Laufleistung der Vectras??
Moin moin.
Ich bin wahrscheinlich einfach unfähig, aber ich suche nen Thread, in dem Ihr mal so eure Fahrleistung in KM mit dem Vectra reingepostet habt.
Sollte es das hier nicht geben, wäre es ganz nett, wenn ihr hier mal ein paar KM - Durchsagen machen könntet.
Insbesondere vom 1,8 115 PS und 2,0 136 PS.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Mein letzter Beitrag zu diesem Thema war im Frühjahr 2013 mit damals knapp 470 000. Mitterlerweile haben ich und mein Vecci 2,0DTI BJ 99 die halbe Mille geknackt und liegen derzeit bei 520 000 km.
Frohes Fest an alle Opel Fahrer
326 Antworten
hallo fahre x18xe habe ihn 2002 gekauft mit 67000 habe jetz 238000
runter,motor keine probleme troken kein öl verlust im schnitt 7 lieter
auf 100. rost nur an der türverriegelung hinten sonst kein problem
ist ein freitags auto? und natürlich flege.
grüss euch
meiner..
2.0 DTI BJ.98
280.000 km..
noch immer original bremsen hinten.. original kupplung....
original dämper.. alles noch tippi toppi..
leider kommt nun schön langsam der gefatter rost..
aber brav oder etwa nicht
Moin!
Aktueller Stand:
Mein 1.8er Caravan, 115 PS, Bj. 07/1998, im Februar 2000 mit Tachostand 97.000 km gekauft, war ein Firmenfahrzeug eines Pharmakonzerns, und jetzt mittlerweile 286.000 km drauf.
Kaputt waren bisher (außer Verschleißteile) der Nockenwellensensor, Leerlaufregler, Lichtmaschine, Querlenkerbuchsen, Sekundärventil, Ventildeckeldichtung, Motor Zentralverriegelung vorne rechts, Beleuchtung Ascher und Gebläse, Flexrohr am Auspuff, sowie ein Zündkabel!
Motor ist trocken, Verbrauch liegt bei ca. 7,2 Ltr./100 km. Rost zeigt sich am linken Schweller, da wo der Dichtungsgummi befestigt ist und an den Längsträgern am Unterboden, jedoch bisher noch undramatisch!
Neuer Zahnriemen letzte Woche eingebaut!
TÜV/AU zuletzt ohne festgestellte Mängel bis 07/11 erteilt!
Und er läuft und läuft und läuft.............!😛
Grüße vom Rhein
Fliegentod
Moin,
X16XEL, Automatik, EZ 03/99, gekauft vor ner Woche bei 56.700 km...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
da musst du keine Angst haben... warte mal ab, der hält schon noch die Hand auf 😉Zitat:
Original geschrieben von PD03
(...)
Wenn der so weiter macht, befürchte ich, dieser Opel wird mich überleben. 😁
Dein Optimismus in Ehren... hoffentlich bleibt es so... 😉
Update nach weiteren 25.000 km - original Post
hier:
- Zündmodul erneuert wegen Ruckelns im unteren Drehzahlbereich
- Tankentlüftung erneuert wegen Undichtigkeit
- Bremsen rundrum erneuert wegen schlechtem Tragbild
- Xenon Brenner erneuert wegen Defekt
- Verkabelung Heckklappe zum zweiten Mal gelötet
- Beleuchtung Kombiinstrument, Bordcomputer und Klimaautomatik erneuert
Meiner Ansicht nach alles noch Lappalien. Unser Signum brauchte dieses Jahr einen neuen AFL Scheinwerfer für 1.500 € (!) und der hat noch keine 40.000 auf der Uhr.😰
[edit]
Achso, hätte ich fast vergessen. Die Fahrertür wurde wegen Rostansatzes unten an der Vorderkante auf Garantie neu lackiert.
Vectra B Exclusiv Ffl Bj 1996 2,0 16v (100kw)
Km stand 174 000 km. Motor und Alles läuft wie biene. Reperatur in den letzten Jahren,:
1- Ventildeckeldichtung 01/2009
2- Neue Batterie
3- Hinterachslager okt 2009
Sonst nicht wirklich was grossartiges im Serviceheft. Nur kleinmist ca 10dinge in fast 14jahren. (inkl Bremsen
Läuft Top nur ne kleine macke seit Kälteeinbruch. Mid erzählt was von 30grad obwohl reel -10 schwankt dann sporadisch auf alles mögliche. Naja vlt gibt es sich wieder. ^^
Sonst geht alles. inkl Klima automatik😉
Und Berühmtes F18getriebe. Macht beim beschläunigen in den ersten beiden Gängen bis ca 2000umin nen leichtes Reibegeräusch. (differenzial) Aber seit etwa 10 000km keine veränderung und noch hällt alles.
