, dann
MUSSich mir ein anderes Auto kaufen... egal wies finanziell aussieht.
Hab echt die Faxen sowas von dick...
Gruß cocker
@cocker: ich kann einen Teil Deiner Probleme nachvollziehen. Bei mir sind es im Moment die Koppelstangen vorn, die Bremsen vorn (fast runter), Klappern am ganzen Auto, Airbagfehler einmal pro Woche, beim Starten MKL, ...
Aber er läuft wie ein Bienchen. Im Moment sind es 4000km pro Monat.
Schaun wir mal, wie lange noch 🙂
Ähnliche Themen
... ja ...meiner läuft auch wie ein Bienchen... das ist es ja. Wär die Maschine auch noch scheisse, hätte ich die Mühle längst in den Wind geschossen... aber wenn ich um Kurven fahre, ächzt und knarrt und scheppert das voll assi da unterm Auto. Das alleine macht mir aber noch weniger Sorgen. Das ist verschleiss und da beschwer ich mich ja auch nicht...
Aber die Bremsengeschichte und die Airbagsache geht mir so richtig geil aufn Sack! Da laborier ich seit Wochen dran rum und nix bessert sich. Das ätzt ohne Ende... bald scheiss ich die Kiste zu bis unters Dach... sorry... 😉
Gruß cocker
@cocker
was erwartest du? 😁 solange ich hier bin (schon so paar Monate) hast du in deiner Signatur stehen, dass deine Buchsen ausgeschlagen sind. Ist doch wohl klar, dass es sich von alleine nichts reparieren wird... und drauf zu warten bis ein Reparaturstau da ist und dann den Wagen abschieben "weil es klappert" ist echt komisch, findest du nicht? denn es wird ja durchs fahren in so einem zustand noch weiter ins klappern gebracht...
bei mir schepperts auch...koppelstangen?andere sagen auch stabi dafür oder?
ich hab immer das glück das meine karre über huppel quietscht genau dann wenn leute an der fahrbahn stehen.und im stand fängt der auspuff an zu klappern,liegt aber an der super passgenauigkeit.mit irgendwelchen wehwehchen muss man bei jedem auto rechnen.wenn der geile rost nicht wär,wären mir auch alle anderen sachen egal und fände das es ein gutes auto ist.
mfg
André
Hi,
das Klappern der HA-Buchsen stört mich momentan weniger, das Scheppern hab ich heute erst bemerkt, an den Bremsen fummel ich seit Wochen rum (wie du evtl. gelesen hast) und die Airbaggeschichte iat auch erst frisch...
Und so ganz nebenbei fahr ich noch 4 Schichten Arbeit und baue im Garten eine Terrasse und im Keller die Waschküche aus und kümmer mich um Schwiegerpapas Telefon-Probleme... und ich hab auch nur 2 Hände und muss Prioritäten setzen.
Dass am Auto jetzt der Supergau anfängt, konnte ich ja nicht ahnen...
Die Hitzeschutzbleche über den Töpfen hab ich auch schon festgemacht. Deshalb wunder ich mich über das Scheppern...
Gruß cocker
ok, überzeugt 😁
ganz vorne, unter dem Motor, ist noch ein Hitzeschutzblech. Wo der auspuff gerade aus waagerechter Lage nach oben kommt zum Krümmer. das geht um das Auspuffrohr herum. das war bei mir auch lose. Habs mit ner Zange zusammengeknipst am Auspuff
vielleicht das?
1.8er EZ ´97 gekauft 2006 mit 93000. bei 97000 kam eine Gasanlage rein. Mittlerweile stehen knapp 270000 auf der Uhr. bisher nur normale Verschleißteile benötigt. voriges jahr komplette auspuffanlage vom krümmer bis endschalldämpfer, kat blieb drinnen.
derzeitige mängel bzw. was mir auf den sack geht. klappernde beifahrerkopfstütze, handschuhfach klappert wie sau und das amaturenbrett knarrzt. hinzu kommt das sich hinten links die reifen stark abfahren. zwar über die ganze fläche gleichmäßig aber trotzdem ärgerlich
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
ok, überzeugt 😁ganz vorne, unter dem Motor, ist noch ein Hitzeschutzblech. Wo der auspuff gerade aus waagerechter Lage nach oben kommt zum Krümmer. das geht um das Auspuffrohr herum. das war bei mir auch lose. Habs mit ner Zange zusammengeknipst am Auspuff
vielleicht das?
HI,
nee - kommt von Mitte oder hinten. Ich hab zwar die Hitzebleche mit Bauschaum festgemacht, aber auch nicht flächendeckend. Vorne war noch eine Schraube intakt. Evtl. ist die jetzt auch abgerissen. Das Hitzeblech am Hosenrohr ist längst weg - da kann schon seit 4 Jahren nix mehr klappern 😉
Momentan kann ich wegen Platzmangel nicht unters Auto, weil in meiner Einfahrt Baumaterial (Sand, Spilt, Beton und 25 qm Terassenplatten) rumliegt und es draussen regnet wie Sau...
Aber ich muss eh die Bremsen noch kontrollieren und hab Freitag - Montag frei. Da sollte was gehn...
Hab heute die 230 tkm vollgemacht...
Gruß cocker
@cocker
Zitat:
Hoffentlich fährt mir jemand so richtig schön in die Seite oder hinten rein - einfach nur Müsli machen aus der Karre, dann MUSS ich mir ein anderes Auto kaufen... egal wies finanziell aussieht.
Hab echt die Faxen sowas von dick...
nicht gleich die Segel streichen, zum Scherbeln ist vielleicht dein MSD innen lose????, Buchsen - die 2Std hast du irgendwann bestimmt Zeit dann gleich die HA Bremse mitmachen und gut ist für deinen Rost fällt mir leider nichts ein
Wäre ja schade um den treuen Begleiter, den du nun schon so gut kennst
Aber das hat alles Zeit, würde erstmal das Baumaterial verräumen bzw verarbeiten
Bei mir könnt ihr alles unten in der Signatur lesen.
Mittlerweile habe ich ~136000km auf der Uhr und auser dem hässlichen Pixelfehler im TID und dem Kaputten Kontrolllicht am Klimaschalter bin ich super zufrieden.
Er macht sowohl auf Kurzstrecken als auch auf Autobahn seinen guten Dienst. Nur bei der Motorwahl hätte ich evtl. zum 1.8 oder 2.0 greifen sollen, da die Leistung doch etwas schwach ist.
Ich halte meinen Vectra jetzt so lange, bis der Tüv was dagegen hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von 15max
@cocker
Zitat:
Original geschrieben von 15max
nicht gleich die Segel streichen, zum Scherbeln ist vielleicht dein MSD innen lose????, Buchsen - die 2Std hast du irgendwann bestimmt Zeit dann gleich die HA Bremse mitmachen und gut ist für deinen Rost fällt mir leider nichts einZitat:
Hoffentlich fährt mir jemand so richtig schön in die Seite oder hinten rein - einfach nur Müsli machen aus der Karre, dann MUSS ich mir ein anderes Auto kaufen... egal wies finanziell aussieht.
Hab echt die Faxen sowas von dick...
Wäre ja schade um den treuen Begleiter, den du nun schon so gut kennst
Aber das hat alles Zeit, würde erstmal das Baumaterial verräumen bzw verarbeiten
HI,
nette Tipps 😉
Aber das Problem ist ja, dass immer noch neue Sachen dazukommen. Wäre schön, wenn die Kiste mal ein bissl Rücksicht nehmen würde und auf dem aktuellen Reparaturstand bleiben würde... tut sie aber nicht 😉
Momentan regnets hier aus Eimern, am Montag wird die Einfahrt frei und dann wirds eisig kalt - macht wenig Laune, draussen bei dem Wetter unterm Auto zu liegen. Meine Garage ist zu schmal, um da drin auch noch am Auto zu schrauben...
Mit den momentanen Macken könnte ich ja zur Not noch leben bis zum Frühjahr, aber es wird dabei nicht bleiben... ich ahne schreckliches...
Gruß cocker