Lasst euch nicht benutzen und vergleicht!
Hallo Golf Freunde,
ich schreibe in diesem Golf Forum das erste- und wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Bin schon im gesetzteren Alter und fuhr vor vielen, vielen Jahren einen Einser Golf, verfolge den Mythos Golf also schon sehr lange und erlaube mir auch zu sagen, dass die Geschichte rund um den Golf wahrscheinlich einzigartig war und ist. Alleine das Golftreffen am Wörtersee ist einzigartig und wird wahrscheinlich nur durch das Harley Treffen in Faak annähernd erreicht.
Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier auch niemanden persönlich angreifen. Ich frage mich nur, wie kann man auf die Werbemaschinerie der Volkswagenkonzerns zu hineinfallen wie beim Siebener Golf.
Ich kann ja noch verstehen, dass man sich aufgrund verfälschter Zeitschriftentests, allen voran die der VW- äh Autobild, die seit Monaten nur über den Golf berichtet und einen Test nach den anderen verfälscht um den Golf gewinnen zu lassen, dazu verleiten lässt, sich den Golf genauer anzusehen. Aber dann sollte jeder objektive Autokäufer diese Mogelpackung doch sofort entlarven und umgehend das Weite suchen.
Warum rege ich mich darüber so auf?
Mein Sohn macht in kürze den Führerschein und so machten wir uns gemeinsam auf die Suche nach einem Fahrzeug. Wir fuhren Citroän, Hunday, Kia und obwohl ich seit Jahren Oberklasse gewöhnt bin, war ich doch von der Qualität dieser Kleinwagen durchwegs positiv überrascht.
Mein Sohn wollte noch unbedingt den Golf ansehen und so machten wir uns gemeinsam hin zum Golf Händler. Ich muss zugeben, der erste Eindruck von außen war OK, doch Innen war die Enttäuschung riesig. Die Materialien durchwegs billiges Plastik, die Verarbeitung unter jedem Niveau, alleine die Kofferraumverkleidung war schon beim Einser Golf besser.
Die Armaturen und Anzeigen billig und von der Klima und Radiobedienung will ich erst gar nicht reden. Gesamtpaket: Billig, langweilig und emotionslos.
Trotzdem nahmen wir das Angebot einer Probefahrt gerne an, doch leider hielt die Enttäuschung weiter an. Wir fuhren die 105 PS Version, aber wo bitte hat der 105 PS? Das Fahrwerk war OK, mir etwas zu straff aber meinen Sohn gefiel das sportliche Handling.
Also wieder zurück zum freundlichen VW Verkäufer und einen Golf ausrechnen lassen. Und sorry, da hatte ich fast einen Herzinfarkt. Wir bestellten wirklich nicht viele Extras, Klima, Schiebedach und ein paar Techniksachen die Jugendliche heute brauchen wie z.B. MP3 und iPhone Anbindung.
Doch da stand doch plötzlich fast 30.000,- Euro (in Österreich) unter dem Angebot. Dafür bekommt man zwei Jahre Garantie und einen Blumenstrauß (Vielleicht) beim abholen des Fahrzeugs.
Diese Summe ist bei den anderen getesteten Fahrzeugen nicht einmal erreichbar, wenn ich alle Extras bestelle und eine Sonderlackierung mit 8 Fach Alu und Standheizung noch obendrauf gebe. 8 Jahre Garantie und Versicherungsangebote gibt es teilweise noch dazu. Ganz abgesehen von mMn besseren Fahrzeugen.
Bitte nicht falsch verstehen, macht was ihr wollt, aber steht etwas kritischer dieser Abzocke gegenüber und fragt euch wirklich ob ihr den Volkswagenkonzern diesen Mythos wirklich so teuer abkaufen müsst.
Alles Liebe aus Österreich,
Martin
Beste Antwort im Thema
Du hast grad noch gefehlt..... Du hättest dir schon das erste Mal sparen sollen!!!!
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Das "zuhause Gefühl" habe ich in meinen Toyotas seit 2001 auch und ich muss vor allem nicht mehr ständig die Werkstatt aufsuchen.
Es sei denn , man muss zu einer der zahllosen Rückrufaktionen von Toyota.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Sodele Leutle,
ich beherzige dann mal den Tip des TEs
Nachdem ich mich doch recht ausführlich auch über Alternativen von Ford und Kia informiert habe....
lass ich mich heute Nachmittag dann mal ausgiebig benutzen. ;-)
14:30 Fahrzeugübergabe beim Freundlichen, ich berichte dann ob es weh tut ;-)
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Sodele Leutle,ich beherzige dann mal den Tip des TEs
Nachdem ich mich doch recht ausführlich auch über Alternativen von Ford und Kia informiert habe....
lass ich mich heute Nachmittag dann mal ausgiebig benutzen. ;-)
14:30 Fahrzeugübergabe beim Freundlichen, ich berichte dann ob es weh tut ;-)
Gruß Castro
Gute Besserung!!
