Laufleistung CDIs

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

wieviel hat euer CDI auf der Uhr?

ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.

Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vectra36x


verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...

ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.

es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.

ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei

389 weitere Antworten
389 Antworten

Nach einem halben Jahr Ruhe hole ich mal den Beitrag wieder hoch.

Aktuelle Laufleistung meines OM642 belaufen sich auf 166500km . Im Dezember 2013 habe ich die c Klasse mit knapp 81tkm übernommen. Bei 99953 km ist der elektrische Steller vom Turbo kaputt gegangen. Die MB Garantie hat alles übernommen und tauschte den Turbo komplett.
Mein durchschnittlicher errechneter Verbrauch seit dem liegt bei 7,3 Litern. Auf dem KI steht 6,9L und beim wöchentlichen Wochenend pendeln von 300km einer Strecke steht auf dem Ki 6,1-6,6 Liter.

Spätestens in 1,5 Jahren habe ich eventuell vor das Fahrzeug zu verkaufen, da wahrscheinlich eine tägliche Pendlerei von 15 km im mischverkehr stattfinden wird.

220cdi mit 150PS bei mir mit 302.000km.

E280cdi mit 184000km, om642
Habe ihn seit 40tkm
Federn hinten neu
Querlenker rechts, links, oben, und unten neu
Zugstreben beide ebenso neu

Om642 vom Vater. Verkauft mit 450tkm. Der Motor läuft wie am ersten Tag.

Ähnliche Themen

E320 CDI OM648
09/2004

-> 369000km

S211 220 CDI 3/2004 mit 293000km

E320 cdi V6 275548km,
Bei ca 260000 Turbo und krümmer erneuert.
Ansonsten keine weiteren Probleme 🙂

Ich hab gestern auf dem Weg von Nürnberg nach Wien endlich die 400.000km-Marke geknackt. Hat etwas länger gedauert als gedacht, denn der Granada ist ja inzwischen fertig und ich war schon zweimal damit in Franken - macht gleich auch ca. 2500km weniger für den Benz. ;-)

Seit meinem letzten Eintrag hier nur ein außergewöhnliches Ereignis in Form eines abgefaulten ABS-Sensorrings hinten links. Nach dem letzten Assyst habe ich selbst beim Putzen etwas Rost an den beiden Einstiegen hinten gefunden, das muß mal gemacht werden. Ach so, wir sind hier bei den Motoren - meiner fährt noch immer mit den ersten Injektoren, dem ersten Ölkühler (der im V drin) und dem ersten Turbo. Und der ersten SBC-Hydraulikeinheit. Nur das Vorglührelais wurde wie erwähnt vor knapp 10.000km erneuert.

Normal-img-20160717-134923901

Respekt

Hut ab! Typischer Langstreckenläufer, ähnlich bei mir (hab aber erst 334.000 km auf der Uhr).

Die Leute wollen immer nur Fahrzeuge mit möglichst wenig Kilometer, dabei sind gerade die Langstreckenläufer schonend bewegt worden...

274000km e220 cdi w211

S211 mit om646 (220 mit 170ps), EZ 05/08 mit 270tkm. Unkaputtbar laut den Insidern.

dto

S211 mit OM648 (320 CDI mit 150 KW) - EZ 2004 - aktuell 290.000 km. Verbrauch 8,5 l/100 km. Ab 250.000 Km war schon einiges kaputt, Verschleissteile halt. Laut Werkstatt haben die Kisten ein zweites Leben mit nochmals 250.000 Km sofern man mit den Reparaturen nachkommt.

280 cdi V6 mopf bj 07.
152 tsd km. Gebrochene Feder vorne bis jetzt

270 CDI, 267.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen