Laufleistung Audi TT 1.8
Hi hab einen TT Bj.99 hatte´. Hatte ihn vor einem Jahr mit 70tkm gekauft. Heute sind es130tkm bis auf luftmassenmesser und Lsonde alles gehalten. Aber wieviel meint ihr Packt der Motor/Wagen noch. Man Hört ja nix allzugutes über die laufleistung.
40 Antworten
Vieleicht könnten wir den Thread etwas erweitern:
Wieviele km habt Ihr drauf und was wurde alles schon gemacht?
Habe jetzt 95`000km und musste schon die vorderen Federn und Bremsen rundum tauschen. Kupplung ist jetzt auch fällig.
Hi ,
Hab meinen ebenfalls vor einem Jahr mit 70tkm gekauft, hab jetzt 110tkm, bis auf die Batterie und jetzt das Kombiinstrument hält er prima. Absolut wichtig sind aber die Turbomotorspezifischen Regeln bezügl. Warm/Kaltfahren. Ebenfalls zu beachten sind die Ölwechselintervalle und die Ölsorte.Wenn du dich daran hältst wirst du lange Spass am TT haben, ich hab meinen 180er sogar bei 98tkm chippen lassen und bin total begeistert. Ganz klar muss man aber auch sagen dass diese Variante nix für lange Vollgasorgien im Hochsommer ist,mir ist es nur wichtig gewesen Reserven auschöpfen zu können wenn man den Drang danach hat.
re
Hi,
habe jetzt auch 60000km drauf, aber mein Kollege schon 237000km.
Der läuft wie ein Glöckchen und kennt diese troubles wie Kombiinstrument, Querlenker oder knarzende Heckablage nicht.
Lustig nicht?
Gruss
Jopo
Ähnliche Themen
Wie in der Signatur:
TTC 1.8T EZ.: 09/99
111.000km
1xLuftmassenmesser auf Kulanz
____________________
der 2. Luftmassenmesser
1xThermostat
1xSchubumluftventill
1xBlinkerrelais
1xBlinkerschalter
Bald:
Bremsen komplett neu
2 neue Vorderreifen
Spurstangenkopf VA rechts
Mit dem Kombiinstrument hatte ich bis jetzt Glück. Noch das erste (auf Holz Klopf). Liegt vielleicht auch daran, das ich mir eine Batterie von Magnetti Marelli gekauft habe. Das Kombiinstrument ist doch auch von denen, oder?
Magnetti und Magnetti verträgt sich vielleicht besser 🙂
Nach 60.000km außerplanmäßige Reparaturen von ca. 300€. Geht doch.
meiner 106.000 km, aber Turbolader und Abgaskrümmer defekt, ansonsten steht der supergut im Futter, Dichtheitsprüfung im August 05 hat überdruchschnittlich gute Werte ergeben
Hallo zusammen!
Ich hab meinen TTC 180 PS Front im Jahr 2004 mit 69000 km gekauft und habe jetzt 111000km drauf.
Gestern vom Kundendienst geholt, war nix besonderes zu machen, nur der Thermostat war defekt und der Kühlmittelausgleichsbehälter wurde gewechselt.
Ansonsten habe ich letztes Jahr komplett neue Bremsen vorne bekommen (hinten sind sie demnächst auch fällig) und den Zahnriemenwechsel gemacht.
Ende 2004 hatte sich der Klimakompressor verabschiedet, wurde aber auf Gebrauchtwagengarantie gemacht.
Ansonsten war reperaturtechnisch rein gar nix.
Grüße
Alex
Habe einen 225er BJ 2002 neu gekauft, schön eingefahren
und tu meistens schön warm und kalt fahren (wenn's geht)
Die Uhr zeigt jetzt ca. 70'000km an und ich habe Motortechnisch noch keine Probleme gehabt. (3x Holz klopf)
Gruss TTRS
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
60000km/Jahr... nicht übel.
Fährst du damit beruflich?
Ja beruflich, Chef zahlt ja den sprit da ist es egal.
Bei mir ist bis jetzt ein neuer reifen satz nach nem halben Jahr draufgekommen, obwohl die von audi mir neue reifen bei kauf montierten. Waren wohl nicht die besten. Bremsen u Kuplung i.O. Klima kompressor bei 125t gewechstelt Garantie.
LMM und Lsonde bei ca 100tk und jetzt bei 130tk wieder LMM.
wird aber wieder Garantie . Ansonsten Fährt wie ne eins nur der wassertemperatur Zeiger ist ständig auf ca 100C.
Aber in Klima Zeigt er mir konstante 90C an.
hi,
habe jetzt knapp über 100.000 km
Auf Garantie wurde der LMM, Stabi+Koppelstangen, biede Querlenker (da Gummis knarrten), Kombi, Temp. fühler, Fensterhber links erneuert.
Die Lambda mußte ich leider nach Garantie m,al erneuern, aber seid dem läuft er wie ne eins!
Wenn man den Wagen vernüftig behandelt hält der genauso lange wie jedes andere Auto auch, wenn nciht sogar länger, da die Verarbeitung des Fahrezugs an sich wirklich sher gut ist. Hat halt nur ein paar kleine (zum Glück bekannte) Macken
Marc
Mit 35.000 km gekauft Bj 2001 jetzt knapp über 40.000 km, keine Probleme bisher ,ausser dem Fensterheber (das ist das Seil kürzlich gerissen)