Verbrauch ca 6,0 (autobahn, sommer max 130 tempomat) bis 9,5 (viel stadt winter wenig AB) Durchschnitt.
Rost... Naja Ganz leichter rost unter Fahrertür und kleine punktweise ansätze an den Radläufen.
Und ne wulst Überm Kennzeichen hinten aber versteckt. ^^ 🙂
Aber motor mach ich mir keine Sorgen. ich hab 174tsnd km weg, nen kumpel mit der selben Maschine 340 000km (aber 2 getriebe 🙁 F18 eben )
Hallo zusammen
Vectra B, 1.6 16V, 74 kW, Facelift Bj. 3/99 Edition 100
Gekauft 05/2007 mit 120000Km, aktuell 158000Km, bisherige Reparaturen:
Stabigummis hinten+vorne
Koppelstangen vorne
4 Querlenkerbuchsen hinten
2 Achsschenkelbuchsen hinten
Bremsscheiben+ Beläge hinten
1 Bremssattel hinten
Mittel-und Endschalldämpfer
Batterie
ZV Motor hinten links
Zündschloß
Gruß Varapilot
So jetzt war es mal soweit , mein Vectra B 2.0 16V(Bj 1996 dann ab 2006 Rentnerfahrzeug bei meiner Mutter) hat einen neuen Kurbelwellensensor. (Kabelisolierung ist zerfallen), außerdem mal Krümmer abgebaut und Ölkohle aus Krümmer und Kopf(vor allem vierter Zylinder) entfernt. Agr_Ventil und Leerlaufsteller mit Bremsenreiniger gängig gemacht.
Der Wagen hat jetzt 687000 Km (in Worten sechshundertsiebenundachzig) runter. Der Motor wurde bis auf Ventildeckeldichtung und Zahnriemenwechsel(alle 90000 beim Freundlichen) noch nie geöffnet.
Allerdings hat er noch echt Pep(Kompression über 13 Bar auf allen Zylinder). Er legt allerdings,wenn er warm ist, im Stadtverkehr an der Ampel eine kleine (manchmal große) Wolke ab. (Ölabstreifringe?).
Hab Ihn jetzt nach Eigenservice mal richtig getreten , dabei ist der Plastik-Motorkühler gerissen. 39,90- kostet ein Billigkühler. Bei der Gelegenheit habe ich mal den Klimaventilator mit Kriechöl innerlich geduscht und wieder gängig bekommen.
1. Schweißarbeiten nach 14 Jahren (vorderer Bereich Unterboden, Radlauf hinten).
Also die Karre ist echt unverwüstlich ,schnurrt wie eine Nähmaschine.
Ist kein Joke!! ,allerdings war dieser Wagen in seinen jungen Jahren auf der linken Spur(Langstrecke) mit großen Limos in einer Linie.
An der Stelle sollen die Plastik-Motorkühler häufiger reißen. Habe noch neue untere Gummilager(alte waren quasi nicht mehr vorhanden) besorgt damit die Vibrationen nicht nur an der Verschraubung Kühler an Halterung aufgefangen werden.
Kühler ist aus Berlin für 39,90- von .......teile24 unterwegs .
Mache ,wenn er wieder läuft noch Tempo 210 Bild mit Tacho und KM Stand.
PS: Mein Freundlicher hat auch schon den Glauben aufgegeben. Ach ja bei 200000 km kam mal ein neues Getriebe rein.
Hätte ich Ihn weiter genutzt wäre ich kurz davor.
Überlege mal die Abstreifringe und Schaftdichtungen machen zu lassen . (Aber solange er die ASU schafft ? Never touch a running System)
Erstaunlich ist das die Karre noch richtig gut geht!!! ( Auch die Nockenwellen null eingelaufen .)
PS: Ist natürlich keine Karre er hat mich immer heil nach Hause gebracht.(1. Hand Hat mich damals 42000,- DM gekostet)
Na das nenne ich mal eine respektable Laufleistung. Die wievielte Kupplung hast du denn drinnen?
Gruß
Seit 480000 km nicht gewechselt . Also die Zweite ,da bei 200000 Km neues Getriebe(Dichtungsschaden Öl ausgelaufen). Wie gesagt Langstrecke. Aber was Negativ ist und nicht lange hält ist die Fernbedienung ,ok war einer der ersten mit Fernbedienung.