@Castro67
Ich freue mich auf ein paar nette Bilder. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
Es sei denn , man muss zu einer der zahllosen Rückrufaktionen von Toyota.Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Das "zuhause Gefühl" habe ich in meinen Toyotas seit 2001 auch und ich muss vor allem nicht mehr ständig die Werkstatt aufsuchen.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Naja Rückrufaktionen sind besser, als wenn man das Problem nicht öffentlich zugibt und jeder Kunde einzeln beim Händler um Hilfe betteln muss 😉
Wenn jeder in seinem eigenen Forum bleiben würde wär's hier wesentlich ruhiger.
Wenn ich mir ne Marke nicht mehr kaufen würde weil ich mal Probleme hatte darf ich wohl bald kein Auto mehr fahren.....
Es ist ja wohl noch mir überlassen wofür ich mein Geld ausgebe und wenn ich nen teuren Golf will, dann hol ich mir den auch. Ich versteh echt nicht wie man immer versucht die Sachen anderer schlecht zu machen und das ist nicht nur bei Autos so (z.B Apple und Samsung)
Man sollte sich mehr um seine eigenen Sachen kümmern und keine Verschwörungstheorien erfinden
MfG
Orangenhautlack kann man bei VW oder Audi genauso gut finden. Das gibt's nicht nur bei Toyota. 😉 Zu Rückrufaktionen musste ich in den 12 Jahren glaube 3 mal. Das ist also nicht der Rede wert und allemal besser, als wenn Probleme verschwiegen und ausgesessen werden. Die Wolfsburger lassen ihre Kunden bekanntermaßen gerne im Stich, wenn es Schwierigkeiten gibt.
Außerdem handelt es sich bei den Rückrufaktionen von Toyota meist um freiwillige Maßnahmen zur Qualitätssicherung und oft geht es nur um Banalitäten. Wenn bei VW Motoren platzen, Steuerketten reißen oder DSG-Getriebe rasseln, fühlt sich niemand dafür verantwortlich und die Kunden sollen gefälligst das Portemonnaie zücken. Kurioser Weise danken manche dem Konzern dann noch für die Tritte und kaufen brav wieder einen Golf. 🙄
Das verstehe wer will. Ich hab dafür kein Verständnis. Vor allem auch, weil ich selbst äußerst negative Erfahrungen mit dem VW-Konzern gesammelt hab.
Wer die ganze Geschichte objektiv betrachtet, müsste feststellen, dass Volkswagen ganz gewöhnliche Autos mit durchschnittlicher Qualität zu hohen Preisen bei minimaler Gewährleistung verkauft. Das große "Premium-Wunder" oder gar "Das Auto" bekommt man dort mit Sicherheit nicht, sonder nur ein Auto unter vielen (guten) Konkurrenten.
Zitat:
Wenn jeder in seinem eigenen Forum bleiben würde wär's hier wesentlich ruhiger.[/qoute]
Warum das? Ich halte es eher für gut, wenn leidgeplagte Ex-VW-Kunden hier andere Interessenten aufklären. Schließlich sind das keine Märchen, sondern bittere Wahrheit.
Hallo Golf Freunde,
so eine emotionale Diskussion wollte ich nicht vom Zaun brechen. Es geht mir auch nicht um das Preis/Leistungsverhältnis im allgemeinen, da muss jeder selbst entscheiden was einem welches Fahrzeug wert ist.
Ich wollte nur die Machenschaften des Volkswagenkonzerns und die enorme Beeinflussung der Käufer kritisieren, die durch gefälschte Autotests in diversen Autozeitschriften, allen voran der AB gemacht wird. Grund meines Beitrages war der aktuelle Test in der AB wo der Golf gegen 1er BMW, Audi A4 und den neuen kleinen Mercedes durch nicht nachvollziehbare Argumente gewinnt.
Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass der Golf nicht das Wunderauto ist, als welches er in den gekauften Medien dargestellt wird. Ganz im Gegenteil und das wollte ich kundtun, und nichts anderes.
Alles Liebe aus Österreich,
Martin
Die bittere Wahrheit ist immer noch das man definitiv bei jedem Auto Probleme haben kann und in den Foren wird auch meist alles schlimmer gemacht als es ist.
Is ja schön schön das du schlechte Erfahrungen mit dem VW Konzern hattest. Hatte ich bei Opel, Ford, Kia und Mercedes.
Fakt ist wenn ich hier z.B schreibe ,dass mein Golf rückwärts schneller als vorwärts fährt und du dann schreibst "mein Aygo macht das nicht" bringt mich das überhaupt nicht weiter und führt nur zu unnötigen Diskussion, die das eigentliche Problem verschwinden lassen und man nicht wirklich hilfreiche posts bekommt.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo Golf Freunde,so eine emotionale Diskussion wollte ich nicht vom Zaun brechen.
...
