Laufleistung Audi TT 1.8

Audi TT 8N

Hi hab einen TT Bj.99 hatte´. Hatte ihn vor einem Jahr mit 70tkm gekauft. Heute sind es130tkm bis auf luftmassenmesser und Lsonde alles gehalten. Aber wieviel meint ihr Packt der Motor/Wagen noch. Man Hört ja nix allzugutes über die laufleistung.

40 Antworten

Ups fast vergessen, Lichtmaschine vor einer Woche mitten auf autobahn geist aufgegeben. Hab mir dann an der Tankstelle volle Batterie gekauft damit ich die 20km heim noch geschafft habe. Habe jetzt ne stärkere drin mit 120Amper bin mal gespannt

Hab hier im Forum wohl mit eines der Urgesteine von TTs,
EZ 12/98.

hab ihn 2004 aus 1 hand gekauft mit 78 tkm auf der Uhr- jetzt sinds grobe 115 TKM.

Defekte hatte ich folgende:
1 x Lamdasonde (Heizung defekt) ebay- 25 euro
1 x Batterie (35 euro) (Verschleiß)
1 x Scheiben und Beläge vorne, Beläge hinten (Verschleiß)
1 x SUV- getauscht gegen Forge

seit 10/05 mit Gas- absolut okay das Auto, wenn man sich ein bisschen selber zu helfen weiß.

Über die Laufzeit und Haltbarkeit kann ich nur spekulieren.
Hoffe das er noch 1-2 jahre hält, ohne großen Reparaturen- denke aber das sicher auch 200 tkm und mehr möglich sind- wenn man mal die Lagerschalen tauscht.

Moin ...

Ich knack nächste Woche die 110.000 km ...
Erste Kupplung , erste LM, zweite Batt, erster LMM,
kein Rost am Auspuff - noch immer die ersten Scheiben hinten

Vorn sind Scheiben und Belege neu ...

Ansonsten : keine größeren Probleme

und der Motor - giert wie früher !

Gruß
Wetandi

Bis jetzt 146.000 Km in gut fünf Jahren.

Noch mit 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Batterie und 1. Turbolader - insgesamt keinerlei Probleme und noch volle Leistung. Nur Zahnriemen und WaPU habe ich neulich ausgetauscht.

Auf Kulanz gab es ein neues Kombi vor drei Jahren, und es ist damals der dritte (und bisher letzte) LMM eingebaut worden.

Der TT-R ist das problemloseste und zuverlässigste Auto das ich bisher hatte. Werde ich wohl weiterfahren bis er auseinanderfällt... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aris1982tt


Ja beruflich, Chef zahlt ja den sprit da ist es egal.
Bei mir ist bis jetzt ein neuer reifen satz nach nem halben Jahr draufgekommen, obwohl die von audi mir neue reifen bei kauf montierten. Waren wohl nicht die besten. Bremsen u Kuplung i.O. Klima kompressor bei 125t gewechstelt Garantie.
LMM und Lsonde bei ca 100tk und jetzt bei 130tk wieder LMM.
wird aber wieder Garantie . Ansonsten Fährt wie ne eins nur der wassertemperatur Zeiger ist ständig auf ca 100C.
Aber in Klima Zeigt er mir konstante 90C an.

Kanal 51 oder was? Der zeigt immer warm gefahren exakt 90°C. Du musst die Wassertemp. über Kanal 49 abfragen.

Meine Angaben weiter oben beziehen sich ausschließlich auf den Motor, der restliche Wagen war mittlerweile außerplanmäßig ca. 25 mal in der WS, alleine im ersten Jahr nach Gebrauchtwagenkauf mit 42.000 km auf der Uhr 17 mal, was an Kosten unbezahlbar gewesen wäre ohne Gebr. Wagen Versicherung.

Meiner 9/2003 1 mal SUV , 1 mal LMM , 1 mal Motorsteuergerät, und 2 mal Kombi 😕 4 neue Sommerpellen km Stand 26000

meiner ist BJ 6/99 bis jetzt 53.000km
außer LMM 24h3 aktion und bremsen wurde noch nichts gewechselt.

Kombiinstrument war mal ne Zeit nicht ganz OK (Tankuhr) geht jetzt aber wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood TT


Meiner 9/2003 1 mal SUV , 1 mal LMM , 1 mal Motorsteuergerät, und 2 mal Kombi 😕 4 neue Sommerpellen km Stand 260000

Hast du dich verschrieben oder stimmt der km Stand 260000?

So nun ich,

Bj:01/99 / zur Zeit 82.000 km
am 01.05 gekauft mit 49.000km

"wurde vom Vorbesitzer nur im Sommer gefahren"

Ausserplanmäßige Reparaturen:
1x Kombi (Kulanz)
1x LMM 24h3
1x Thermostat
1x Kühltemp.Geber
1x SUV

Also für ein 6Jahre altes Auto nicht schlecht!
Andere Auto´s sind da auch nicht wirklich besser.

Ein Kumpel von mir hat einen Opel Vectra Bj.2003,dem ist jeden Monat was anderes verreckt,jetzt hat er die Karre gegen einen LKW geknallt 😁

bj 2000 53.000km

2 kombis und radlager ham sich verabschiedet 🙂

mfg

TTC, 1.8T 132 kW, EZ 2000, laufleistung 140.000km

bei 60.000km sitzheizung links
bei 80.000km neue bremsscheiben rundum (zimmermann)
bei 90.000km neuer motor (kleines LMM-problemchen 50%K)
bei 90.000km neue kupplung
bei 135.000km zündspule (2. zylinder fiel sporadisch aus)
bei 140.000km das schubumluftventil macht sich bemerkbar

inspektionen im normalen rythmus.
das typische ist wohl noch das defekte kombiinstrument, damit hatte ich bisher noch keine probleme. ab und an geht die esp-leuchte an. nach einem neustart ist wieder alles ok.

nun bildet euch selbst eine meinung über den TT.
gruß
marcus

Zitat:

Original geschrieben von MiroTT81


Hast du dich verschrieben oder stimmt der km Stand 260000?

😰 verschrieben 26000 km 😁

Im August 2005 mit 77Tkm gekauft und letzte Woche mit 89Tkm verkauft.Bis auf ein defektes Getriebelager und kleine Probs mit dem Chiptuning war alles bestens.Jetzt habe ich einen 2002´er Audi S3 und lasse ihn von Meister DR chippen😉

Gruß Danziger

Zitat:

verschrieben 26000 km

schade , hätte mir ein gutes Gefühl gegeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Kanal 51 oder was? Der zeigt immer warm gefahren exakt 90°C. Du musst die Wassertemp. über Kanal 49 abfragen.

Meine Angaben weiter oben beziehen sich ausschließlich auf den Motor, der restliche Wagen war mittlerweile außerplanmäßig ca. 25 mal in der WS, alleine im ersten Jahr nach Gebrauchtwagenkauf mit 42.000 km auf der Uhr 17 mal, was an Kosten unbezahlbar gewesen wäre ohne Gebr. Wagen Versicherung.

ja hab kanal 51 muss dann gleich mal schauen mit K49.

Morgen gibts neuen LMM.Mal gespannt jetzt der 3in einem Jahr und seit 3wochen keine Garantie mehr. Denk werden ihn bald verkaufen. Brauch was grössers wegen Hund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen