Lasst euch nicht benutzen und vergleicht!
Hallo Golf Freunde,
ich schreibe in diesem Golf Forum das erste- und wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Bin schon im gesetzteren Alter und fuhr vor vielen, vielen Jahren einen Einser Golf, verfolge den Mythos Golf also schon sehr lange und erlaube mir auch zu sagen, dass die Geschichte rund um den Golf wahrscheinlich einzigartig war und ist. Alleine das Golftreffen am Wörtersee ist einzigartig und wird wahrscheinlich nur durch das Harley Treffen in Faak annähernd erreicht.
Und bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier auch niemanden persönlich angreifen. Ich frage mich nur, wie kann man auf die Werbemaschinerie der Volkswagenkonzerns zu hineinfallen wie beim Siebener Golf.
Ich kann ja noch verstehen, dass man sich aufgrund verfälschter Zeitschriftentests, allen voran die der VW- äh Autobild, die seit Monaten nur über den Golf berichtet und einen Test nach den anderen verfälscht um den Golf gewinnen zu lassen, dazu verleiten lässt, sich den Golf genauer anzusehen. Aber dann sollte jeder objektive Autokäufer diese Mogelpackung doch sofort entlarven und umgehend das Weite suchen.
Warum rege ich mich darüber so auf?
Mein Sohn macht in kürze den Führerschein und so machten wir uns gemeinsam auf die Suche nach einem Fahrzeug. Wir fuhren Citroän, Hunday, Kia und obwohl ich seit Jahren Oberklasse gewöhnt bin, war ich doch von der Qualität dieser Kleinwagen durchwegs positiv überrascht.
Mein Sohn wollte noch unbedingt den Golf ansehen und so machten wir uns gemeinsam hin zum Golf Händler. Ich muss zugeben, der erste Eindruck von außen war OK, doch Innen war die Enttäuschung riesig. Die Materialien durchwegs billiges Plastik, die Verarbeitung unter jedem Niveau, alleine die Kofferraumverkleidung war schon beim Einser Golf besser.
Die Armaturen und Anzeigen billig und von der Klima und Radiobedienung will ich erst gar nicht reden. Gesamtpaket: Billig, langweilig und emotionslos.
Trotzdem nahmen wir das Angebot einer Probefahrt gerne an, doch leider hielt die Enttäuschung weiter an. Wir fuhren die 105 PS Version, aber wo bitte hat der 105 PS? Das Fahrwerk war OK, mir etwas zu straff aber meinen Sohn gefiel das sportliche Handling.
Also wieder zurück zum freundlichen VW Verkäufer und einen Golf ausrechnen lassen. Und sorry, da hatte ich fast einen Herzinfarkt. Wir bestellten wirklich nicht viele Extras, Klima, Schiebedach und ein paar Techniksachen die Jugendliche heute brauchen wie z.B. MP3 und iPhone Anbindung.
Doch da stand doch plötzlich fast 30.000,- Euro (in Österreich) unter dem Angebot. Dafür bekommt man zwei Jahre Garantie und einen Blumenstrauß (Vielleicht) beim abholen des Fahrzeugs.
Diese Summe ist bei den anderen getesteten Fahrzeugen nicht einmal erreichbar, wenn ich alle Extras bestelle und eine Sonderlackierung mit 8 Fach Alu und Standheizung noch obendrauf gebe. 8 Jahre Garantie und Versicherungsangebote gibt es teilweise noch dazu. Ganz abgesehen von mMn besseren Fahrzeugen.
Bitte nicht falsch verstehen, macht was ihr wollt, aber steht etwas kritischer dieser Abzocke gegenüber und fragt euch wirklich ob ihr den Volkswagenkonzern diesen Mythos wirklich so teuer abkaufen müsst.
Alles Liebe aus Österreich,
Martin
Beste Antwort im Thema
Du hast grad noch gefehlt..... Du hättest dir schon das erste Mal sparen sollen!!!!
91 Antworten
Dafür bekommt mach bei Vw auch gute Prozente.
Ich habe einen 105PS Comfortline mit allen extras außer Standheizung bestellt. Listenpreis über 30.000.
Zahlen muss ich unter ca. 25.500. Die ganzen extras vom Golf gibts in den anderen Autos ja garnicht also von daher bin ich mehr als nur happy.
Die 2 Jahre Garantie kann man ja verlängern und ein Neuwagen für einen FÜhrerscheinneuling und dann noch 105 PS ist meiner Meinung unnötig. Kauf ihm doch einen günstigen 2000 EUR gebrauchtwagen mit 60-70 PS.
Ich hatte nicht mal ABS in meinem ersten AUto. und gut wars. Den so lernt man wircklich zu fahren.
Und wenn man mal die Felgen abkratzt beim EInparken oder eine kleien Delle ins AUto fährt tut es der Geldbörse auch nicht so weh.
Egal ob man viel Geld hat oder nicht ich persönliche finde Führerscheinneuling + Neuwagen passen nicht zusammen.
Ich halte das für eine realistische Sicht der Dinge. Der Golf ist nunmal nicht "Das Auto". Klar, er verkauft sich in Deutschland seit jeher gut und wird in der Presse mit allen Mittlen hochgejubelt, bis irgendwann auch der letzte Mohikaner glaubt, es sei ein besonders gutes Auto.
Was bietet der Golf, was andere nicht haben? Wer das Auto mal ganz unbefangen betrachtet, müsste eigentlich feststellen, dass der Wagen nichts besser kann, als die Konkurrenten auch. Einzig mit den vielen optionalen Assistenzsystemen ist der Golf in der Kompaktklasse führend. Nur ist es so, dass so gut wie kein Golf auf der Straße mit diesen ganzen (teuren) Systemen zu finden sein wird. In einigen Testberichten liest man bisweilen auch schonmal über nervige Fehlfunktionen dieser Systeme.
Über das Design des Golf müssen wir uns nicht unterhalten. Dem einen gefällts, der andere findet es langweilig. Die Qualität des Innenraums ist optisch sicherlich in Ordnung. Nur wenn man dann schon nach kurzer Zeit fusselige Sitzbezüge, zerkratzten "Klavierlack", abblätternden Softlack und sonstiges entdecken kann, fragt man sich, ob die Qualität denn wirklich so toll ist.
Ob die Motoren und Getriebe so fortschrittlich sind, wie VW es seinen Kunden vormacht, ist ebenfalls anzuzweifeln. Niemand kann abstreiten, dass die Verbräuche nur im Prospekt glänzen. Die Motoren werden ganz klar für den Prüfstand optimiert und können sich auf der Straße zu regelrechten Säufern entwickeln. Dazu gibt es genügend Beweise und Testberichte. Nicht zuletzt wären da noch die vielen Motorschäden -besonders beim TSI- und die anfälligen DSG-Getriebe, wo VW seine Kunden im Schadensfall oft eiskalt abserviert und sich nicht an den Kosten beteiligt, geschweige denn die Reparatur vollständig übernimmt.
Ein Witz sind -vor allem auch wegen der hohen Preise- die 2 Jahre Gewährleistung und die sündhaft teuren Anschlussgarantien. Weshalb aber sind diese Garantien so teuer? Die Versicherungen sehen sich natürlich an, wie hohe Reparaturkosten ein Modell in Schnitt verursacht. Mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen. Ich bekomme z.B. bei Toyota 2 Jahre Anschlussgarantie gratis dazu. Gebraucht hab ich sie in den letzten 12 Jahren noch nicht.
Der Golf ist insgesamt sicherlich kein schlechtes Auto. Aber man kann sich getrost auch einen Koreaner oder Japaner kaufen und damit etwas Geld für andere schöne Dinge im Leben sparen. Das "zuhause Gefühl" habe ich in meinen Toyotas seit 2001 auch und ich muss vor allem nicht mehr ständig die Werkstatt aufsuchen. Vorher war ich übrigens selbst Kunde bei VW und wurde dort von den Autos und dem Kundenservice geplagt. Für mich kommt ein Auto aus diesem Haus nie mehr in Frage. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scimidar
Tja die alte Leier aus der Kirche , Wasser predigen , aber Wein trinken.
Volle Zustimmung. Sich hier über Golf 7 Käufer lustig machen, aber selber nen Audi, BMW und Porsche fahren *lol*
Lieber Gott ... lass Hirn vom Himmel regnen 😁
Diese Diskussion ist für mich überflüssig, weil dieses könnte man über alle deutschen Hersteller schreiben.
Ähnliche Themen
Also ich Verkaufe meinen G7 auch wieder und hol mir nen Kia.... Bin total begeistert von meiner Freundin ihrem mit seinen stolzen 1,5 Jahren, hat er einen beachtlichen Motor Sound und an dem ganzen gerappel hört man wenigstens noch das man auch fährt. Das ganze Plastik das sich verfärbt gibt dem Auto zudem von innen immer wieder ne neue Optik, wird also auch nicht langweilig...
Zitat:
Original geschrieben von Argamon
Diese Diskussion ist für mich überflüssig, weil dieses könnte man über alle deutschen Hersteller schreiben.
Oder auch von den Franzosen Japanern Koreanern Italienern usw usw. jedem das seine. Wer einen Ferrari F40 Kauft weiß auch das der Zahnriemenwechsel fast 6000€ kostet ohne Wasserpumpe. Aber trortzdem wird er immer noch gekauft und Verkauft. Auch wen nur gebraucht.
Also was solls ich freu mich auch meinen Highline Golf und lass mir den nicht schlecht reden. Meine Eltern fahren nun seit 4 Jahren nen Tiguan und hatten ein paar propleme, Marderbiss an Schläuchen und Zündleitungen. Das kann aber jedem anderem Auto auch passieren.
PS: Er sagt er postet hier eh nur einmal und dan nie wieder. also warum können wir das den nicht einfach beenden. Wen der TE gar nicht mit reden will?
Ich halte das Thema für gefakt. Nur um die Golfverehrer aus der Reserve zu locken. Ich fahre seit 8 Jahren Golf 5 und bin sehr zufrieden. Davor Renault Scenic, der nach 4 Jahren soviel Macken hatte, dass ich froh war ihn loszuwerden (das Konzept des Autos war für eine Fam. mit zwei Kindern aber genial). Davor einen Audi 80 mit dem ich auch sehr zufrieden war.
Also Leute: Ignorieren wir diesen Thread einfach.
Es ist ohnehin Blödsinn speziell auf einer Marke rumtzuhacken. Immer diese Pauschalaussagen. Es wird sich bei jeder Marke jemand finden der schon viele Probleme mit einem Produkt hatte und sich deshalb etwas anderes gesucht hat. Gegenbeispiel zu quatermain2002, meine Eltern fahren beide seit über 20 Jahren Renault, die aktuellen Fahrzeuge sind beide 12 Jahre alt. außerplanmäßige Werkstattaufenthalte beide Fahrzeuge und derer davor ist gleich 0.
So ist das eben. Genauso wie bei Ärzten: der eine findet den einen toll, der andere hat schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich würde mir auch wieder Renault kaufen, wenn sie mir nur gefallen würden 😉. Meine Frau hingegen sicherlich nicht.
Ich hab den Start dieses Beitrags gelesen ohne das auch nur eine Antwort drunter stand und sofort wusste ich, dass das hier zu einem Thread wie "Enttäuschung" und "Golf VII vs Kia Ceed ... " verkommt. Was soll das? Ich melde mich doch auch nicht im Opel Forum an und beschimpfe die Leute unterschwellig, dass sie so dumm sind und ich ein Auto eines Herstellers kaufen, der vlt. bald Pleite ist.
Hier geht's um viel Geld und da wird sich sicher der eine oder andere schon mal seine Gedanken gemacht haben, ob das wirklich richtig ist. Oder denkt der TE, dass es hier auch nur EINEN gibt, der nachdem er den Beitrag gelesen hat sagt "hmm, stimmt, dann ich kauf doch nen Hyundai"?
Meine Freundin fährt bspw. einen i30 und es ist kein schlechtes Auto. Die Qualität passt und die Garantie gibt erst mal Sicherheit. Aber der Motor kommt in Ermangelung eines Turboladers nicht aus der Soße (im Vergleich zu einem zwangsbeatmeten Motor) und Features, die ich gerne hätte, wie Abblendassi oder DLA fehlen ganz. Wiederum andere Dinge, die beim Golf Serie sind sind müssen dazugekauft werden, wie die Impulsschaltung des Fensterhebers. Aber es reicht ihr vollkommen. Ich will aber mehr, also hab ich mich für den Golf entschieden. Die Ansprüche sind eben individuell.
Abgesehen davon geht es mir auf die Nerven, dass immer behauptet wird, das die AB von VW gekauft wäre. Der anfangs erwähnte Thread "Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten" ist doch auch aus einem Beitrag in der AB entstanden, wenn ich das richtig entnommen habe. Wie ist das dann zu erklären? Zahlt die Autobild Redaktion die jetzt Vertragsstrafen an VW?
Zitat:
Original geschrieben von Aygo Club
Das "zuhause Gefühl" habe ich in meinen Toyotas seit 2001 auch und ich muss vor allem nicht mehr ständig die Werkstatt aufsuchen. Vorher war ich übrigens selbst Kunde bei VW und wurde dort von den Autos und dem Kundenservice geplagt. Für mich kommt ein Auto aus diesem Haus nie mehr in Frage. 😉
Und Orangenhautlack haben deine Toyotas seit 2001 trotzdem. Vielleicht kannst du ja
hiermal Stellung dazu nehmen, aber so wie es aussieht wirfst du einfach gerne unbelegte Behauptungen in den Raum und ziehst dich dann zurück wenns unangenehm wird.
Es gibt in diesem Forum einige Menschen, die vertreten extrem VW-affine Ansichten. Die meisten sind jedoch durchaus Realisten. Aber man kann wirklich getrost sagen, dass du das andere Extrem darstellst.
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Ich kann den TS zumindest teilweise verstehen, ähnlich ist es mir gegangen als ich hier (in Dt.) einen neuen Golf7 140PS Highline mit ziemlicher derzeitiger Vollausstattung für 40k€ Listenpreis beim Händler stehen gesehen habe. Ich hatte mich dazu hier auch sehr eindeutig geäußert.
Es gibt auch mehr Sachen zu konfigurieren, als bei den meisten anderen Kompakten oder bei den vorangehenden Golf. Ausser bei den noch teureren Premium Herstellern 😉
Sollen sie das nun alles nicht mehr anbieten, damit ein Golf mit Vollausstattung wieder günstiger wirkt? 🙄
Ich lese nur immer wie teuer der Golf ist... aber sobald ich mir bei der Konkurenz auch ein Fahrzeug konfiguriere, muss ich feststellen dass diese mit meiner Wunschausstattung fast genau so viel kosten wie der Golf. Und die Different entsteht dann grösstenteils durch Sachen die es bei den anderen gar nicht gibt.
Nun sollte ich wohl auch ein Topic aufmachen, wie mich der Preis des Golf 7 enttäuscht, weil er durch die Sachen die andere gar nicht anbieten teurer wird als diese..
Und das beim Händler nen Ausstellungsmodell doch eher gut ausgestattet ist, macht ja auch Sinn, mal will sich das ja auch mal angucken können.
1 v. 10 Punkten für TE, weil bei Citroän musste ich ganz kurz innerlich grinsen. Rest der Geschichte langweilig.