Ich wollte nur die Machenschaften des Volkswagenkonzerns und die enorme Beeinflussung der Käufer kritisieren, die durch gefälschte Autotests in diversen Autozeitschriften, allen voran der AB gemacht wird. Grund meines Beitrages war der aktuelle Test in der AB wo der Golf gegen 1er BMW, Audi A4 und den neuen kleinen Mercedes durch nicht nachvollziehbare Argumente gewinnt.
Bei solchen unsachlichen Aussagen wird es aber sicherlich immer so weitergehen.
Sicher ist der Golf kein Wunderauto, aber wohl gut genug um von den meisten Menschen gekauft zu werden, da sind Neuwagentestsiege auch kein Wunder, da deren Kriterien dem Durchschnittskäufer entsprechen.
Wäre die AB gekauft, gäbe es nicht Artikel wie die in den vergangenen Jahren misserablen 100.000km Dauertestergebnisse oder aktuell der "günstige" Kia Artikel der voll und ganz der Auto"BILD" entspricht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Orangenhautlack kann man bei VW oder Audi genauso gut finden.
Ja ach was 🙄. Ich habe doch auch nie etwas anderes behauptet. Das liegt einfach daran, dass das keinen Mangel darstellt, sondern erwünscht ist. Du schwadronierst aber hier im Forum herum, dein Toyota habe weder hässlichen Orangenhautlack, noch Wellen im Dach. Sowas gäbe es, laut dir, angeblich nur bei VW.
Folgendes hast du dazu
hiergeschrieben, das kann jeder nachlesen:
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉
Ich habe das
hierwiederlegt, aber darauf gehst du nicht direkt ein. Indirekt hast du allerdings jetzt bestätigt dass dein Toyota auch Orangenhautlack hat, indem du das mit der Bemerkung "alle VW und Audi hätten das auch" rechtfertigst. Vor einem Monat hast du das noch großkotzig abgestritten.
Falls sich jetzt jemand fragt wo der Themenbezug ist: diesen Thema ist ohnehin sinnlos. Ich möchte eigentlich nur Leute wie dich in die Schranken weisen, die so tun als wären VW-Fahrer mit ihren "Premiumfahrzeugen" überheblich was die Qualität ihrer Vehikel angeht. In wirklichkeit bist du aber der Überhebliche, der ständig Mängel aufzählt, die angeblich nur VW hätten aber unter keinen Umständen dein Über-Toyota. Ich weiß das alle nur mit Wasser kochen, du machst nicht den Eindruck. Deshalbe sondere ich auch im Toyota-Forum nicht solche unsinnigen Beiträge ab, in denen ich lauter imaginäre Mängel aufzähle die NUR Toyotas haben.
Es kann schon sein, dass der Homo Oeconomicus Toyota kaufen würde anstatt VW. Aber vielleicht kommt das extrovertierte Design bei vielen Deutschen einfach nicht an. Davon abgesehen ist es noch nicht einmal so, dass Toyota sensationelle Preise hätte.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Hallo Golf Freunde,so eine emotionale Diskussion wollte ich nicht vom Zaun brechen. Es geht mir auch nicht um das Preis/Leistungsverhältnis im allgemeinen, da muss jeder selbst entscheiden was einem welches Fahrzeug wert ist.
Ich wollte nur die Machenschaften des Volkswagenkonzerns und die enorme Beeinflussung der Käufer kritisieren, die durch gefälschte Autotests in diversen Autozeitschriften, allen voran der AB gemacht wird. Grund meines Beitrages war der aktuelle Test in der AB wo der Golf gegen 1er BMW, Audi A4 und den neuen kleinen Mercedes durch nicht nachvollziehbare Argumente gewinnt.
Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass der Golf nicht das Wunderauto ist, als welches er in den gekauften Medien dargestellt wird. Ganz im Gegenteil und das wollte ich kundtun, und nichts anderes.
Alles Liebe aus Österreich,
Martin
Ja VW sollte verboten werden. Hier werden Kunden arglistig getäuscht!
Also mal ganz ehrlich nur weil VW versteht wie man Marketing betreibt sollte man hier nicht so tun als ob VW Leute betrügen würde. Zum Glück kann jeder Mensch sich das Auto holen welches ihm gefällt. Dir gefällt der G7 nicht? Juckt mich nicht und ich glaube auch keinen anderen. Dafür muss man hier keinen Aufriss machen. Ich geh auch nicht ins Toyota Forum und sage wie schlimm ich die Innenaustattung und das Design des neuen Yaris finde. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Orangenhautlack kann man bei VW oder Audi genauso gut finden. Das gibt's nicht nur bei Toyota.
Ich versuchs jetzt auch hier nochmal im Vollpfostenmodus :
ORANGENHAUT ist ein Qualitätsmerkmal!
OHNE OrangePeel würden die Lacke aufgrund der fehlenden Verstärkung der Lichtbrechung bescheiden aussehen.
Und für Dich: Ich habe Dickschichttechnologie studiert und weiß wovon ich rede!!!!
Gruß Castro